Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 18. Oktober 2022
18.10.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 18. Oktober 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 18. Oktober 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs im Südosten Starkregen gering wahrscheinlich, sonst streckenweise Nebel, am Tage leicht wechselhaft
Heute Vormittag zu Beginn vielerorts noch trübe. Nahe der Mittelgebirge zunächst teils schauerartig verstärkter Regen. Nachmittags dann auch hier Wechsel aus Sonne und Wolken und überwiegend trocken bei 15 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch locker bis stark bewölkt, örtlich Nebel. Tiefstwerte 4 bis 8 Grad. Schwacher, an der Küste anfangs mäßiger nordwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief zieht über Südnorwegen und Estland nach Russland. Die zugehörige Kaltfront schwenkt von Norddeutschland südostwärts und von der Nordsee gewinnt Hochdruck Einfluss.
STARKREGEN: Bis zum Vormittag im Südosten gebietsweise Starkregen um 25 l/qm in wenigen Stunden gering wahrscheinlich.
NEBEL: Heute Früh und am Morgen vor allem im Nordwesten streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Tage von Nordfriesland bis zur Ostsee einzelne Windböen, sonst leicht wechselhaft
Heute Vormittag und auch im weiteren Tagesverlauf Wechsel aus Sonne und Wolken, meist trocken. Tageshöchstwerte 16 Grad in Flensburg und knapp 18 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer und in Böen starker Wind, anfangs aus Südwest, später aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte im Binnenland bis 4, an der See um 10 Grad. Schwacher, anfangs an den Küsten anfangs mäßiger und von Nordwest auf Nord drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief zieht über Südnorwegen und Estland nach Russland. Die zugehörige Kaltfront schwenkt von Norddeutschland südostwärts und von der Nordsee gewinnt Hochdruck Einfluss.
WIND: Im Tagesverlauf von Nordfriesland bis zur Ostsee einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute zunächst bedeckt, später Auflockerungen. trocken.
Heute Vormittag zunächst bedeckt und weitgehend trocken. Am Mittag und Nachmittag zunehmende Auflockerungen, am Abend teils heiter. Trocken. Höchsttemperatur zwischen 15 und 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West, zwischen Darß und Rügen am Nachmittag vorübergehend frischer Westwind.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend wolkig, meist niederschlagsfrei. Nur an der See in der zweiten Nachthälfte vereinzelt leichte Schauer. Temperaturrückgang an der See auf 12 bis 9, sonst auf 8 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer West- bis Nordwestwind. Gegen Morgen im Küstenbereich Winddrehung auf Nord.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Rückseitig der abgezogenen Kaltfront eines Tiefs über Nordosteuropa wird deutlich kühlere Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
In den nächsten 24 Stunden keine warnwürdigen Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Im Nordwesten und im Südosten anfangs örtlich dichter Nebel. In der Mitte lokal gewittriger Starkregen, nachmittags und abends im Südosten einzelne Gewitter.
Heute Früh und am Vormittag vom Saarland bis nach Brandenburg schauerartig verstärkte Regenfälle, vereinzelt gewittrig, in den Nachmittags- und Abendstunden ostwärts abziehend. Im Süden nach Nebelauflösung wechselnd bis stark bewölkt, nachmittags im Südosten örtlich Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Im Norden wechselnd bewölkt und meist trocken. Maxima 15 bis 19, im Süden wieder sehr mild mit 19 bis 24 Grad. Anfangs oft schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Am Nachmittag schwach, an der See mäßig aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch in Alpennähe noch schauerartige Niederschläge, abklingend. Sonst wolkig, teils klar. Später bevorzugt in der Mitte und im Süden teils dichter Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte im Süden 12 bis 8, in der Mitte und im Norden 8 bis 2 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die Kaltfront eines Tiefs über der Nordsee greift von Nordwesten zögernd auf die mittleren und östlichen Landesteile über und verdrängt die ungewöhnlich milde und feuchte Luft nach Süden. Dahinter strömt in die Nordhälfte Deutschlands deutlich kühlere Meeresluft ein, die nachfolgend unter Hochdruckeinfluss gerät.
GEWITTER/STARKREGEN: Vom westlichen bzw. mittleren Hessen bis ins Thüringer Becken schauerartiger Regen, vereinzelt auch Gewitter. Gebietsweise Starkregen mit mehr als 20 l/qm in einer Stunde bzw. mehr als 30 l/qm in wenigen Stunden. Bis zum frühen Nachmittag allmählich ostwärts zur Lausitz verlagernd und zögernd abklingend.
Am Nachmittag und Abend in Süddeutschland, am ehesten wohl von Oberschwaben bis ins östliche Alpenvorland, einzelne Gewitter möglich, lokal eng begrenzt mit Starkregen über 15 l/qm in kurzer Zeit.
NEBEL: Bis in den Vormittag vor allem westlich der Weser sowie in Teilen Bayerns lokal teils dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Mittwoch mit Ausnahme des Ostens und Nordostens vielerorts Nebelfelder, gebietsweise mit Sichtweiten von unter 150 m.
WIND: Heute im Tagesverlauf an exponierten Küstenabschnitten der Nordsee vereinzelt steife Böen (Bft 7) aus West bis Nordwest.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 19. Oktober 2022:
Am Mittwoch bevorzugt in der Mitte und im Süden teils zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Nachmittags gebietsweise heiter, vor allem im Norden und Nordosten sowie im Westen auch länger sonnig. Meist trocken. Höchstwerte 12 bis 17, am Oberrhein bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst teils gering bewölkt oder klar. Im Laufe der Nacht vor allem im süddeutschen Raum, sowie gebietsweise über der Mitte erneut Bildung von Nebel- und Hochnebelfeldern. Temperaturminima im Westen und Südwesten 9 bis 4 Grad, sonst 4 bis 0 Grad, mit den kältesten Werten und verbreitet Frost in Bodennähe im Osten und Nordosten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG