Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 6. September 2022

06.09.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 6. September 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 6. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der Küste vereinzelt Windböen, ab nachmittags einzelne Gewitter möglich

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt mit Schauern und vor allem in der Südwesthälfte auch Gewittern. Erwärmung auf 24 bis 29, an der See sowie in Harzhochlagen um 23 Grad. Schwacher Ost- bis Südostwind, im Westen auf Südwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch westlich der Weser weitere Schauer und Gewitter, sonst abklingend und Bildung von Dunst und Hochnebel. Abkühlung auf 13 bis 17 Grad. Schwachwindig.                    

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Niedersachsen und Bremen liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Gegen die trocken-stabile und mäßig warme Luftmasse aus dem Hoch setzt sich zögerlich feuchtere und spätsommerlich temperierte Luft vom Tief durch. 

WIND: Mit geringer Wahrscheinlichkeit auf den Ostfriesischen Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost bis Ost.

GEWITTER: Ab heute Nachmittag mit geringer Wahrscheinlichkeit in der Südwesthälfte Niedersachsens Bildung einzelner Gewitter mit Starkregen bis 20 l/qm und stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).

Hinweis: Gebietsweise besteht ein hoher Waldbrandgefahrenindex.         

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der See und im nördlichen Binnenland zeitweise Windböen

Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf zeitweise Durchzug hoher Wolkenfelder oder Quellwolken, zwischendurch zeitweise Sonne und nahe der Elbe zum Abend Schauer nicht ausgeschlossen. Erwärmung auf 22 Grad in Flensburg und knapp 25 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig und zum Morgen auf Helgoland Schauer und Gewitter. Abkühlung auf 13 bis 17 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Ost- bis Südostwind. 
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Schleswig-Holstein und Hamburg liegen zwischen einem Tief nahe Irland und einem Hoch über Skandinavien. Gegen die trocken-stabile und mäßig warme Luftmasse aus dem Hoch setzt sich zögerlich feuchtere Luft vom Tief durch.  

WIND: Auf den Nordseeinseln sowie an der Ostseeküste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost bis Ost. Tagsüber vorübergehend auch auf das nördliche Binnenland ausgreifend.

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Ab Mittwochmittag von Westen her einzelne Gewitter.

Heute Vormittag und im weiteren Verlauf neben ausgedehnten Wolkenfeldern auch diffuser Sonnenschein, trocken. Höchsttemperatur zwischen 19 Grad auf Usedom und 24 Grad in der Griesen Gegend. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils starker Ostwind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder wolkig. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 14 bis 10 Grad. Schwachwindig.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter nachlassendem Hochdruckeinfluss wird heute mit östlicher Strömung nochmals trockene und mäßig warme Festlandsluft nach Mecklenburg-Vorpommern gesteuert. Auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes westlich der Britischen Inseln wird in den nächsten Tagen aus Südwesten hingegen feuchtere Luft herangeführt.

GEWITTER: Ab Mittwochmittag von Westen her ansteigende Gewitterneigung.  

Wetter für Deutschland: 

Heute im Westen, Südwesten und in der Mitte erhöhtes Gewitterpotenzial. Nacht zu Mittwoch aus Südwesten neue Gewitter.

Heute im Tagesverlauf vor allem im Westen, Südwesten sowie in den mittleren Landesteilen bis ins östliche Bergland einzelne, teils kräftige Gewitter, Unwetter aufgrund von Starkregen und Hagel lokal nicht ausgeschlossen. Sonst wechselnd bewölkt und kaum Schauer, im Nordosten oft sonnig und trocken. Schwülwarm mit Temperaturmaxima zwischen 21 Grad in Vorpommern und bis zu 30 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger, im Norden auch frischer Wind. In der Nordhälfte aus östlichen Richtungen, in der Südhälfte aus Südwest bis West. 
In der Nacht zum Mittwoch im Westen und Südwesten nach vorübergehendem Abklingen erneut einzelne Schauer und Gewitter, gebietsweise auch schauerartiger Regen, allmählich nordostwärts vorankommend. Örtlich Unwettergefahr aufgrund von Starkregen! Im Nordosten und Osten noch teils gering bewölkt und trocken, im Südosten örtlich Nebel. Temperaturminima 17 bis 10 Grad.   
  

Aktuelle Wetterlage Deutschland:  

Am Rande eines Hochs über Skandinavien gelangt von Osten trockene und warme Festlandsluft in den Norden und Osten Deutschlands. Der Westen und Süden befinden sich dagegen im Einflussbereich sehr warmer und etwas feuchterer Luft aus dem südwesteuropäischen Raum. 

GEWITTER: Heute vor allem im Westen, Südwesten sowie in den mittleren Landesteilen bis zum östlichen Mittelgebirgsraum teils kräftige Gewitter, lokal eng begrenzt mit kleinkörnigem Hagel, Starkregen um 20 l/m/h und stürmischen Böen (Bft 8). Unwetter aufgrund von Starkregen (bis 30 l/qm/h) kleinräumig nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Mittwoch im Westen und Südwesten teils kräftige Schauer und Gewitter, regional auch konvektiv verstärkter und mit Gewittern durchsetzter, mehrstündiger Niederschlag. Starkregen um 20 l/qm/h, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) sind zu erwarten. Lokal unwetterartiger Starkregen bis 30 l/qm/h ist wenig wahrscheinlich.

NEBEL: Ausgangs der Nacht in Bayern lokal Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.

WIND: An den Küsten lebhafter Ost- bis Südostwind mit starken bis steifen Böen (Bft 6 bis 7) an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind.      

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 7. September 2022:

Am Mittwoch wechselnd oder stark bewölkt und von Westen her teils kräftige Schauer und Gewitter, lokal mit Starkregen. Nordöstlich der Elbe bis zum Nachmittag noch meist trocken und häufig heiter. Temperaturanstieg auf 20 Grad an der See und bis 28 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind, in der Südwesthälfte aus Süd bis Südwest, im Norden und Nordosten aus Ost bis Südost. An den Küsten teils frischer, in Böen starker Wind. 
In der Nacht zum Donnerstag zunächst nach Nordosten abziehende Schauer und Gewitter, dann trocken. Später im Südwesten erneut teils kräftige Gewitter, etwa bis zur Mitte vorankommend. Abkühlung auf 16 bis 11 Grad.

(Pressemeldung vom 06.09.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market