Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
29.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 29. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute tagsüber zeitweise Auflockerungen, nachts leichter Frost, im Süden Nebel.
Heute Vormittag zunächst wolkenreich mit etwas Regen oder Sprühregen, tagsüber vermehrt Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 8 auf den Inseln und 13 Grad in Göttingen. Schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch teils gering bewölkt und örtlich Nebel, später an der Nordsee dichtere Wolken und dort etwas Regen. Tiefstwerte je nach Wolken -2 bis 4 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich langsam ab. Von Norden erreichen schwache Störungen mit allmählich kälterer Meeresluft Niedersachsen und Bremen.
NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch in der Südhälfte Nebel mit Sichten unter 150 m gering wahrscheinlich.
FROST: In der Nacht zum Mittwoch in der Osthälfte gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute tagsüber zeitweise Auflockerungen, nachts leichter Frost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf Wechsel aus Sonne und Wolken, weitgehend trocken. Höchstwerte 8 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Nordfriesland zeitweise auffrischender Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch teils gering bewölkt, im Westen vorübergehend mehr Wolken und geringer Regen. Je nach Bewölkung -2 bis 3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich langsam ab. Von Norden erreichen schwache Störungen mit allmählich kälterer Meeresluft Schleswig-Holstein und Hamburg.
FROST: In der Nacht zum Mittwoch gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In der kommenden Nacht und am Mittwochmorgen teils leichter Frost.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf neben Wolken zeitweise heitere Abschnitte. Trocken. Höchstwerte zwischen 7 und 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste auch frischer Wind aus Nordwest. Zeitweise starke Böen.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig, teils stark bewölkt. Im Küstenumfeld einzelne Regen- und Graupelschauer nicht ausgeschlossen. Später vor allem in Mecklenburg etwas Regen oder Schneeregen. Tiefstwerte an der See zwischen +3 und 0 Grad, im Landesinneren bei längerem Aufklaren Frost bis -1 Grad. In Bodennähe verbreitet Frost zwischen -1 und -4 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hinter einer nur wenig wetterwirksamen Kaltfront wird in Mecklenburg-Vorpommern ein leicht wechselhafter und deutlich kühlerer Witterungsabschnitt eingeleitet.
FROST: In der Nacht zum Mittwoch und am Mittwochmorgen im Binnenland bei längerem Aufklaren Frost bis -1 Grad.
Wetter für Deutschland:
Heute wolkig bis stark bewölkt, ab dem Nachmittag in der Südhälfte und an der Grenze zu Dänemark gebietsweise etwas Regen.
Heute tagsüber wechselnd bis stark bewölkt, im Südosten anfangs noch mehr Sonne. Am Nachmittag weiter zunehmende Bewölkung, vor allem in der Südhälfte und an der Grenze zu Dänemark gebietsweise etwas Regen. Höchstwerte 7 bis 14 Grad im Norden, 14 bis 21 Grad in der Südhälfte. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Nordosten teils frischer Nordwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden wolkig bis stark bewölkt, von der Eifel bis zur Neiße Regen, im Bergland vereinzelt auch Schneeregen oder Schnee. Im Südwesten ebenfalls etwas Regen, im Südosten dagegen meist trocken. Im Norden nur wenige Wolken und lokal Nebel, im Küstenumfeld einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte 8 bis 3 Grad, im Norden und Osten 3 bis -3 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Der Hochdruckeinfluss über Deutschland und damit das sonnige und tagsüber warme Frühlingswetter gehen zu Ende. Von Norden greift eine Kaltfront über, und auch von Südwesten her verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss.
NEBEL: Heute früh in der Mitte sowie im Nordwesten stellenweise Nebel, lokal mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden erneut vereinzelt Nebel.
FROST: Heute früh im äußersten Südosten und dort vor allem in Mittelgebirgs- oder Alpentälern örtlich leichter Frost bis -2 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch in den nördlichen Mittelgebirgen sowie in der norddeutschen Tiefebene gebietsweise leichter Frost bis -3 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 30. März 2022:
Am Mittwoch in der Nordhälfte Wolken und Sonne, einzelne Schneeregen- und Graupelschauer. In der Mitte und im Süden viele Wolken und schauerartige Niederschläge, in den mittleren Landesteilen im Bergland mitunter als Schneeregen oder Schnee. Im Süden vereinzelt Gewitter. Höchstwerte von Nord nach Süd 4 bis 15 Grad. Vorwiegend schwacher, an der See mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden noch gebietsweise schauerartige Niederschläge, im Nordstau der Alpen auch längeranhaltend. Schneefallgrenze auf 600 bis 400 m, an den Alpen auf etwa 1000 m sinkend. Sonst aufgelockert, vor allem in der Mitte auch gering bewölkt und lediglich im Norden, bevorzugt im Ostseeumfeld, einzelne Schnee- bzw. Graupelschauer. Tiefstwerte +5 Grad im Süden und bis -3 Grad im Norden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie