Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 27. September 2022

27.09.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 27. September 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 27. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Auf den Inseln Windböen, einzelne Gewitter

Heute Früh sowie im Tagesverlauf bedeckt mit schauerartig verstärktem Regen und einzelnen Gewittern. Später einige Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 11 und 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, an der See anfangs frisch und böig aus Nordwest.

In der Nacht zum Mittwoch dicht bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern. Bei Auflockerungen örtlich Nebel. Abkühlung in Harzhöhenlagen auf 3, sonst auf etwa 5, auf den Inseln um 8 Grad. Schwachwindig.
                 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Ein kräftiges Tief zieht von der Norwegischen See zur Nordsee und schwächt sich dabei etwas ab. Ein Ausläufer führt auf seiner Rückseite zunehmend Meeresluft polaren Ursprungs nach Niedersachsen und Bremen. 

WIND: Auf den Inseln bis zum Mittag einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. 

GEWITTER: Einzelne kurze Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).            
      

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Helgoland Windböen; einzelne Gewitter

Heute Früh sowie im Tagesverlauf überwiegend bedeckt mit schauerartig verstärktem Regen und einzelnen Gewittern. Höchstwerte bei etwa 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus nordwestlichen Richtungen, an der Nordsee anfangs frisch aus Nordwest.

In der Nacht zum Mittwoch dicht bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern. Bei Auflockerungen örtlich Nebel. Abkühlung auf 5 bis 10 Grad. Schwachwindig.     
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ein kräftiges Tief zieht von der Norwegischen See zur Nordsee und schwächt sich dabei etwas ab. Ein Ausläufer führt auf seiner Rückseite zunehmend Meeresluft polaren Ursprungs nach Schleswig-Holstein und Hamburg. 

WIND: Auf Helgoland bis zum Mittag einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. 

GEWITTER: Einzelne kurze Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).              
      

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Nachmittags geringes Gewitterrisiko, an der Küste einzelne Windböen.

Heute früh und Vormittag meist bedeckt, zeit- und gebietsweise leichter Regen. Nachmittags zunehmend Übergang in Schauer, einzelne Gewitter mit Windböen nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 12 und 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste gebietsweise frischer Wind, im Verlauf von Südost auf Südwest drehend. Direkt an der Ostsee ab dem Nachmittag einzelne Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt. Vor allem an der Küste Schauer, im Verlauf abklingend. Tiefstwerte zwischen 9 und 6 Grad. Meist schwacher, an der See mäßiger Südwestwind.  

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Das Frontensystem eines Tiefs über Norwegen und dem Europäischem Nordmeer überquert Mecklenburg-Vorpommern. Auch an den Folgetagen gestaltet Tiefdruckeinfluss das Wetter wechselhaft und zunehmend kühler.

GEWITTER/WIND: Am Nachmittag geringes Gewitterrisiko mit Windböen um 60 km/h (Bft 7).

WIND:  Nachmittags an der Küste einzelne Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, abends wieder nachlassend. 
      

Wetter für Deutschland: 

Heute verbreitet starke Bewölkung und nur selten Auflockerungen. Dabei wiederholt Schauer oder auch kurze Gewitter. Höchsttemperaturen meist 10 bis 14, in höheren Lagen darunter. Mäßiger, in der Südhälfte frischer und teils stark böiger Westwind, im Osten anfangs noch aus Süd.
In der Nacht zum Mittwoch bei meist starker Bewölkung in der Nordhälfte weitere, aber etwas nachlassende Schauer, in der Südhälfte schauerartiger Regen. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad..       
  

Aktuelle Wetterlage Deutschland:  

Ein kräftiges Tief zieht vom Europäischen Nordmeer zur Nordsee. Es lenkt zunehmend Meeresluft polaren Ursprungs heran, die für einen unbeständigen, kühlen und ziemlich nassen Witterungsabschnitt sorgt.  

GEWITTER: In der Nacht zum Dienstag an der Nordsee aufkommend kurze Gewitter. Am Dienstag nahezu in ganz Deutschland einzelne kurze Gewitter möglich. Dabei vor allem in der Mitte und im Süden steife bis stürmische Böen.

WIND-/STURMBÖEN: In der Nacht zum Dienstag an einigen Küstenabschnitten sowie im höheren Bergland steife Böen bis 60 km/h. Auf höheren Bergen Sturmböen Bft 9.
exponiert (Hochschwarzwald) schwere Sturmböen. Dienstagvormittag noch andauernd, danach wahrscheinlich nur auf höheren Gipfeln Süddeutschlands Sturmböen um 80 km/h. Außerdem in Oberschwaben aufkommend Windböen bis 60 km/h.

DAUERREGEN: Im Schwarzwald ab dem späten Abend aufkommender Dauerregen. Mit kurzen Unterbrechungen bis Donnerstagfrüh in Staulagen Regenmengen zwischen 40 und 60 l/qm, in exponierten Staulagen kleinräumig auch mehr Regen möglich. 

SCHNEEFALL: In den Alpen oberhalb 2000 m Schneefall, in Staulagen bis 10 cm Schnee.      
      

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 27. September 2022:

Am Mittwoch im Norden und in der Mitte bei wechselnder, häufig auch starker Bewölkung wiederholt Schauer, vereinzelt kurze Gewitter. Im Süden vor allem südlich der Donau länger anhaltender Regen. Temperaturmaxima 8 bis 14 Grad. Mäßiger, im Süden auch frischer Süd- bis Südwestwind. 
In der Nacht zum Donnerstag im Küstenumfeld sowie südlich der Donau weitere Regenfälle. Dazwischen auflockernde Bewölkung und überwiegend trocken. Tiefsttemperaturen 8 bis 3 Grad.

(Pressemeldung vom 27.09.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market