Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 28. Juni 2022

28.06.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 28. Juni 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 28. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Unter Zwischenhocheinfluss freundlich

Heute Vormittag in der Osthälfte anfangs wolkig, verbreitet heiter, im äußersten Süden am Nachmittag vorübergehend dichtere Quellbewölkung. Höchstwerte zwischen 20 und 23 Grad auf den Inseln, sonst 23 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch in der Nordwesthälfte gering bewölkt, sonst zunehmend stark bewölkt und ausgangs der Nacht im äußersten Süden aufkommender schauerartig verstärkter Regen. Tiefstwerte 11 bis 16 Grad. Schwachwindig.    


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Eingeflossene mäßig warme Meeresluft gerät in Niedersachsen und Bremen unter Hochdruckeinfluss und erwärmt sich. 

In den nächsten 24 Stunden werden keine Warnungen erwartet.                             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Unter Zwischenhocheinfluss freundlich

Heute Vormittag anfangs wolkig, an der Nordsee einzelne Schauer, vereinzelt kurze Gewitter. Nachfolgend bis zum Abend verbreitet heiter. Höchstwerte zwischen 19 und 22 Grad auf den Inseln und an der See, sonst von Nordwest nach Südost 22 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte zwischen 11 und 15, auf Helgoland 17 Grad. Schwachwindig.  
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Eingeflossene mäßig warme Meeresluft gerät in Schleswig-Holstein und Hamburg unter Hochdruckeinfluss und erwärmt sich. 

GEWITTER: Anfangs auf den nordfriesischen Inseln geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.                        

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Gewitter mit teils unwetterartigem Starkregen, Sturmböen und Hagel. In der Nacht in Vorpommern weiter Starkregen, teils gewittrig.

Heute früh bewölkt und noch einzelne Schauer, in Ostvorpommern noch letzte Gewitter, rasch ostwärts abziehend. Im Tagesverlauf zunehmend heiter, vorübergehend wolkig und trocken. Gegenüber dem Vortag deutlicher Temperaturrückgang mit Höchstwerten zwischen 21 und 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, von Nordwest auf Nord bis Nordost drehender Wind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 16 und 10 Grad. Meist schwacher Nord- bis Nordostwind.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Nach Frontdurchgang in der Nacht fließt am Dienstag eine gemäßigtere Luftmasse nach Mecklenburg-Vorpommern ein und es kommt unter leichtem Hochdruckeinfluss zu einer vorübergehenden Wetterberuhigung.

GEWITTER/STARKREGEN: Ausgangs der Nacht noch letzte Gewitter mit lokalem Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde, kleinem Hagel und Böen mit 60 bis 70 km/h (Bft 7 bis 8), morgens rasch ostwärts abziehend.

Nachfolgend warnfrei.      

Wetter für Deutschland: 

Ausgangs der Nacht im Osten noch Unwettergefahr durch schwere Gewitter oder ungewittrigen Starkregen. Im Tagesverlauf südlich des Mains vereinzelte Unwettergewitter.

Heute südlich des Mains viele Wolken und im Nachmittagsverlauf auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit, örtlich Unwettergefahr. Weiter nördlich länger Sonnenschein und meist trocken. Nur an Oder und Neiße bis in die Frühstunden noch teils kräftiger gewittriger Regen. Höchsttemperatur 21 bis 29 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost, im Norden um West. 
In der Nacht zum Mittwoch aus dem Süden allmählich in die zentrale und östliche Mitte verlagernde kräftige Schauer und Gewitter, örtlich Unwetter. Gebietsweise auch ungewittriger Starkregen. Im Norden und Westen anfangs gering bewölkt, später wolkiger, trocken. Abkühlung auf 18 bis 8 Grad mit den höchsten Werten im Osten.       
       
Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Während in den Süden und Osten weiterhin warme Luft geführt wird, strömt in den Norden und Westen etwas kühlere Meeresluft. Dabei liegt eine Luftmassengrenze über Deutschland, an der es zu teils kräftigen Gewittern kommt. 

GEWITTER (UNWETTER): Ausgangs der Nacht an Oder und Neiße noch letzte Gewitter oder Starkregen mit nur geringem Unwetterpotential.

Tagsüber anfangs Wetterberuhigung. Im Verlauf des Nachmittags erneut von den Alpen her Schauer Gewitter mit Starkregenpotential um 20 l/qm sowie Sturmböen und Hagel, bis zum Abend etwa bis nach Nordschwaben und Niederbayern ausgreifend. Dabei lokal auch Unwettergewitter mit Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit wahrscheinlich. 

In der Nacht zum Mittwoch weiteres Ausgreifen der Gewitter nach Norden (Hessen, Thüringen, südliches Sachsen-Anhalt und südliches Brandenburg). Dabei Starkregengefahr mit Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit, teils auch ungewittriger Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit oder um 30 l/qm in mehreren Stunden. Vor allem anfangs noch Gefahr einzelner Unwettergewitter bezüglich Starkregens.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 29. Juni 2022:

Am Mittwoch überwiegend stark bewölkt, nur im Westen und Norden länger Sonne. Von den Alpen bis zur Ostsee und nach Schleswig-Holstein Schauer und teils kräftige Gewitter, gebietsweise auch längere Zeit ergiebiger Regen. Im Nordwesten und Westen, später auch im Südwesten weitgehend trocken. Höchstwerte 23 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, in Gewitternähe Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten rasche Wetterberuhigung und Auflockerungen, im Norden und Nordosten weitere Schauer und teilweise starke Gewitter, langsam Richtung Ostsee abziehend. Tiefsttemperatur zwischen 19 und 10 Grad.

(Pressemeldung vom 28.06.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market