Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
22.02.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 22. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zeitweise windig, am Nachmittag von Westen Regen.
Heute Vormittag gelegentlich Wolkenlücken und vor allem in der Osthälfte Schauer, nachfolgend von Westen dichte Bewölkung und einsetzender Regen. Höchstwerte um 8 Grad, im Oberharz 3 Grad.
Mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest, südwestdrehend und an der Nordsee mit stürmische Böen etwas zunehmend.
In der Nacht zum Mittwoch im Oberharz zunächst Schneefall bei 0 Grad. Sonst ostwärts abziehender Regen und Übergang zu wechselnder Bewölkung mit einzelnen Schauern bei 1 bis 4 Grad. Rasch auf Nordwest, später West drehender, mäßiger bis frischer, an der See starker Wind mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Schwacher Zwischenhocheinfluss schwindet rasch und am Nachmittag und Abend greift von Westen das Frontensystem eines atlantischen Tiefs auf Niedersachsen und Bremen über.
WIND: An der See sowie in Verbindung mit Schauern anfangs Windböen um 55 km/h (Bft 7). Vorübergehend nachlassend.
Ab dem Nachmittag von Westen wieder zunehmender westlicher Wind mit Windböen, an den Küsten stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8), in der Nacht zum Mittwoch im Binnenland etwas abnehmend.
SCHNEE: Im Oberharz anfangs durch Schneeschauer geringer Neuschnee. In der Nacht zum Dienstag dort bei Temperaturen um 0 Grad streckenweise Glätte durch gefrierende Nässe.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise windig, am Nachmittag von Westen Regen.
Heute Vormittag wechselnde Bewölkung mit nachlassenden Schauern, am Nachmittag von der Nordsee her Regen. Höchstwerte 6 bis 8 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest, südwestdrehend und an der Nordsee mit stürmische Böen etwas zunehmend.
In der Nacht zum Mittwoch ostwärts abziehender Regen und Übergang zu wechselnder Bewölkung mit einzelnen Schauern. Tiefstwerte um 4 Grad. Rasch auf Nordwest, später West drehender, mäßiger bis frischer, an der See starker Wind mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Schwacher Zwischenhocheinfluss schwindet rasch und am Nachmittag und Abend greift von Westen das Frontensystem eines atlantischen Tiefs auf Schleswig-Holstein und Hamburg über.
WIND: An den Küsten sowie in Verbindung mit Schauern anfangs Windböen um 55 km/h (Bft 7). Vorübergehend nachlassend.
Ab dem Nachmittag von Westen wieder zunehmender westlicher Wind mit Windböen, an den Küsten stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8), Mittwochfrüh im Binnenland etwas abnehmend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab den Abendstunden verbreitet Windböen, an der Küste Sturmböen.
Heute zunächst stark bewölkt und örtlich Schauer. Im Tagesverlauf Auflockerungen und zeitweise Sonnenschein. Am Nachmittag erneut Bewölkungsverdichtung und am Abend von West nach Ost aufkommender Regen. Temperaturanstieg auf 5 bis 8 Grad. Mäßiger Wind aus West bis Nordwest, am Abend auf Südwest drehend. Am Morgen an der Küste lokal, am Abend von Westen allmählich verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Mittwoch viele Wolken, bis Mitternacht rasch ostwärts abziehender Regen. Tiefstwerte um 4 Grad. Mäßiger bis frischer, von Südwest auf West bis Nordwest drehender Wind. Verbreitet Wind- und vor allem an der Küste auch stürmische Böen (Bft 7-8), an exponierten Küstenabschnitten Sturmböen (Bft 9).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit teils lebhafter südwestlicher bis westlicher Strömung werden in den kommenden Tagen atlantische Tiefausläufer über Mecklenburg-Vorpommern hinweggeführt. Es ist weiterhin milde Meeresluft wetterbestimmend.
STURM/WIND: Heute Abend und in der Nacht zum Mittwoch auflebender Südwestwind. Dabei verbreitet Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen und in Schauernähe vereinzelt um 65 km/h (Bft 8). Im Küstenumfeld und im angrenzenden Binnenland stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), exponiert Sturmböen um 75 km/h (Bft 9). Windabnahme vor allem an der Küste und in Vorpommern erst im Laufe des Mittwochs.
Wetter für Deutschland:
Weiterhin gebietsweise windig, im Bergland stürmisch. Im Bergland zudem Schneefall.
Heute früh und tagsüber wechselnd bis stark bewölkt. Im Osten und Südosten weiter nachlassende Regen-, im Bergland Schneeschauer. Danach dort vorübergehend meist trocken. Auch sonst zunächst überwiegend trocken, ab dem Mittag von Westen und Nordwesten jedoch Bewölkungszunahme und erneut einsetzender Regen, abends bis in den Osten und zur Donau ausweitend. Nachmittagstemperaturen zwischen 6 und 11 Grad, im Bergland 0 bis 5 Grad. Anfangs nur in der Osthälfte, ab dem Mittag auch wieder in der Westhälfte mäßiger bis frischer, in Böen starker, vereinzelt auch stürmischer, von Nordwest auf Südwest drehender Wind.
In der Nacht zum Mittwoch zunehmend in die Südosthälfte verlagernde dichte Wolken und Regenfälle, im Bergland Schneefälle. In der Nordwesthälfte nachfolgend auflockernde Bewölkung, teils Aufklaren und meist trocken. Abkühlung auf 5 bis 1, im Bergland bis -3 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen starker, in höheren Lagen stürmischer Wind, von Südwest auf Nordwest drehend, von Westen allmählich abnehmend. An der See vorübergehend Sturmböen.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Mit einer lebhaften westlichen Strömung gelangt wieder etwas kältere Meeresluft nach Deutschland. Dabei setzt sich das unbeständige und sehr windige bis stürmische Wetter fort.
WIND/STURM: Heute früh gebietsweise starke bis stürmische Böen 7 bis 8 Bft. An der Nordsee und im Bergland Sturmböen Bft 8 bis 9, exponiert noch schwere Sturmböen Bft 10.
Tagsüber erneut auflebender Wind mit starken Böen bis 60 km/h (7 Bft), im Bergland und an den Alpen stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft), in Kamm- und Gipfellagen Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft).
In der Nacht zum Mittwoch vor allem in der Osthälfte noch starke bis stürmische Böen, an der See und im Bergland Sturmböen, im exponierten Bergland schwere Sturmböen. Im Westen Windabschwächung.
SCHNEE/GLÄTTE/FROST: Heute früh im Bergland oberhalb 400 bis 600 m wenige Zentimeter Neuschnee. An den Alpen vor allem im Allgäu und im Berchtesgadener Land um 10 cm Neuschnee.
Tagsüber oberhalb 600 m im östlichen Bergland um 5, an den Alpen weitere 5 bis 10 cm Neuschnee. Vor allem in Lagen ab 600 m meist leichter Frost.
In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen oberhalb 600 m weiterhin zeitweise Schneefall mit Neuschneemengen von 5 bis 10 cm erneut vor allem im Allgäu und im Berchtesgadener Land.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 23. Februar 2022:
Am Mittwoch im Osten und Südosten vormittags meist rasch abklingende Niederschläge, in den Alpen und am Erzgebirge noch bis in die Mittagsstunden etwas Regen oder Schnee. Sonst wolkig, im Westen und Südwesten länger heiter und meist trocken. Höchstwerte 6 Grad im Bayerischen Wald und Erzgebirge und bis 14 Grad am Oberrhein. In Hochlagen kühler. Im Südwesten meist schwacher Wind aus West bis Südwest, im Norden und Osten mäßiger bis frischer Wind aus westlicher Richtung mit starken Böen, an der See und im Bergland auch mit stürmischen Böen oder Sturmböen, nachmittags nachlassend.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst aufgelockert bewölkt, nach Süden und Osten länger klar und trocken. Im Verlauf im Westen und Nordwesten aufziehende Bewölkung, aber noch trocken. Tiefstwerte zwischen +5 Grad an der Nordsee und -6 Grad im Bayerischen Wald und am Alpenrand. Im Verlauf an der Nordsee erneut starke bis stürmische Böen aus südwestlicher Richtung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG