Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 5. Juli 2022
05.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 5. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 5. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Meist nur mäßig warm, vor allem in der Nordhälfte leicht unbeständig, keine Warnungen
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf mal Sonne, mal dichtere Wolken und in der Nordhälfte vereinzelt Schauer. Maximal 19 Grad auf Borkum, 23 Grad in Bremen und 25 Grad in Göttingen. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer und böiger Wind aus Südwest bis West, später auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar. An der See vereinzelt noch Schauer bei Tiefstwerten um 13, sonst 8 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über der Norwegischen See lenkt mit einer westlichen Strömung mäßig warme Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen. In Südniedersachsen ist schwacher Hochdruckeinfluss wirksam.
In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Westküste sowie im Norden tagsüber einzelne Windböen gering wahrscheinlich
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf mal Sonne, mal dichtere Wolken mit einzelnen Schauern. Höchstwerte 18 Grad auf Sylt bis 22 Grad in Hamburg. Mäßiger, an den Küsten frischer und böiger westlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, vor allem in der Nordsee noch vereinzelt Schauer. Tiefstwerte 9 bis 13 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über der Norwegischen See lenkt mit einer westlichen Strömung mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND: An der Westküste sowie in exponierten Lagen der Ostsee und des nördlichen Binnenlandes heute tagsüber einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest gering wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ruhiges Wettergeschehen.
Heute tagsüber wolkig mit sonnigen Abschnitten, überwiegend trocken, vereinzelte schwache Schauer aber nicht ganz ausgeschlossen. Höchsttemperatur zwischen 20 und 24 Grad. Mäßiger, an der Küste und am Mittag und Nachmittag auch im Binnenland in Böen teils frischer Wind, von Südwest auf West bis Nordwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt. An der Küste ganz vereinzelt schwache Schauer. Tiefsttemperatur zwischen 15 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils frischer Wind um West.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss fließt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Wetter für Deutschland:
Im Nordwesten bewölkt, einzelne Schauer, sonst oft sonnig und warm, in Südostbayern geringe Gewitterneigung.
Heute Früh in Südostbayern sowie an den Alpen gebietsweise schauerartiger Regen, allmählich ostwärts abziehend und nachlassend. Im Norden wolkig, aber allenfalls im Küstenumfeld geringe Schauerneigung. Sonst oft gering bewölkt oder klar. Frühwerte 17 bis 8 Grad.
Tagsüber im Norden und Nordwesten wolkig bis stark bewölkt, vereinzelt Schauer. Vom Alpenrand bis zum Bayerischen Wald bei wechselnder Bewölkung vor allem nachmittags nochmals vereinzelte Gewitter möglich. Sonst neben viel Sonnenschein lockere Quellbewölkung und trocken. Höchstwerte nördlich der Mittelgebirge 17 bis 24 Grad, weiter südlich 24 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden zeitweise stark böig auffrischender West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden und in der Mitte teils wolkig, an der See einzelne Schauer. Nach Süden zu gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Relativ trockene Luft und leichter Hochdruckeinfluss bestimmen das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Nur im äußersten Süden hält sich anfangs noch feuchtere Warmluft.
GEWITTER/STARKREGEN: Vor allem heute Mittag und am Nachmittag an den Alpen sowie in Niederbayern und im Bayerischen Wald erneut einzelne Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 6. Juli 2022:
Am Mittwoch südlich des Mains neben lockeren Wolken viel Sonne und trocken. Ansonsten nach teils heiterem Beginn von Norden und Nordwesten her dichtere Wolken und nachmittags im Nordwesten zeitweise leichter Regen. Im Süden Erwärmung auf 22 bis 26 Grad, sonst nur noch 17 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, im Küstenumfeld stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Sonst zumeist stark bewölkt und von Nordwesten bis bis zur Mitte und in den Osten ausbreitender Regen, im Norden und Nordwesten später Schauer und einzelne kurze Gewitter. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.