Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

15.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 15. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Vor allem zum Abend Windböen, an der Nordsee dann Sturmböen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig und kurze Schauer, am Nachmittag von der Ems her vermehrt Regen. Höchstwerte im Oberharz um 6 Grad, sonst 8 bis 10 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See zum Nachmittag starker Südwestwind, auf den Inseln teils mit Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend bedeckt und zeitweise Regen, in den höchsten Harzlagen Schnee. Tiefstwerte um 1 Grad im Oberharz, sonst 6 bis 4 Grad. Etwas abnehmender Wind aus Südwest.       

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Atlantische Sturmtiefs und deren Ausläufer führen teils sehr milde Meeresluft nach Norddeutschland.

STURM/WIND: Auf den Inseln zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Zum Nachmittag von Westen her auflebender Wind. Dann verbreitet Windböen, auf den Inseln exponiert Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Bis Mitternacht nachlassend.

SCHNEE: In der Nacht zum Mittwoch im Harz ab 600 bis 800 Meter Glätte 1 bis 5cm Neuschnee mit Glätte.             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Anfangs an der Nordsee einzelne Windböen, am Abend Sturmböen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig und ein wenig Regen oder kurze Schauer, zum Abend an der Nordsee vermehrt Regen. Höchstwerte 7 Grad an der See und 10 Grad in Hamburg. Mäßiger bis frischer, an der Nordsee zum Abend starker bis stürmischer Wind mit Sturmböen aus südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch überwiegend bedeckt und insbesondere in der ersten Nachhälfte Regen. Tiefstwerte zwischen 5 und 3 Grad. Etwas abnehmender, südwestlicher Wind.    

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Atlantische Sturmtiefs und deren Ausläufer führen teils sehr milde Meeresluft nach Norddeutschland. 

STURM/WIND: An den Küsten zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Am Nachmittag und Abend zunehmender Südwestwind und dann Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) an der Nordsee und Windböen im Binnenland. Zum Mittwochmorgen nachlassender Wind. 

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

An der See tagsüber einzelne Windböen, in der Nacht zum Mittwoch Windböen, an der Küste Sturmböen..

Heute Vormittag zunächst viele Wolken, vereinzelt leichte Schauer, meist trocken. Am Nachmittag und Abend heiter teils wolkig und trocken. Höchsttemperatur 7 bis 10 Grad. Mäßiger, an der Küste teils frischer Wind aus Südwest. Bis zum Nachmittag von der Kühlung bis nach Nordrügen einzelne Windböen bis 55 km/h (Bft 7). 
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen, ausgangs der Nacht niederschlagsfrei. Tiefstwerte um 4 Grad.  Mäßiger, vorübergehend frischer Südwestwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Küstenumfeld stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Zum Morgen Windabnahme. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mit südwestlicher Strömung fließt sehr milde Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. In den nächsten Tagen gestalten Tiefdruckgebiete das Wetter zunehmend wechselhaft. Zum Donnerstag gerät Deutschland in den Einflussbereich eines kräftigen Sturmtiefs.

WIND: Heute bis zum Nachmittag von der Kühlung bis nach Nordrügen einzelne Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch auffrischender Südwestwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) im Küstenumfeld. 

Wetter für Deutschland: 

Heute von Westen erneut Windböen, an der Nordseeküste zunehmend stürmisch. An den Alpen und im Bayerischen Wald etwas Schnee. In der Nacht regnerisch, im höheren Bergland Schnee. Weiter windig.

Heute Vormittag im Südosten längere Zeit Regen, in den Alpen Schnee. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und nur wenige Schauer. Am Nachmittag von Nordwesten und Westen Wolkenverdichtung und zum Abend übergreifende Niederschläge. Höchstwerte zwischen 5 Grad am Alpenrand und 11 Grad in den westdeutschen Flussniederungen und in Teilen Ostdeutschlands. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West. Am Nachmittag im Westen und Nordwesten Windzunahme mit starken, an der Nordsee und im Bergland stürmischen Böen.
In der Nacht zum Mittwoch im Südosten noch aufgelockert und bis zum Morgen trocken. Sonst zunehmend stark bewölkt und südostwärts ausgreifende, länger andauernde Regenfälle, in Hochlagen des Berglandes nur anfangs Schnee. Tiefstwerte 8 Grad am Niederrhein und 0 Grad südlich der Donau, im höheren Bergland leichter Frost. Mäßiger bis frischer Südwestwind gebietsweise mit steifen bis stürmischen Böen, exponiert auch Sturmböen. In der zweiten Nachthälfte vor allem im Norden abnehmender Wind.      

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Atlantische Tiefausläufer gestalten das Wetter zunehmend unbeständig. Dabei werden aber sehr milde Luftmassen herangeführt. Ab der Nacht auf Donnerstag sorgt ein Orkantief über der nördlichen Nordsee für eine ausgewachsene Sturmlage in weiten Teilen von Deutschland. 

WIND/STURM: Am Morgen im Nordwesten Windböen (Bft 7, 50-60 km/h) aus Südwest, von den Nordfriesischen Inseln bis nach Schleswig auch einzelne stürmische Böen (Bft 8, 60 bis 70 km/h. Am Vormittag vorübergehend nachlassender Wind. 

Ab den Mittagsstunden von Westen erneut auflebender Südwestwind mit Windböen (Bft 7) im Westen und Nordwesten. An der Nordsee ab dem Nachmittag auch wieder stürmische Böen (Bft 8), exponiert Sturmböen (Bft 9, um 80 km/h)).

In der Nacht auf Mittwoch abgesehen vom Südosten und Osten des Landes Windböen (Bft 7), vereinzelt auch stürmische Böen (Bft 8) aus Südwest. Auf den Bergen Sturmböen (Bft 9), Brocken orkanartige Böen (Bft 11, um 110 km/h). In der zweiten Nachthälfte wieder nachlassend.

Ausblick bevorstehende UNWETTERLage: In der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstag selbst Unwetterlage wahrscheinlich. Abgesehen vom Süden und Südwesten schwere Sturmböen und einzelne orkanartige Böen (Bft 10/11, 90 bis 110 km/h) auch in tiefen Lagen. Bergland und Küsten voller Orkan (Bft 11/12, 110 bis 140 km/h). Weitere Details erfolgen im Laufe des Dienstages

FROST/GLÄTTE: In den Morgenstunden vor allem in höheren Mittelgebirgslagen sowie an den Alpen leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad und örtlich Glätte durch Überfrieren. In Teilen Hessens bei aufkommenden Niederschlägen örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Mittwoch in höheren Lagen im Süden und Osten leichter Frost und vereinzelt Glätte.

SCHNEE: Am Alpenrand und im Bayrischen Wald bis zum Abend in Lagen oberhalb 800 bis 1000 m leichter Schneefall bis 5 cm, in Staulagen bis 15 cm.

In der zweiten Nachthälfte der Nacht auf Mittwoch von Westen neue Niederschläge und anfangs in den östlichen und südlichen Mittelgebirgen etwas Schnee und Glätte. Nachfolgend rasch steigende Schneefallgrenze.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 16. Februar 2022:

Am Mittwoch vielfach stark bewölkt oder bedeckt und wiederholte, teils kräftige, in den Staulagen des Berglandes auch ergiebige Niederschläge. Am Abend nach kurzer Wetterberuhigung von Westen erneut einsetzender Regen. Tageshöchstwerte 8 bis 14 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit steifen bis stürmischen Böen. Auf den Bergen Sturmböen und schwere Sturmböen, auf exponierten Gipfeln auch orkanartige Böen.
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet regnerisch, in der zweiten Nachthälfte von Norden zunehmend Schauercharakter, vereinzelt kurze Gewitter. Von Nord nach Süd ausweitend zunehmend Sturmböen und schwere Sturmböen, von der Mitte bis in den Norden auch einzelne orkanartige Böen (Unwetter!). An der Küste und auf den Bergen auch einzelne Orkanböen. Tiefsttemperatur zwischen 10 und 7, im Bergland 2 bis -1 Grad.

(Pressemeldung vom 15.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market