Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 1. Dezember 2022
01.12.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 1. Dezember 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 1. Dezember 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Im Bergland örtlich leichter Frost, im Übrigen trübe, teils auch dichter Nebel
Heute Vormittag zum Teil länger trüb, im Verlauf zwar gelegentlich Wolkenlücken, vereinzelt aber leichter Schnee- oder Nieselregen. Bis zu 2 Grad im Wendland und 6 Grad an der Ems. Schwacher, auf den Inseln teils mäßiger Ost- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Freitag im Bergland noch etwas Schneeregen oder geringfügiger Schneefall. Bei Tiefstwerten um 0 Grad, Glättegefahr, auf den Inseln bei Werten um 3 Grad frostfrei. Schwacher bis mäßiger nordöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rande eines Hochs, das sich von Russland über Norwegen bis nach England erstreckt, fließt wolkenreiche und allmählich kühlere Luft ein.
NEBEL: Am Donnerstagmorgen streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Freitag vor allem in der Osthälfte leichter Frost um -1 Grad, mit geringer Wahrscheinlichkeit Glätte.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise nebelig oder trübe, im Übrigen wolkenreich mit etwas Regen oder Sprühregen, etwas kühler
Heute Vormittag zum Teil länger trüb, im Verlauf gelegentlich Wolkenlücken, hier und da aber leichter Schnee- oder Nieselregen. Höchstwerte in Hamburg und Holstein 3 bis 4, von Nordfriesland bis Angeln um 5 Grad. Schwacher, auf den Nordseeinseln teils mäßiger Ost- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Freitag von der Ostsee her einzelne Regen- oder Schneeschauer. Bei Tiefstwerten um den Gefrierpunkt Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger nordöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rande eines Hochs, das sich von Russland über Norwegen bis nach England erstreckt, fließt wolkenreiche und allmählich kühlere Luft ein.
FROST: In der Nacht zum Freitag vor allem in Teilen Holsteins und Hamburgs leichter Frost bis -1 Grad.
GLÄTTE: In der Nacht zum Freitag zusammen mit Schneeschauern, die von der Ostsee aufziehen örtlich Glättegefahr.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In der Nacht zum Freitag und Freitagmorgen gebietsweise leichter Frost, vereinzelt Glätte.
Heute überwiegend bedeckt und gebietsweise neblig-trüb. Vor allem im Küstenumfeld und in der Nordhälfte vorübergehend Sprühregen, teils auch etwas Schneegriesel. Höchsttemperatur zwischen 1 und 3 Grad. Meist schwacher Ostwind.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt bis bedeckt. Besonders in den nördlichen Landesteilen örtlich Sprühregen, leichter Regen oder etwas Schneegriesel. Vereinzelt Glätte. Abkühlung auf +2 bis -1 Grad, im Küstenumfeld meist frostfrei. Überwiegend schwacher Wind aus östlichen Richtungen..
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss ist eine feuchte und relativ kühle Luftmasse wetterbestimmend.
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Freitag und Freitagmorgen teils leichter Frost bei Tiefstwerten bis -1 Grad. Vereinzelt Glätte durch überfrierende Nässe oder geringfügigen Schneefall.
Wetter für Deutschland:
Heute oft trüb, vor allem an der Ostsee und im Bergland teils Schneegriesel. Nacht zum Freitag über der Mitte mitunter Schneefall und Glätte.
Heute teils stark bewölkt, teils weiter neblig-trüb. Vor allem in Küstennähe und im Mittelgebirgsraum gebietsweise Sprühregen oder Schneegriesel. Ein paar Wolkenlücken bevorzugt am Westrand mancher Mittelgebirge. Temperaturmaxima von Ost nach West 1 bis 7 Grad, bei Dauernebel tendenziell kühler. Überwiegend schwacher bis mäßiger, an der See auflandig auch frischer Wind um Ost.
In der Nacht zum Freitag überwiegend stärker bewölkt, teils auch neblig. Im Norden Sprühregen, über der Mitte Regen und leichter Schneefall. Temperaturminima im Südwesten und an der See +3 bis -1 Grad, sonst 0 bis -4 Grad. Örtlich Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Zentrum über Westrussland gelangt wolkenreiche und Stück für Stück etwas kältere Luft nach Deutschland. Ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet in höheren Schichten zieht ab den Abendstunden von Nord- nach Westdeutschland und sorgt regional für etwas Schnee.
FROST/GLÄTTE: Heute früh im Osten und Süden gebietsweise leichter Frost. Besonders im Süden und Südosten regional Glätte durch gefrierende Nässe.
In der Nacht zum Freitag abgesehen vom Küstenumfeld und dem gesamten Westen Deutschlands sonst überall leichter Frost und lokal Glätte.
NEBEL: Bis heute Vormittag stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Zudem in einigen Hochlagen auch tagsüber starke Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.
In der Nacht zum Freitag im Osten und Süden örtlich dichter Nebel.
SCHNEEFALL: Ab den Abendstunden in Sachsen-Anhalt und Thüringen aufkommender Schneefall, die Nacht zum Freitag anhaltend und am Freitagvormittag unter Abschwächung nach Hessen und Niedersachsen verlagernd. Meist nur wenige Zentimeter Neuschnee, gebietsweise jedoch um 5 cm Neuschnee in 12 Stunden nicht ausgeschlossen. Verbreitet Glätte durch etwas Neuschnee oder Schneematsch.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 2. Dezember 2022:
Am Freitag häufig stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt, nur selten Wolkenlücken, am ehesten im Alpengebiet. Über der Mitte und im Süden etwas Regen, im Verlauf vermehrt in Schnee übergehend. An der See Schauer, meist als Regen. Höchstwerte zwischen 1 und 5, im Osten teils kaum über 0 Grad. Im östlichen Bergland leichter Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. An der See stark auffrischend.
In der Nacht zum Samstag weiterhin meist dichte Bewölkung oder neblig mit nur kleinräumigen Auflockerungen. Zwischen Harz und Alpen leichter Schneefall. In Küstennähe und in den Tieflagen des Südwestens Tiefstwerte um 0 Grad, sonst leichter Frost bis -4°C, im höheren Bergland teils darunter. Glättegefahr.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 2. Dezember 2022
02.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 2. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Europas einziger Walrosszuchtbulle lebt im Tierpark Hagenbeck
01.12.2022 Besuch bei Europas einzigem Walrosszuchtbullen Odin, Walrossdame Ninotschka auf Liebesurlaub in Hamburg
Foto: Tierpark Hagenbeck

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.