Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag, 8. Juni 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
08.06.2021
Bremen | Hamburg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag, 8. Juni 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Vor allem im Harz Gefahr für einzelne starke bis schwere Gewitter durch heftigen Starkregen (Unwetter)
Heute Früh meist bedeckt, stellenweise trüb, in der Nordwesthälfte zunehmend heiter oder sonnig. Im Südosten örtlich Schauer, nachmittags und abends teils auch starke bis schwere Gewitter. Höchstwerte um 18 Grad auf den Inseln, sonst 22 bis 24 Grad. Schwacher Wind, meist aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch nahe der Mittelgebirge noch vereinzelt gewittrige Schauer, sonst teils aufklarend, örtlich Nebelfelder. Abkühlung auf 9 bis 13 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Niederachsen und Bremen verbleiben in einem Bereich schwacher Luftdruckgegensätze mit einer feuchten Luftmasse. Von Nordwesten wird die Luft allmählich abgetrocknet.
GEWITTER: Am Dienstagnachmittag und Abend in der Südosthälfte nur geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter, im Harz erhöhtes Gewitterrisiko. Bei Auslösung Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) sowie kleinkörniger Hagel. Zusätzlich Gefahr durch schwere Gewitter mit Überschreitung der UNWETTERschwelle durch heftigen Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Dienstag freundlicher und mäßig warm
Heute Früh in der Südhälfte noch bedeckt und teils trüb. Sonst oft sonnig und nur wenig Wolken. Höchstwerte um 20 an den Küsten bis 24 Grad in Hamburg, auf Helgoland 17 Grad. Schwacher, meist nördlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, später örtlich flache Nebelfelder. Abkühlung auf 8 bis 13 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Über Schleswig-Holstein und Hamburg liegt feuchtwarme Luft. Schwacher Hochdruckeinfluss trocknet diese allmählich ab.
Es werden bis Mittwochfrüh voraussichtlich keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst wolkig, später zunehmend sonnig und trocken.
Heute früh und Vormittag Durchzug von Wolkenfeldern, aber trocken. Im weiteren Tagesverlauf von Norden Bewölkungsrückgang, anschließend sonnig. Höchstwerte zwischen 19 Grad direkt an der Ostsee und 25 Grad an der Grenze zu Brandenburg. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 14 und 9 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern liegt im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze sowie einer sommerlich warmen Luftmasse.
Es werden bis Mittwoch keine Wettergefahren erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute früh im Südwesten örtlich Gewitter mit Starkregen, gebietsweise mehrstündiger Starkregen. Örtlich Nebel. Tagsüber in der Mitte und im Süden erneut teils unwetterartige Gewitter, nachts nachlassend, lokal Nebel.
Heute Nacht teils aufgelockert, teils stärker bewölkt und im Südwesten und Teilen der Mitte gebietsweise kräftige schauerartige Regenfälle, anfangs auch noch Gewitter. Örtlich Unwetter durch heftigen Starkregen, extremer Starkregen nicht ausgeschlossen. Abkühlung auf 15 bis 8 Grad.
Tagsüber vom Nordwesten über den Norden in den Nordosten bei wenigen Wolken viel Sonne, trocken. Sonst wechselnd, teils stark bewölkt und von der Mitte in den Südwesten auflebende Gewittertätigkeit mit Unwetterpotential durch heftigen Starkregen, eng begrenzt extremer Starkregen nicht ausgeschlossen. Temperaturmaxima zwischen 18 und 28 Grad, mit den höchsten Werten in der Lausitz. Abgesehen von Gewitterböen meist nur schwacher Wind aus Nord.
In der Nacht zum Mittwoch von Hessen und Thüringen bis zum Ober- und Hochrhein weiter schauerartige, teils gewittrige Niederschläge lokal bis in den Unwetterbereich. Sonst wolkig oder gering bewölkt, nach Nordosten klar, niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Deutschland verbleibt im Bereich geringer Luftdruckgegensätze. In vielen Regionen bleibt dabei feuchtewarme Luft wetterbestimmend. Nur im Nordosten trocken und sonniger.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER): Im Südwesten einzelne Gewitter mit Starkregen. Lokal eng begrenzt schwere Gewitter (Unwetter) mit heftigen Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
Zudem dort, eventuell aber auch vom Pfälzer Wald auf den zentralen Mittelgebirgsraum ausgreifend zudem weitere schauerartige Regenfälle sowohl mit einstündiger (um 20 l/qm) als auch mit mehrstündiger (um 30 l/qm) Starkregengefahr. UNWETTER durch heftigen Starkregen (um 40 l/qm) örtlich weiter möglich.
Tagsüber im Süden, Südwesten und im zentralen Mittelgebirgsraum nach kurzer Wetterberuhigung im Laufe des späten Vormittags und mittags erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit regional bis weit in die Nacht zum Mittwoch anhaltend, Dabei weiterhin erhöhte Unwettergefahr aufgrund von heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, extremer Starkregen bis 60 l/qm nicht ausgeschlossen. Zudem vereinzelt kleinkörniger Hagel und steife bis stürmische Böen.
NEBEL: Heute Früh vor allem in einigen höheren Mittelgebirgslagen starke Sichteinschränkungen durch aufliegende Wolken, in der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden bei Wolkenauflockerungen allgemein gebietsweise Nebel teils mit Sichten unter 150 Meter.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 9. Juni 2021:
Am Mittwoch im Nordwesten, Norden und Nordosten meist sonnig oder locker bewölkt und überwiegend trocken. In der Mitte und im Süden bei wechselnder bis starker Bewölkung erneut Schauer und kräftige Gewitter, regional Unwetter durch heftigen Starkregen. Höchstwerte 20 bis 27 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Donnerstag vor allem südlich der Donau weitere schauerartige Regenfälle, teils gewittrig. Sonst bei unterschiedlicher Bewölkung abklingende Niederschläge und meist trocken. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme