Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 22. November 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 22. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs leichter Frost und Glätte, auf den Inseln windig
Heute Vormittag stark bewölkt und zeitweise leichter Regen, im Osten zunächst mit Glättegefahr, sonst von Westen her Milderung. Im Verlauf abklingender Regen und einige Auflockerungen. Höchstwerte 2 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker Südost- bis Südwind.
In der Nacht zum Mittwoch meist wieder stark bewölkt, gelegentlich etwas Regen. Abkühlung auf Werte um 0 Grad im Wendland und Harz und bis 5 Grad an der See. Schwacher, an der See frischer bis starker südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Der Ausläufer eines Tiefs bei England schwenkt nach Norddeutschland und führt mildere Luftmassen heran.
SCHNEEFALL/GLÄTTE: Heute Vormittag in den östlichen Landesteilen stellen- bis streckenweise auf gefrorenem Boden Glatteisregen möglich, bei stärkeren Niederschlagsintensitäten auch zeitweise Neuschnee.
FROST: Anfangs in den östlichen Landesteilen leichter Frost bis -2 Grad. In der Nacht zum Mittwoch im Wendland bis -1 Grad
WIND: Auf den Inseln zeitweise Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7 und 8) aus Südost, vorübergehend auf Süd drehend und zum Nachmittag nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs leichter Frost und Glätte, an der See windig
Heute Vormittag stark bewölkt und zeitweise Regen, bei stärkerer Intensität in Schnee übergehend, dabei gebietsweise Glätte, zum Mittag Milderung und im Verlauf abklingender Regen mit auflockernder Bewölkung. Höchstwerte 2 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker Südost- bis Südwind.
In der Nacht zum Mittwoch meist wieder stark bewölkt, gelegentlich etwas Regen. Abkühlung auf Werte zwischen 0 und 3, Helgoland 5 Grad. Schwacher, an der See frischer bis starker südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch über Nordskandinavien verstärkt sich etwas. Gleichzeitig zieht ein Sturmtief entlang der englischen Nordseeküste nach Der Ausläufer eines Tiefs bei England schwenkt nach Norddeutschland und führt mildere Luftmassen heran.
SCHNEEFALL/GLÄTTE: Heute Vormittag mit Ausnahme von Teilen der Nordsee-Inseln auf stellen- bis streckenweise gefrorenem Boden Glatteisregen möglich, bei stärkeren Niederschlagsintensitäten besonders im Landesinneren im Norden auch zeitweise etwas Neuschnee.
FROST: Anfangs leichter Frost bis -2 Grad. In der Nacht zum Mittwoch im Landesinneren um 0 Grad.
WIND: An den Küsten zeitweise Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7 und 8) aus Südost, an der Nordsee zum vorübergehend auf Süd drehend und ab Nachmittag nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Frost, in Westmecklenburg örtlich gefrierender Regen. An exponierten Küstenabschnitten Windböen. In der Nacht erneut Frost.
Heute Vormittag viele Wolken, in Westmecklenburg etwas Schneegriesel, Regen oder Sprühregen. Örtlich auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung. Im Tagesverlauf weiterhin stark bewölkt, meist trocken. Höchstwerte zwischen 1 und 3 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Südostwind. An exponierten Küstenabschnitten Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Mittwoch wolkig bis stark bewölkt, kaum Auflockerungen. In Mecklenburg im Verlauf einzelne Regenschauer, sonst meist trocken. Tiefstwerte zwischen +2 und -1 Grad. In Bodennähe verbreitet leichter Frost. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Atlantische Frontensysteme beeinflussen Mecklenburg-Vorpommern in abgeschwächter Form. Dabei setzt sich allmählich mildere Luft von Südwesten her durch.
GLATTEIS: Heute Vormittag in Westmecklenburg etwas Regen oder Sprühregen, dabei örtliche Glatteisbildung.
FROST: Bis zum Vormittag leichter Frost um -2 Grad. In der Nacht zum Mittwoch in Vorpommern Frost bis -1 Grad.
WIND: An exponierten Küstenabschnitten Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost.
Wetter für Deutschland:
Heute im Norden anfangs örtlich gefrierender Regen, an den Alpen Schneefälle, im Westen und an der Nordsee gebietsweise Windböen.
Heute im Südosten Bayerns Regen, in den Alpen Schnee, im Norden und Nordosten am Vormittag abklingender, in der Frühe teils gefrierender Regen. Sonst wechselnd bewölkt, stellenweise Auflockerungen und zunächst meist trocken. Im Westen nachmittags gebietsweise schauerartiger Regen. Höchstwerte zwischen 1 Grad in der Uckermark und 11 Grad im Breisgau. Schwacher, im Westen und Norden mäßiger und teils stark böiger Wind aus südlichen Richtungen, an der See und im höheren Bergland stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch an und in den Alpen oberhalb etwa 800 m Schnee, später nachlassend. Auch im Westen und Nordwesten gelegentlich etwas Regen bei dicht bewölktem Himmel, nach Osten hin niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 6 und 0, im Bergland sowie im Nordosten örtlich um -1 Grad, dabei vereinzelt Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tiefausläufer überquert unter Abschwächung von Westen her Deutschland. Mit diesem strömt weiter milde Meeresluft heran und verdrängt langsam auch die kältere Luft im Osten.
GLATTEIS, SCHNEE, GLÄTTE: Heute früh im Norden östlich der Weser bis Thüringen Westmecklenburg und die Prignitz leichter gefrierender Regen, anfangs sowie im Norden Schleswig-Holsteins etwas Schnee. Im Laufe des Vormittags nachlassend.
An den Alpen ab dem Morgen oberhalb etwa 800 bis 1000 m Schneefall mit 1 bis 5 cm, in Staulagen des östlichen Alpenrandes 10 bis 15 cm Neuschnee. Sonst nur geringer Neuschnee in den Kammlagen der Mittelgebirge.
Darüber hinaus bevorzugt im Bergland, sonst nur vereinzelt, Glätte durch gefrierende Nässe.
In der Nacht zum Mittwoch am Ostalpenrand oberhalb von 800 bis 1000m 1 bis 5 cm Neuschnee, sonst höchstens noch vereinzelt Glätte.
FROST: Heute früh und am Vormittag östlich der Weser und im Raum Bayerischer Wald sowie in Alpennähe leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch im Bergland und im Osten leichter Frost bis -2°C.
WIND: In einigen Kamm- und Gipfellagen der Gebirge stürmische Böen (um 70 km/h, Bft 8) aus Südost bis Südwest, auf exponierten Gipfeln einzelne Sturmböen (um 85 km/h, Bft 9). Im Westen später auch im Flachland Windzunahme, in einigen freien Lagen sowie an der Nordsee steife Böen (um 55 km/h, Bft 7).
In der Nacht zum Mittwoch in den westlichen und südwestlichen Mittelgebirgen in Hochlagen steife bis stürmische Böen aus Süd bis Südwest. Im Westen in windanfälligen Lagen und über der Nordsee steife Böen aus Süd bis Südost.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 23. November 2022:
Am Mittwoch im Nordosten und Osten meist trocken mit Auflockerungen, sonst viele Wolken. Im Tagesverlauf von Südwesten und Westen weitere Bewölkungsverdichtung und verbreitet aufkommender Regen. Höchstwerte zwischen 3 Grad an der Oder und 11 Grad im Südwesten und Westen. Weiterhin schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt und ostwärts verlagernder Regen. Dahinter im Westen und Nordwesten einzelne Schauer. Tiefstwerte 7 bis 0 Grad, im Osten örtlich bis -2 Gad. An der Nordsee und auf den Bergen starke bis stürmische Böen aus Süd bis Südwest.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.