Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 19. Juli 2022
19.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 19. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 19. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute viel Sonnenschein, hochsommerlich heiß
Heute Vormittag und Nachmittag sonnig. Überall heiß mit Höchstwerten zwischen 32 und 39 Grad. Schwacher und auf östliche Richtungen drehender Wind.
In der Nacht zum Mittwoch klar. Auch nachts warm mit Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad. Schwacher, auf den Inseln mäßiger Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über dem südlichen Ostmitteleuropa lenkt zunehmend heiße und trockene Luftmassen nach Niedersachsen und Bremen.
HITZE: Heute und morgen kommt es verbreitet zu starker Wärmebelastung.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute viel Sonnenschein und heiß. An den Küsten bei Seewind und auf den Inseln etwas niedrigere Temperaturen.
Heute Vormittag und Nachmittag sonnig. Verbreitet heiß mit 31 bis 36 Grad, an den Küsten bei Seewind mit 27 bis 30 sowie auf Helgoland bei 26 Grad kühler. Sonst schwacher und auf östliche Richtungen drehender Wind.
In der Nacht zum Mittwoch klar. Auch nachts warm mit Tiefstwerten zwischen 17 und 20 Grad. Schwacher, auf den Nordsee-Inseln mäßiger bis frischer Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über dem südlichen Ostmitteleuropa lenkt zunehmend heiße und trockene Luftmassen nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
HITZE: Heute wird vor allem in den südlichen Landesteilen eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Viel Sonnenschein und trocken. Abseits der Küste starke Wärmebelastung.
Heute sonnig und trocken. Höchsttemperatur 30 bis 35 Grad im Landesinneren und 25 bis 30 Grad im Küstenumfeld. Besonders in Mecklenburg starke Wärmebelastung. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 20 bis 14 Grad. Schwacher Ost- bis Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss gelangt sehr heiße und trockene Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. Der Höhepunkt der Hitzeentwicklung wird am Mittwoch erreicht.
HITZE: Heute wird vor allem über Mecklenburg, am Mittwoch auch über Vorpommern und teils im Küstenumfeld eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Deutschland:
Landesweit heiß mit teils starker Wärmebelastung. Ausgangs der Nacht zum Mittwoch im äußersten Westen erste Gewitter.
Heute früh und tagsüber landesweit viel Sonnenschein bei oft wolkenlosem Himmel. Vorläufiger Höhepunkt der Hitzewelle mit Höchstwerten verbreitet von 34 bis 38 Grad, im Südwesten und Westen örtlich bis 40 Grad. Starke Wärmebelastung! Im Nordosten 30 bis 34 Grad, an den Küsten 25 bis 33 Grad. Schwacher, im Tagesverlauf teils mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch zunächst meist klar. Morgens im äußersten Westen und Südwesten mehr Wolken und erste Schauer oder Gewitter. Tiefstwerte im Westen zwischen 23 und 16 Grad, sonst zwischen 20 und 12 Grad, die niedrigsten Werte im Südosten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Hochs über Mitteleuropa, das langsam weiter ostwärts wandert, strömt von Südwesten heiße, aber zunächst noch trockene Luft subtropischen Ursprungs zu uns.
GEWITTER: Im äußersten Westen ausgangs der Nacht zum Mittwoch erste Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen.
HITZE: Ab den Mittagsstunden mit Ausnahme der ostseenahen Gebiete und des Südostens landesweit starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 20. Juli 2022:
Am Mittwoch von Westen ausbreitend bis in mittlere Landesteile wechselnd bewölkt mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, lokal Unwetter möglich. Im Osten und Südosten dagegen noch meist sonnig. Dort 33 bis 40 Grad heiß, sonst 27 bis 34, auf den ostfriesischen Inseln 23 bis 29 Grad. Böig auffrischender Westwind, bei Gewittern mit Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag auf den Nordosten und Südosten übergreifend Schauer und Gewitter, gebietsweise auch schauerartiger Regen. Sonst niederschlagsfrei mit Auflockerungen. Tiefsttemperaturen 20 bis 14 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars