Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 16. August 2022
16.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Dienstag 16. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 16. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter, Mittwoch westlich der Weser ansteigendes Gewitterrisiko
Heute Mittag mit viel Sonne freundlich. Nachmittags aber wieder vermehrt Quellwolken und erneut örtlich ein Schauer oder ein Gewitter. Sommerlich warm bis heiß bei 28 bis 31 Grad, auf den Inseln um 26 Grad. Schwacher, vorübergehend auch mäßiger südwestlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, trocken. Später stellenweise Dunst- oder Nebelfelder. Temperaturrückgang auf 13 bis 17, auf den Inseln um 19 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Die sehr warme Luftmasse gerät unter Zwischenhocheinfluss kommt dabei weitestgehend zur Ruhe.
GEWITTER: Am Nachmittag geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter einzelne starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde und kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8). Am Mittwochnachmittag westlich der Weser erhöhte Wahrscheinlichkeit für starke Gewitter. Unwetterartige Entwicklungen bezüglich Starkregen mit Mengen um 35 l/qm in einer Stunde sind möglich.
NEBEL: In den frühen Morgenstunden Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Hinweis: Örtlich herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter
Heute Mittag freundlich und überwiegend heiter, nachmittags wieder vermehrt Quellwolken und örtlich wieder ein Schauer oder ein Gewitter. Sommerlich warm bei 26 bis 29, auf Helgoland 24 Grad. Schwacher, vorübergehend auch mäßiger südwestlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, trocken. Später stellenweise Dunst- oder Nebelfelder. Temperaturrückgang auf 13 bis 17, auf Helgoland und Sylt 19 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Der Tiefdruckeinfluss schwächt sich ab. Die sehr warme Luftmasse gerät von Süden her unter Zwischenhocheinfluss und kann sich weitestgehend beruhigen.
GEWITTER: Heute Nachmittag sowie Mittwochnachmittag geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde und kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8).
NEBEL: In den frühen Morgenstunden Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Hinweis: Örtlich herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heiter bis wolkig, vereinzelt Gewitter, lokal mit Starkregen und Windböen. Im Süden gebietsweise starke Wärmebelastung.
Heute überwiegend heiter bis wolkig. Trocken, nur am Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm und Windböen um 50 km/h (Bft 7). Erwärmung auf 26 bis 30 Grad. Im südlichen Binnenland gebietsweise starke Wärmebelastung. Abseits der Gewitter meist schwacher Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 18 bis 14 Grad, direkt an der See 20 bis 17 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Hochdruckeinfluss bleibt die feuchtwarme Luftmasse in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN/WIND: Heute Nachmittag und Abend vereinzelt Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen um 50 km/h (Bft 7).
HITZE: Im südlichen Binnenland gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter für Deutschland:
Nachmittags im Nordosten einzelne Gewitter, sehr warm bis heiß.
Heute im Norden wolkig, sonst oft auch sonnig oder nur leicht bewölkt. Am Nachmittag im Norden bzw. Nordosten sowie im Mittelgebirgsraum vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst überwiegend trocken. Temperaturmaxima 27 bis 32 Grad, an den Küsten und im Bergland etwas kühler. Schwacher, im Nordwesten teils mäßiger und böig auffrischender Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch vielfach gering bewölkt oder klar, trocken. In der zweiten Nachthälfte im Westen und Südwesten aufkommende dichte Bewölkung und zum Morgen gebietsweise schauerartig verstärkter, vereinzelt gewittrig durchsetzter Regen. Abkühlung auf 20 bis 12 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tiefdruckgebiet über Westeuropa führt zu Wochenbeginn schwül-warme bis heiße Luftmassen nach Deutschland. Diese gelangen heute unter leichten Zwischenhocheinfluss.
GEWITTER: Heute Früh im Norden einzelne Schauer, dabei vereinzelte Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen, insgesamt aber weiter abklingend.
Mittags und nachmittags am ehesten im Norden und Nordosten sowie im Mittelgebirgsraum etwas auflebende Schauertätigkeit, einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit weiterhin gering wahrscheinlich.
Im Laufe der zweiten Hälfte der Nacht zum Mittwoch im Westen und Südwesten einzelne Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Heute Früh stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
HINWEIS: Bei andauernder Trockenheit vielerorts hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Zudem im Osten gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 17. August 2022:
Am Mittwoch in der Westhälfte wechselnd bewölkt und stellenweise teils kräftige Gewitter. In der Osthälfte heiter und meist trocken. Höchsttemperaturen zwischen 27 Grad im Westen und bis zu 34 Grad im Osten. Von starken Gewitterböen abgesehen meist schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag meist nachlassende Schauer und Gewitter, dabei überwiegend wechselhaft oder aufgelockert bewölkt. Nur von Südwesten bis in die Mitte ausgreifend teils kräftige gewittrige Regenfälle. Tiefstwerte 19 bis 14 Grad, im Bergland um 12 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars