Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag - 11.11.2014, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
11.11.2014
Deutscher Wetterdienst für den Norden: an der Nordsee Windböen und vereinzelt kurze Gewitter …, leicht unbeständig, weiterhin mild.
Wetter für Niedersachsen / Bremen: Am Dienstag halten sich besonders im Wendland Nebel und Hochnebel bis in den Nachmittag hinein. Hier werden dann nur 8 Grad erreicht. Sonst wird es ein freundlicher Tag mit Sonnenschein und wenigen Wolken bei milden 10 bis 13 Grad. Der schwache, an der See mäßige bis frische Wind weht aus Südost.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bei zunehmend dichter Bewölkung meist trocken. Die Temperatur sinkt bei einem meist schwachen, an der See mäßigen Südost- bis Ostwind auf 7 bis 9, im Harz 5 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein / Hamburg: Am Dienstag halten sich im Südosten Nebel und Hochnebel zum Teil bis in den Nachmittag hinein. Nach Nordwesten hingegen scheint neben einigen Wolken längere Zeit die Sonne. Hier werden dann 10, im Nebel und Hochnebel nur 7 Grad erreicht. Der Südostwind lebt etwas auf und wird zum Abend an der See frisch, sonst weht er schwach bis mäßig.
In der Nacht zum Mittwoch breitet sich der Hochnebel auch in den Nordwesten aus, meist bleibt es aber trocken. Es kühlt sich auf 7 Grad ab. Der Wind dreht auf Ost, nimmt zu und weht verbreitet mäßig, an der See frisch bis stark.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern: Am Dienstagvormittag lösen sich die Nebelfelder teils nur zögerlich auf. Dann wechseln sich viele Wolken und etwas Sonne ab. Es bleibt trocken bei Höchstwerten zwischen 9 und 11 Grad. Der Wind weht schwach, an der Küste teils mäßig und dreht von südlicher auf östliche Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend wolkig bis bedeckt, aber meist niederschlagsfrei. Die Temperatur geht auf Werte 9 bis 7 Grad zurück. Der Ostwind weht zunächst schwach, später mäßig und frischt an der Küste zum Morgen hin stark böig auf.
Wetter - Deutschlandvorhersage: Am Dienstag ist es teils sonnig, teils hochnebelartig bedeckt und überwiegend trocken. Auflockerungen sind im Nordwesten, Westen und im Lee der Mittelgebirge am wahrscheinlichsten. Am Alpenrand bleibt es föhnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 16 Grad bei Sonne und etwa 8 Grad bei Hochnebel, bei durchbrechendem Föhn kann es über 20 Grad warm werden. Der Wind weht schwach, im Westen auch mäßig um Südost. An der Nordseeküste und im höheren Bergland sind starke bis stürmische Böen möglich. Auf den Alpengipfeln gibt es Föhnsturm.
In der Nacht zum Mittwoch ist teils bedeckt, teils klar. Ganz im Südwesten kommt später etwas Regen auf. Sonst bleibt es überwiegend trocken und gebietsweise bildet sich Nebel. Es sind Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 3 Grad zu erwarten. (Pressemeldung vom 11.11.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.