Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 3. Mai 2022

03.05.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 3. Mai 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 3. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland,.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Anfangs wolkig, später freundlich, am Mittwochmorgen sehr vereinzelt leichter Luftfrost.

Heute Vormittag vielfach stark bewölkt und vereinzelt ein paar Tropfen Regen, in der zweiten Tageshälfte von Norden vermehrt Auflockerungen. Höchstwerte auf den Inseln bei 10 bis 12 Grad, im Binnenland zwischen 12 Grad in Ostfriesland und 18 Grad in Braunschweig. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, später zur Nordsee wolkig. Tiefstwerte zwischen 0 und 5 Grad, auf den Inseln 7 Grad. Im Binnenland verbreitet leichter Frost in Bodennähe, örtlich Luftfrost. Schwacher, an der Küste vereinzelt mäßiger Nordwest- bis Nordwind.      

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Von Nordwesten hat die schwache Kaltfront eines Tiefs bei Finnland auf Niedersachsen und Bremen übergegriffen. Diese zieht bis zum Nachmittag südostwärts ab. Rückseitig stellt sich schwacher Hochdruckeinfluss ein. 

FROST: Am Mittwochmorgen in der Lüneburger Heide und im Wendland leichter Frost bis -1 Grad gering wahrscheinlich.                                                 

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Anfangs wolkig, später freundlich, am Mittwochmorgen sehr vereinzelt leichter Luftfrost.

Heute Vormittag im Südosten meist noch stark bewölkt und ein paar Tropfen Regen, sonst vermehrt Auflockerungen. Höchstwerte auf den Inseln bei 10 bis 12 Grad, im Binnenland zwischen 13 und 16 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, vereinzelt Nebel. Tiefstwerte zwischen 0 und 4 Grad, auf den Inseln um 5 Grad. Im Binnenland verbreitet leichter Frost in Bodennähe, örtlich Luftfrost. Schwacher, an den Küsten vereinzelt mäßiger West- bis Nordwestwind.          

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Von Nordwesten hat die schwache Kaltfront eines Tiefs bei Finnland auf Schleswig-Holstein und Hamburg übergegriffen. Diese zieht bis zum Vormittag südostwärts ab. Rückseitig stellt sich schwacher Hochdruckeinfluss ein. 

FROST: Am Mittwochmorgen im Herzogtum Lauenburg leichter Frost bis -1 Grad gering wahrscheinlich.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Wolkig oder stark bewölkt, niederschlagsfrei, in der Nacht Frost am Boden.

Heute Vormittag und Mittag stark bewölkt bis bedeckt, meist trocken. Am Nachmittag und Abend von Norden Bewölkungsrückgang. Höchstwerte 12 bis 16 Grad. Überwiegend schwacher Wind, auf Nordwest bis Nord drehend, in Vorpommern teils aus Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt bis wolkig und niederschlagsfrei. Gegen Morgen zeitweise Dunst oder Nebel. Tiefstwerte 6 bis 1 Grad, bodennah gebietsweise leichter Frost bis -3 Grad. Schwachwindig.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Hinter einer schwach ausgeprägten Kaltfront gelangt kühle und etwas trockenere Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.

Keine warnrelevanten Wetterereignisse.  

Wetter für Deutschland: 

Tagsüber in der Südhälfte erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit.

Heute im Norden zunächst stark bewölkt und etwas Regen, später auflockernde Bewölkung, vor allem an den Küsten heiter und meist trocken. Ansonsten anfangs wechselnd bewölkt und trocken, ab Mittag zunehmend Quellwolken und bevorzugt südlich der Mainlinie einige Schauer und Gewitter, örtlich mit Starkregen. Maxima im Norden 13 bis 17 Grad, an den Küsten kühler. Von der Mitte bis in den Süden 16 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Mittwoch im Süden nachlassende Schauer und Gewitter. Dann teils wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken. Tiefstwerte von Süd nach Nord 6 bis 1 Grad mit der Gefahr von Bodenfrost in der Nordhälfte.       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen liegt im Süden und in der Mitte eine feuchte und zu Schauern und Gewittern neigende Luft, sonst sind unter schwachem Hochdruckeinfluss trockene Luftmassen wetterbestimmend. 

GEWITTER/STARKREGEN: Tagsüber vor allem südlich des Mains auflebende Schauer und Gewitter mit örtlichem Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Vereinzelt Unwettergefahr durch Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit oder über 35 l/qm in wenigen Stunden durch wiederholte Schauer/Gewitter. Lokal kleinkörniger Hagel oder Hagelansammlungen bzw. steife Böen bis 60 km/h (7 Bft).
In der Nacht zum Samstag rasch abklingende Gewitter.

NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch im Süden, in den Gebieten mit tagsüber Gewitter, örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.         

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 4. Mai 2022:

Am Mittwoch in der Nordhälfte heiter bis wolkig und trocken. In der Südhälfte nach Nebelauflösung anfangs teils sonnig, später zunehmend starke Quellbewölkung und insbesondere südlich des Mains im Verlauf erneut Schauer und Gewitter, örtlich Starkregen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus nördlichen Richtungen Höchstwerte zwischen 15 und 21 Grad, im Küstenumfeld mit auflandigem Wind kühler.
In der Nacht zum Donnerstag in der Südosthälfte stark bewölkt und etwas Regen, anfangs noch einzelne Gewitter. Sonst teils wolkig, teils klar und trocken. Tiefstwerte zwischen 9 Grad im Südwesten und 2 Grad im Norden. Im Norden und Nordwesten erneut Gefahr von Frost in Bodennähe.

(Pressemeldung vom 03.05.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market