Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 12. April 2022
12.04.2022
Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 12. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Dienstag 12. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs im Wendland und Harz leichter Frost, am Tage freundlich und mild
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeitweise Durchzug dichter hoher Wolkenfelder, sonst freundlich. Temperaturanstieg im Oberharz bis 15, sonst 17 Grad im Wendland und 22 Grad im Emsland. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln frischer Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Mittwoch von der Ems her Wolkenzunahme, aber meist trocken. Temperaturrückgang im Raum Osnabrück auf 10, im Bergland und der Lüneburger Heide bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch über Osteuropa führt mit einer südlichen Strömung deutlich mildere und allmählich feuchtere Luft nach Niedersachsen und Bremen.
FROST: Anfangs im Wendland sowie im Harz leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs örtlich leichter Frost, tagsüber an den Küsten vereinzelt Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeitweise Durchzug dichter hoher Wolkenfelder, sonst freundlich. Auf Sylt bis 12, in Hamburg Temperaturanstieg bis auf 17 Grad. Mäßiger, an den Küsten frischer und böiger Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Mittwoch teils dichtere Bewölkung, vereinzelt ein paar Tropfen Regen. Temperaturrückgang auf 5 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln anfangs frischer Wind aus Südost bis Süd.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch über Osteuropa führt mit einer südlichen Strömung deutlich mildere und allmählich feuchtere Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
FROST: Anfangs örtlich leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad.
WIND: Tagsüber auf den Nordseeinseln und strichweise an der Ostseeküste vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost bis Südost, am Abend nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Mild und längere Zeit Sonnenschein, trocken.
Heute neben längeren heiteren Abschnitten zeitweise Durchzug teils dichter Wolkenfelder. Trocken. Temperaturanstieg auf 10 bis 14 Grad in Vorpommern und 13 bis 16 Grad in Mecklenburg. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt bis wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 7 bis 3 Grad. Schwacher, im Küstenumfeld teils mäßiger Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss gelangt mit südwestlicher Strömung trockene und zunehmend mildere Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. Ab der Nacht zum Donnerstag setzt sich Tiefdruckeinfluss durch.
In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Heute früh in der Osthälfte leichter Frost, im Süden vereinzelt Nebel. Tagsüber viel Sonne und mild.
Heute früh und tagsüber bei durchziehenden Schleierwolken häufig viel Sonne. In der Westhälfte zum Nachmittag auch dichtere Wolkenfelder. Überall trocken. Höchstwerte im Nordosten zwischen 12 und 18 Grad, sonst 19 bis 24 Grad. An den Küsten teils etwas kühler. Schwacher bis mäßiger, auf den Nordseeinseln frischer Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Mittwoch im Osten und Südosten teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken bei 6 bis 0 Grad, stellenweise leichter Frost in Bodennähe. Sonst teils dichtere Wolkenfelder, aber meist niederschlagsfrei bei 10 bis 4 Grad. In der Mitte und im Süden lokal Nebel möglich.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Unter Hochdruckeinfluss hat von Süden her die Zufuhr deutlich wärmerer Luft eingesetzt.
FROST: Heute früh insbesondere in der Osthälfte leichter Frost bis -3 Grad.
NEBEL: Heute früh vor allem im Süden vereinzelt dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden erneut lokal teils dichter Nebel möglich.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 13. April 2022:
Am Mittwoch im Westen und Nordwesten wolkig, zeitweise stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen oder einzelne Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Sonst bei lockeren Wolkenfeldern vor allem nach Südosten zu länger Sonnenschein, trocken. Nachmittags im südwestdeutschen Bergland einzelne und zum Teil starke Gewitter. Erwärmung im Nordwesten auf 16 bis 20 Grad, im Nordseeumfeld kühler, sonst auf 20 bis 24 Grad. Schwacher Wind aus Nordost bis Südost, im Nordwesten auf Nordwest drehend und auffrischend.
In der Nacht zum Donnerstag vom Nordwesten bis in die westlichen und zentralen Mittelgebirge ausgreifend Schauer, anfangs noch mit Gewittern durchsetzt, oder Regen, im Nordwesten in der zweiten Nachthälfte wieder nachlassend. Im Süden und Südosten trocken und aufgelockert bewölkt. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad, in einigen Alpen- und Bayerwaldtälern bis +2 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.