Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag, 31. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
31.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag, 31. August 202, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute Früh sowie in der Nacht zum Mittwoch Nebelneigung, sonst heiter
Heute Vormittag westlich der Weser letzte Nebelreste, sonst oftmals heiter und trocken, lediglich nahe der Mittelgebirge noch länger stark bewölkt. Tageshöchstwerte im Bergland um 17, sonst 20 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 9 bis 13 Grad, auf den Inseln um 15 Grad. Meist schwacher nordwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Nordwestdeutschland befindet sich im Übergangsbereich von einem Hoch nahe der Britischen Inseln zu einem Tiefdruckkomplex über dem östlichen Mitteleuropa. Mit einer Nord- bis Nordostströmung kann dabei gebietsweise noch feuchte Luft Nordwestdeutschland erreichen.
NEBEL: Heute Früh vor allem westlich der Weser, in der Nacht zum Mittwoch verbreitet Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute Früh sowie in der Nacht zum Mittwoch Nebelneigung, sonst heiter
Heute Vormittag und im Tagesverlauf ab und an Wolken, meist aber reichlich Sonne, trocken. Tageshöchstwerte auf Helgoland 19, sonst 20 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 9 bis 14 Grad, auf Helgoland 16 Grad. Meist schwacher nordwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Norddeutschland befindet sich im Übergangsbereich von einem Hoch nahe der Britischen Inseln zu einem Tiefdruckkomplex über dem östlichen Mitteleuropa. Mit nördlicher Strömung trocknet die Luft mehr und mehr ab.
NEBEL: Heute Früh sowie in der Nacht zum Mittwoch gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In der kommenden Nacht stellenweise Nebel.
Heute Vormittag und Mittag in Nordwest- und Nordmecklenburg sonnig, ansonsten stark bewölkt bis bedeckt. Am Nachmittag und Abend auch in den restlichen Landesteilen Bewölkungsauflockerungen. Trocken. Höchstwerte zwischen 18 und 22 Grad. Im Binnenland schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord, an der Ostsee und im Küstenumfeld mäßiger bis frischer Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder. Lokal Bildung von Dunst und Nebel, teils mit Sichten unter 150 m. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 13 bis 10 Grad, an der Ostsee 16 bis 13 Grad. Meist schwacher Wind aus Nordwest bis Nord, auf den Inseln zeitweise mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hoch bei den Britischen Inseln führt mit einer nördlichen Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch stellenweise Nebel mit Sichten unter 150 m.
Wettervorhersage für Deutschland:
Im Südosten schauerartige Regenfälle, örtlich Starkregen oder Gewitter. An den Alpen ergiebiger Dauerregen (Unwetter).
Heute anfangs teils wolkig oder neblig. Im Tagesverlauf Auflockerungen. An den Küsten länger sonnig. Südöstlich einer Linie Bodensee-Südbrandenburg wolkenreich und schauerartiger Regen, bis zum Abend ans Erzgebirge und Regionen südlich der Donau zurückziehend. An den Alpen zum späten Abend hin abklingender Dauerregen. Höchstwerte in der Südosthälfte 16 bis 20 Grad, in der Nordwesthälfte bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Nord.
In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen letzte Regentropfen, sonst in großen Teilen des Landes neben dichteren Wolken zeitweise Auflockerungen und niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Temperaturminima 13 bis 6 Grad, an der See um 15 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Im Südosten Deutschlands bestimmt ein Tiefdruckgebiet über Osteuropa das Wetter mit feuchtkühler Meeresluft. Ansonsten verstärkt sich der Einfluss des Hochdruckgebietes "Gaya" nordwestlich von Schottland und die Luft kann sich tagsüber etwas erwärmen.
STARK- UND DAUERREGEN: An den Alpen und im südlichen Vorland mitunter bis heute Abend teils kräftige Regenfälle. An den Alpen nochmal Mengen von 20 bis 40 l/m² (Gesamtmengen seit Samstag damit 50 bis örtlich um 120 l/m² (UNWETTER)). Ansonsten im Südosten örtlich Starkregen um 20 l/m² in kurzer Zeit oder wenigen Stunden.
GEWITTER: Heute südlich der Donau geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit.
SCHNEE: In den Hochlagen der Alpen Schneefall, bis heute Mittag oberhalb 2300 m insgesamt 5 bis 15 cm, in Staulagen über 30 cm Neuschnee.
NEBEL: Heute früh im Nordwesten sowie in Teilen Mitteldeutschlands gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Dienstag gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 1. September 2021:
Am Mittwoch nach Nebelauflösung meist nur locker bewölkt, am längsten sonnig im Küstenumfeld sowie im Südwesten. Bis auf wenige Tropfen am Erzgebirge und den Alpen niederschlagsfrei. Höchstwerte im Alpenvorland 17 bis 20 Grad, sonst 20 nos 24 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag überwiegend gering bewölkt oder klar, von der Nordsee auf den Norden ausbreitende dichtere Wolken. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 13 bis 6 Grad, an der See milder.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.