Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 31. Mai 2022
31.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 31. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 31. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Ab dem Nachmittag örtlich starke Gewitter
Heute Früh teils freundlicher, teils wolkiger Tagesbeginn, örtlich Nebelfelder. Nachmittags sowie nahe der Mittelgebirge vermehrt Quellwolken mit örtlichen Schauern oder Gewittern bei bis zu 19, auf den Höhen des Harzes 15 Grad. Abseits von Gewitterböen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch gelegentlich weitere Schauer oder einzelne Gewitter, auch sonst oftmals wolkig oder trübe. Tiefstwerte 6 bis 9, auf den Inseln um 11 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Tiefdruckeinfluss sorgt mit der eingeflossenen kühlen Meeresluft für wechselhaftes Wetter,
GEWITTER: Ab dem Nachmittag einzelne starke Gewitter mit Gefahr von Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde sowie stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8), Gewitteraktivität teilweise bis in die Nacht zum Mittwoch hinein andauernd.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter
Heute Früh teils freundlicher, teils wolkiger Tagesbeginn, örtlich Nebelfelder. Im Tagesverlauf einige Quellwolken mit einzelnen Schauern, selten mit einem Gewitter bei 15 Grad auf Helgoland und Sylt und 18 Grad in Hamburg. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch gelegentlich weitere Schauer, auch sonst oftmals wolkig oder trübe. Tiefstwerte 5 bis 8, auf den Inseln um 10 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefdruckeinfluss sorgt mit der eingeflossenen kühlen Meeresluft für wechselhaftes Wetter,
GEWITTER: Heute spätnachmittags und abends mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Wechselnd bewölkt, örtlich etwas Regen. In der Nacht zum Mittwoch teils gewittrige Schauer.
Heute früh meist wechselnd bis stark bewölkt und trocken. Im weiteren Tagesverlauf Wechsel von vielen Wolken und gelegentlichem Sonnenschein, in Küstennähe kurze Schauer nicht ausgeschlossen. Am Abend größere Auflockerungen und zunächst trocken. Höchstwerte 15 bis 19 Grad. Schwacher Wind aus westlicher, am Abend aus östlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch allmählich zunehmende Bewölkung. Von Süden einsetzender schauerartiger und teils auch gewittriger Regen, örtlich mit Starkregen. Abkühlung auf 11 bis 7 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Tiefdruckeinfluss ist mit einer westlichen Strömung kühle und feuchte Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN: Ab der ersten Nachthälfte zum Mittwoch von Süden einzelne Gewitter. Dabei örtlich Starkregen mit Mengen um 15 l/m² gering wahrscheinlich.
Wetter für Deutschland:
Wechselhaft, vor allem über der Mitte und am Alpenrand einzelne Gewitter, teils mit Starkregen.
Heute zunächst freundlich, später einige Quellwolken. Im weiteren Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter über der Mitte des Landes. Am Nachmittag im Süden aufkommender anfangs auch gewittriger Regen. Sonst häufig trocken und zwischen Main und Donau sowie an der Nordsee länger sonnig. 16 bis 24 Grad, am wärmsten im Süden. Schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch in Südostbayern abziehender Regen, im Norden wechselnd bewölkt mit Schauern, vereinzelt kurzen Gewittern. Sonst auch größere Wolkenlücken, teils klar. 11 bis 2 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die nach Deutschland eingeflossene polare Meeresluft sorgt bis auf Weiteres für einen wechselhaften und kühlen Wettercharakter.
GEWITTER: Am Dienstag vor allem im Westen und in der Mitte sowie im Südosten einzelne Gewitter. Dabei Starkregen oder stürmische Böen möglich.
NEBEL: In der Nacht zum Dienstag bei Aufklaren örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
LEICHTER FROST: In der Nacht zum Dienstag örtlich Frost in Bodennähe. In Muldenlagen der Mittelgebirge vereinzelt leichter Frost in 2m Höhe nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Dienstag 31. Mai 2022:
Am Mittwoch über der Mitte des Landes vielfach sonnig und trocken. Im Norden, ausgreifend bis zum Harz immer wieder Schauer und kurze Gewitter. Im Süden im Tagesverlauf Wolkenverdichtung und nachmittags von der Schweiz aufkommende und bis zum Alpenvorland ausgreifender Regen. Erwärmung in der Mitte und im Süden auf 20 bis 25, im Norden nur 16 bis 20 Grad, an der See kühler. Schwacher, in der Mitte auch mäßiger Wind überwiegend aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden zunächst noch Schauer und einzelne Gewitter, in der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehend. An den Alpen weiter Niederschläge. Dazwischen gering bewölkt oder klar. Temperaturminima im Süden 14 bis 10 Grad, sonst 11 bis 4 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. Juni 2022
19.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 18. Juni 2022
18.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 18. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Norddeutsches Treffen – 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock
24.06.2022 Hafenentwicklungsdialog - Themen der Schifffahrts- und Hafenpolitik, alternative Antriebe, Hinterlandanbindungen und Landstrom …
Foto:Senat Hansestadt Hamburg © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V.

Angleichung der Tonnagesteuer…
24.06.2022 Standortwettbewerb für maritimen Standort Deutschland - Wirtschaftsrat Hamburg fordert Angleichung der Tonnagesteuer an europäisches Niveau

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano