Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 2. August 2022
02.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 2. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 2. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Freundlich, an der Nordsee später etwas Regen, wieder etwas wärmer
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf verbreitet freundlich, in Ostfriesland im Tagesverlauf Bewölkungsverdichtung und etwas Regen. In Ostfriesland maximal 24, sonst Werte zwischen 26 und 29 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer südlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch an der Nordsee wolkig und stellenweise noch etwas Regen, sonst oft klar. Tiefstwerte 14 bis 18 Grad. An der See mäßiger Südwestwind, sonst schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Leichter Zwischenhocheinfluss ist für Niedersachsen und Bremen wetterbestimmend. Ab den Nachmittagsstunden streift die Warmfront eines Tiefs bei Schottland den Nordwesten Niedersachsens.
In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zunächst freundlich, später von der Nordsee etwas Regen, wieder etwas wärmer
Heute Vormittag verbreitet freundlich, im weiteren Tagesverlauf von der Nordsee Bewölkungsverdichtung und zeitweise etwas Regen. Auf Sylt maximal 20 Grad, in Hamburg 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer südlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch Durchzug starker Bewölkung und zweitweise etwas Regen, südlich des Kanals meist trocken und größere Auflockerungen. Tiefstwerte 15 bis 18 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Süd- bis Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zunächst ist leichter Zwischenhocheinfluss für Schleswig-Holstein und Hamburg wetterbestimmend. Ab den Nachmittagsstunden greift die Warmfront eines Tiefs bei Schottland von der Nordsee über und zieht in der Nacht zum Dienstag ostwärts ab.
In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst viel Sonnenschein, später Bewölkungsverdichtung. Zunehmend wärmer.
Heute Vormittag und Mittag bei hohen Schleierwolken verbreitet heiter, später auch vereinzelte Quellwolken. Im Nachmittagsverlauf von Westen dichtere Wolkenfelder. Am Abend dann vor allem in der Nordwesthälfte des Landes bedeckt, noch trocken. Höchstwerte an der Ostsee zwischen 21 und 24 Grad, im Binnenland 24 bis 26 Grad. Schwacher Wind, meist aus südwestlichen Richtungen. An der Küste ab dem Nachmittag schwacher Seewind.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt, von Nordwesten lokal leichter Regen. Nach Mitternacht von Westen wieder Auflockerungen. Tiefstwerte zwischen 18 und 14 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern mit allmählich wärmerer Luft. Heute Abend und in der Nacht zum Mittwoch streift lediglich die Warmfront eines Tiefs bei Schottland die küstennahen Regionen.
Keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Heute tagsüber im äußersten Südosten sowie im Erzgebirge geringe Gewitterneigung, allgemein zunehmende Wärmebelastung.
Heute tagsüber im Nordwesten Wolkenverdichtung, im Verlauf ostwärts bis Mecklenburg-Vorpommern ausbreitend und mit etwas Regen einhergehend. Im Bayerwald und am östlichen Alpenrand geringe Schauer und Gewitterneigung. Sonst wechselnd wolkig, teils auch länger sonnig. Höchstwerte im Norden 20 bis 26 Grad, sonst 27 bis 31 Grad, im Südwesten örtlich bis 33 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, meist aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden wolkig, teils stark bewölkt, aber nur vereinzelt etwas Regen. Sonst gering bewölkt oder klar, trocken. Abkühlung auf 20 bis 12 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Heute verstärkt sich der Hochdruckeinfluss und sorgt weitegehend für ruhige Wetter. Ab Mittwoch verstärkt sich aus Südwesten der Zustrom sehr heißer Luftmassen, die bis Freitag Teile Deutschlands beeinflussen.
GEWITTER: Am Nachmittag vor allem am östlichen Alpenrand und im Bayerischen Wald sowie im Erzgebirge einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Dann lokal auch wieder Gefahr von Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit.
HITZE: Heute an Ober- und Hochrhein starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 3. August 2022:
Am Mittwoch im Nordwesten und Norden wechselnd bewölkt, aber kaum Schauer. Sonst viel Sonne. Zumeist hochsommerlich heiß mit Höchstwerten von 30 bis 37 Grad, im Nordwesten 25 bis 30 Grad, direkt an der Nordsee noch etwas kühler. Im Tagesverlauf vor allem in der Nordhälfte auflebender Wind um West. Im Süden meist schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden zeitweise wolkig, teils stärker bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Sonst gering bewölkt oder klar, trocken. Tiefsttemperaturen 22 bis 17, im Südosten bis 13 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.