Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 26. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
26.04.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 26. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland,.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs im Süden teils dichter Nebel, vor allem am Nachmittag dort auch örtlich Gewitter mit Gefahr von Starkregen
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt mit den meisten freundlichen Abschnitten in Richtung Elbe, im Süden örtlich Schauer oder Gewitter. Höchstwerte bei 12 Grad in Ostfriesland, im Raum Hannover 16 Grad, auf den Inseln um 10 Grad. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Mittwoch nachlassende Schaueraktivität, nachfolgend teils wolkig, teils klar, örtlich Nebel. Abkühlung auf 1 bis 4, auf den Inseln um 6 Grad, im Binnenland gebietsweise leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rande eines Hochs bei Island wird mit einer nördlichen Strömung kühle und zunehmend trockene Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt. In den südlichen Landesteilen macht sich dagegen noch die Nähe zu tiefem Luftdruck über Süddeutschland bemerkbar.
NEBEL: Anfangs in Südniedersachsen gebietsweise teils dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
GEWITTER: Vor allem am Nachmittag in den südlichen Landesteilen örtlich Gewitter, dabei Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich, abends abklingend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Freundliches, mildes und störungsfreies Hochdruckwetter
Heute Vormittag heiter, nachmittags auch mal dichtere Quellwolken, trocken. Maximal 11 Grad auf Sylt und 16 Grad in Hamburg. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, trocken. Abkühlung im Binnenland auf Werte teils um den Gefrierpunkt, sonst zwischen 2 und 6 Grad, verbreitet leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen tiefem Luftdruck über Osteuropa und einem Hoch bei Island wird mit einer nördlichen Strömung kühle und trockene Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
In den nächsten 24 Stunden voraussichtlich keine wetterbedingten Gefahren.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Trocken und oftmals heiter. In der Nacht und am Morgen leichter Frost.
Heute heiter, vorübergehend wolkig, im Küstenumfeld am meisten Sonnenschein. Trocken. Höchstwerte zwischen 11 und 16 Grad. Schwacher Wind, meist aus West bis Nord.
In der Nacht zum Mittwoch meist gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte an der Küste +6 bis +2 Grad, im Binnenland +4 bis -1 Grad, in Bodennähe vielerorts leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Der zunächst noch schwache Hochdruckeinfluss verstärkt sich in den nächsten Tagen, zeitgleich fließt etwas mildere Luft in den Norden Deutschlands.
FROST: In der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch und Mittwochmorgen vereinzelt leichter Frost bis -1 Grad.
Wetter für Deutschland:
In der Südwesthälfte Schauer und einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen. In der Nacht gebietsweise Nebel, im Nordosten örtlich Frost.
Heute früh und am Vormittag vom Niederrhein bis zum Vogtland und südwestlich davon bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise schauerartig verstärkter Regen. Dort sowie aus den Alpen heraus im Tagesverlauf erneut Bildung zahlreicher Schauer und Gewitter, dabei örtlich Starkregen. Weiter nach Norden und Osten zu freundlicher Mix aus Sonne und Wolken und weitestgehend trocken. Temperaturmaxima 10 bis 17 Grad, an der Küste und in den Mittelgebirgen teils darunter. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord, im Süden aus West.
In der Nacht zum Mittwoch allmählich nach Südosten und zum östlichen Mittelgebirgsraum zurückziehende schauerartige und anfangs noch gewittrige Regenfälle. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Streckenweise dichter Nebel. Temperaturminima 5 bis 0 Grad, bei längerem Aufklaren in den Mittelgebirgen sowie in der Nordhälfte Bodenfrostgefahr.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Während sich im Norden und Nordosten Deutschlands der Einfluss eines Nordmeerhochs bemerkbar macht, sorgt im Rest des Landes ein kleinräumiges und nur langsam ziehendes Tief für unbeständiges und recht kühles Wetter.
GEWITTER/ STARKREGEN: Heute im Westen, Süden sowie in Teilen der Mitte auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit, dabei Starkregengefahr. Am Alpenrand am Nachmittag und am Abend auch kräftigere Gewitter möglich, dann neben Starkregen Sturmböen nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Mittwoch nach Osten und zu den Alpen abziehender Regen, anfangs noch teils gewittrig und mit Starkregengefahr.
FROST: Heute Früh sowie in der Nacht zum Mittwoch im Norden und Nordosten örtlich leichter Frost bis -1 Grad.
NEBEL: Heute Früh sowie in der Nacht zum Mittwoch gebietsweise Nebel, stellenweise Sichtweiten von weniger als 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 27. April 2022:
Am Mittwoch im Südosten zunächst stark bewölkt und noch einige Schauer, später bei auflockernder Bewölkung nachlassend. Im großen Rest des Landes Wechsel aus wolkigen und heiteren Abschnitten und weitgehend trocken. Höchstwerte 15 bis 19, in Alpennähe, in Niederbayern und in Küstennähe 10 bis 14 Grad. Unmittelbar an der See mitunter kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt oder klar und Abkühlung auf 7 bis 0 Grad. Im Norden sowie in ungünstigen Lagen der Mittelgebirge und des Südens Bodenfrost.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 22. Juni 2022 - Corona aktuell
22.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Mittwoch 22. Juni 2022

Aus Rücksicht auf bedrohte Wale …
22.06.2022 Bedrohte Pottwale in Griechenland, Blauwale vor Sri Lanka - aus Rücksicht auf bedrohte Wale empfiehlt der VDR seinen Mitgliedern zwei Schifffahrtsrouten (Umwege) …

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Hamburger Hafen und Logistik AG: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb
27.06.2022 HHLA's Container Terminal Altenwerder ist die weltweit erste als klimaneutral zertifizierte Umschlaganlage für Container. …
Foto: HHLA Fotograf: Thies Rätzke

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.