Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag, 10. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
10.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag, 10. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Tagsüber leicht wechselhaft mit Gewittern, nachts Wetterberuhigung
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise kräftige Schauer und Gewitter, Schwerpunkt am Mittag/Nachmittag. Tageshöchstwerte zwischen 20 Grad an der See sowie im höheren Bergland und 23 Grad in Ost- und Südniedersachsen. Mäßiger, an der Küste frischer Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch mit Ausnahme der Küste langsam abklingende Schauer und Gewitter, nachfolgend größere Auflockerungen. Temperaturrückgang 11 bis 15 Grad. Schwacher, an der See teils frischer Südwest- bis Westwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Tief bei den Shetlands und hohem Luftdruck über dem Alpenraum wird mäßig warme, zu Gewittern neigende Luft Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
GEWITTER: Heute tagsüber erhöhtes Risiko für Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) sowie Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde. In der Nacht zum Mittwoch abklingende Gewitteraktivität.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tagsüber leicht wechselhaft mit Gewittern, nachts Wetterberuhigung
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf bei wechselnder bis starker Bewölkung zunächst nur an der Nordsee, ab mittags auch im Binnenland Durchzug kräftiger Schauer und Gewitter. Tageshöchstwerte 20 Grad nördlich des Kanals bis 22 Grad in Hamburg und Lauenburg. Mäßiger, an den Küsten frischer Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Mittwoch an der Küste noch Schauer, sonst nachlassende Niederschläge und größere Auflockerungen. Temperaturrückgang auf 12 bis 15 Grad. Schwacher, an den Küsten teils frischer Südwest- bis Westwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Tief bei den Shetlands und hohem Luftdruck über dem Alpenraum wird mäßig warme, zu Gewittern neigende Luft Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
GEWITTER: Heute tagsüber erhöhtes Risiko für Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) sowie Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde. In der Nacht zum Mittwoch abklingende Gewitteraktivität.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Lokale Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf wechselnd bis stark bewölkt. Zu Beginn vielerorts trocken, ab dem frühen Mittag vermehrt Schauer und Gewitter. Lokal eng begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel. Höchstwerte um 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, in Schauer- und Gewitternähe Windböen (Bft 7), teils stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Mittwoch zunächst wechselnd bis stark bewölkt, örtlich Schauer und einzelne Gewitter. Nach Mitternacht deutlicher Bewölkungsrückgang und verbreitet niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 16 bis 12 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Tiefdruckgebiet über Nordeuropa sorgt mit feuchter und mäßig-warmer Luft für wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Zur Wochenmitte übernimmt ein Hochdruckgebiet über Deutschland die Steuerung des Wettergeschehens.
GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Ab dem späten Vormittag örtliche Gewitter oder kräftige Schauer, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. In der Nacht zum Mittwoch allmählich nachlassend.
Wettervorhersage für Deutschland:
In der Nordhälfte Schauer und Gewitter. Im Süden trocken und meist freundlich.
Heute früh im Süden, in der Mitte und im Osten teils stärker bewölkt, teils klar und überwiegend niederschlagsfrei. Im Norden dagegen bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer und Gewitter, auch von Westen wieder aufkommende Gewitter. Tagsüber auf die ganze Nordhälfte ausgreifend Schauer und kurze Gewitter. Auch an den Alpen im Tagesverlauf einzelne Schauer oder Gewitter. Ansonsten im Süden meist trocken und besonders von Baden bis nach Niederbayern länger sonnig. Höchstwerte im Norden und Westen 19 bis 23 Grad, im Süden und Osten 24 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger, in der Nordhälfte gelegentlich stark böig auffrischender Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch anfangs im Osten und Nordosten noch Schauer und kurze Gewitter. Sonst aufgelockert und weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad, an der See etwas milder.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter in der Nordhälfte zunächst noch wechselhaft. Zur Wochenmitte verstärkt sich auch dort der Hochdruckeinfluss mit der Zufuhr wärmerer Luftmassen aus Südwesten.
GEWITTER/STARKREGEN:
Heute früh im Küstenumfeld weiterhin einzelne Gewitter, auch von Westen Aufzug neuer Schauer und Gewitter. Dabei Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und Böen Bft 7 bis 8 aus Südwest bis West. Im Westen auch ohne Gewitter Starkregen nicht ausgeschlossen.
Tagsüber in der gesamten Nordhälfte Schauer und auch einzelne Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit sowie starke bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus westlichen Richtungen. Auch an den Alpen im Nachmittagsverlauf einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).
In der Nacht zum Mittwoch allmählich nachlassende und nach Osten abziehende Gewitter.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 11. August 2021:
Am Mittwoch nördlich der Mittelgebirge zunächst noch teils stärker bewölkt, in Küstennähe vereinzelt ein paar Tropfen. Zum Nachmittag wie im Rest des Landes zunehmend freundlich, teils langanhaltend sonnig und trocken. Höchstwerte im Norden 19 bis 24 Grad, sonst 24 bis 29 Grad, an Ober- und Hochrhein bis 30 Grad. Meist schwacher Wind aus westlicher Richtung.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt oder klar, im Nordwesten später einige Wolkenfelder. Abkühlung auf 17 Grad in den west- und südwestdeutschen Ballungsgebieten sowie entlang der Küsten und bis 9 Grad im Osten des Landes.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG