Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 11. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
11.01.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag 11. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs gebietsweise Frost, Nebel und örtlich Glätte. Kommende Nacht örtlich Glatteis durch gefrierenden Sprühregen.
Heute Vormittag verbreitet neblig-trüb, am Nachmittag im Südwesten gebietsweise heiter. Sonst weiter viele Wolken und teils trüb. Höchstwerte um 3, im Oberharz 1 Grad. Schwacher, auf den Inseln mäßiger Wind aus südlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt, in der Nordwesthälfte auch trüb und etwas Regen, ansonsten niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 3 Grad auf den Inseln und -2 Grad im äußersten Süden. Im Grenzbereich von Regen und Frost Glättegefahr. Schwacher Südwest- bis Westwind, an der Küste mäßig von Südwest auf Nordwest drehend.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Hochdruckeinfluss bestimmt mit mäßig kalter und feuchter Luft das Wettergeschehen. In der Nacht zum Mittwoch erreicht ein schwacher Tiefausläufer Niedersachsen und Bremen.
FROST/GLÄTTE: Anfangs westlich der Weser und im Oberharz leichter Frost um -2 Grad. Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Reifablagerungen.
In der Nacht zum Mittwoch in der Südosthälfte leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad. Am Rande eines von Nordwesten kommenden schwachen Niederschlagsgebiet im Frostbereich kurzzeitig Gefahr von gefrierendem Sprühregen.
NEBEL: Verbreitet trüb, gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern, westlich der Weser teils erst zum Mittag lichtend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Trüb, kommende Nacht etwas Regen.
Heute Vormittag häufig trüb, an der Elbe teils neblig. Am Nachmittag stark bewölkt, trocken. Höchstwerte um 3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer südlicher Wind.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt, teils neblig trüb und von Nordwesten her etwas Regen. Tiefstwerte um 1 Grad. Dazu schwacher, an der See anfangs mäßiger westlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Hochdruckeinfluss bestimmt mit mäßig kalter und feuchter Luft das Wettergeschehen. In der Nacht zum Mittwoch überquert ein schwacher Tiefausläufer Schleswig-Holstein und Hamburg.
NEBEL: Nahe Elbe und Nordseeküste anfangs teils Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern, am Vormittag lichtend.
Mittwochfrüh im Norden nach Frontdurchgang wieder Nebel wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Tagsüber in Vorpommern vielerorts Dauerfrost, kommende Nacht verbreitet Frost, stellenweise Glätte, in Mecklenburg lokal Glatteis.
Heute in Vorpommern viel Sonnenschein, in Mecklenburg hingegen meist stark bewölkt bis bedeckt. Überwiegend trocken. Höchstwerte zwischen -1 Grad in Vorpommern und bis +4 Grad in Westmecklenburg. Schwacher Wind aus Südost bis Süd.
In der Nacht zum Mittwoch auch in Vorpommern Wolkenverdichtung. Zunächst niederschlagsfrei, in der zweiten Nachthälfte in Mecklenburg gebietsweise leichter Regen oder Schneeregen, in Ostmecklenburg lokal auch gefrierender Sprühregen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen. Abkühlung auf 1 Grad in Westmecklenburg und bis -5 Grad in Südvorpommern. Schwacher, an der See örtlich mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern befindet sich unter Hochdruckeinfluss. Mit einer südöstlichen Strömung wird trockene Luft herangeführt. Am Mittwochmorgen nähert sich von Nordwesten das schwache Frontensystem eines Nordmeertiefs.
FROST/GLÄTTE/GLATTEIS: Heute Vormittag in Ostmecklenburg und in Vorpommern Frost zwischen 0 und -5 Grad und streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif. Tagsüber in Vorpommern vielerorts leichter Dauerfrost um 0 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch in Südvorpommern teils mäßiger Frost um -5 Grad, sonst leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, nur in Westmecklenburg frostfrei. Stellenweise Glätte, in Mecklenburg lokal gefrierender Sprühregen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.
Wetter für Deutschland:
Heute früh und tagsüber von Eifel und Sauerland bis ins westliche Niedersachsen sowie von Sachsen bis nach Vorpommern nach Auflösung von gebietsweisem Nebel und Hochnebel heiter bis wolkig und trocken. Ansonsten zunächst stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt, nachmittags Auflockerungen. Vereinzelt Sprühregen. Ab dem Mittag im Nordwesten und Westen Bewölkungsverdichtung und zum Abend in Nordseenähe etwas Regen. Höchsttemperatur zwischen -1 Grad an Oder und Neiße sowie im höheren Bergland und 6 Grad am Niederrhein. An der See mitunter mäßiger Wind aus Süd, im Südwesten aus Ost, sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch auf die Nordwesthälfte ausbreitende dichte Wolken mit stellenweise etwas Regen, Sprühregen oder Schnee, im Binnenland örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Sonst teils klar, teils erneute Ausbreitung oder Verdichtung von Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte im Norden und Nordwesten +3 bis 0 Grad, sonst von Nordwest nach Südost -1 bis -9 Grad. Bei längerem Aufklaren und vorhandener Schneedecke vor allem zu den Alpen hin und im östlichen Mittelgebirgsraum stellenweise strenger Frost zwischen -10 und -15 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die eingeflossene subpolare Meeresluft gelangt zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Am Abend erreicht ein schwacher Tiefausläufer den Nordwesten.
SCHNEEFALL/GLATTEIS: Heute früh im Erzgebirge, im Thüringer Wald sowie im Nordosten Bayerns bis zum Vormittag gebietsweise gefrierender Nieselregen mit örtlichem Glatteis nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden bei aufkommenden geringen Niederschlägen in Richtung Binnenland örtlich Glatteis oder geringer Neuschnee nicht ausgeschlossen.
FROST/GLÄTTE: Heute früh vielerorts leichter, in Mittelgebirgstälern sowie an der Oder auch mäßiger Frost. Stellenweise Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässen.
Tagsüber Richtung Oder und Neiße sowie in einigen Nebelgebieten Süddeutschlands stellenweise leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden leichter bis mäßiger Frost, bei längerem Aufklaren und vorhandener Schneedecke vor allem zu den Alpen hin und im östlichen Mittelgebirgsraum stellenweise strenger Frost zwischen -10 und -15 Grad. Vereinzelt Reifglätte.
NEBEL: Heute früh vor allem in der Westhälfte erhöhte Nebelneigung, dabei teils Sichtweiten unter 150 Meter.
In der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden erneut Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 12. Januar 2022:
Am Mittwoch südlich des Mains nach Auflösung von mitunter zähen Nebel- und Hochnebelfeldern zunächst sonnig, im Verlauf von Norden teils wolkig. Ansonsten oft stark bewölkt oder trüb und örtlich geringer Sprühregen, dabei im Mittelgebirgsraum bis zum Mittag örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Im Tagesverlauf im Norden und Nordwesten Auflockerungen. Im Süden und Südosten Dauerfrost zwischen -2 und 0 Grad, sonst 1 bis 6 Grad. Im Norden mäßiger, an der See in Böen starker Westwind, sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden meist gering bewölkt oder klar, später stellenweise Nebel. Sonst häufig stark bewölkt, im Nachtverlauf zudem wieder Ausweitung von Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte im norddeutschen Tiefland +4 bis -1 Grad, sonst -1 bis -6 Grad, im Süden bis -9 Grad, über Schnee bei Aufklaren erneut unter -10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse
22.11.2022 Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle, Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse.

Belegschaftsaktienprogramm der Talanx
22.11.2022 Teilnahmequote bei Belegschaftsaktienprogramm der Talanx auf Höchststand, 250.811 neue Aktien gezeichnet

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.