Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 1. Juni 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
01.06.2021
Bremen | Hamburg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Dienstag 1. Juni 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Freundlich, mäßig warm, ab Mittwoch unbeständig
Heute Früh vielfach sonnig, an der Elbe hohe Wolkenfelder, nach Westen ausbreitend, weiter trocken. Tageshöchstwerte im Harz und auf den Inseln um 20, sonst 22 bis 26 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, meist trocken. Tiefstwerte 8 bis 12 Grad. Schwacher, an der See zunehmend mäßiger bis frischer Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein umfangreiches Hoch liegt mit seinem Schwerpunkt Skandinavien. Ab Mittwoch nimmt von Osten der Tiefdruckeinfluss zu.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Freundlich, mäßig warm, ab Mittwoch unbeständig
Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf zunächst sonnig, von der Ostsee ausbreitend hohe Wolkenfelder, weiter trocken. Tageshöchstwerte an der See 17 bis 20, sonst um 20 bis 22 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, meist trocken. Tiefstwerte 8 bis 12 Grad. Schwacher, an der See zunehmend mäßiger bis frischer Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein umfangreiches Hoch liegt mit seinem Schwerpunkt Skandinavien. Ab Mittwoch nimmt von Osten der Tiefdruckeinfluss zu.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute teils wolkig, teils heiter. In Vorpommern geringes Schauerrisiko, sonst meist trocken.
Heute Früh und tagsüber oft wolkig, bevorzugt in Westmecklenburg zeitweise heiter und trocken. Am Nachmittag und Abend vor allem in Vorpommern geringe Schauerneigung. Höchsttemperatur zwischen 16 Grad auf den Inseln, 20 Grad an der Müritz und 22 Grad in der Griesen Gegend. Schwacher Wind, im Verlauf von Nordwest auf Nordost drehend.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt, lokal leichter Regen. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Schwacher Nordost- bis Ostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern verbleibt am Rande einer Hochdruckzone über Nordeuropa in Zufuhr mäßig warmer Luft. Ein vor allem in höheren Schichten ausgeprägtes Tief zieht von der Ostsee kommend bis zum Mittwoch nach Jütland und führt vorübergehend etwas feuchtere Luft heran.
Es werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute Früh im Nordosten im Verlauf Wolken, im Süden und Osten örtlich Bodenfrost. Am Dienstag viel Sonne, meist trocken, 18 bis 26 Grad.
Heute früh und am Vormittag verbreitet sonnig oder nur locker bewölkt. Im Osten und Nordosten wolkiger und später am Tag vor allem zwischen Vorpommern und Erzgebirge einzelne Schauer. Ansonsten weiterhin viel Sonne und durchweg trocken. Höchsttemperatur 18 bis 24 Grad, im Westen und Südwesten stellenweise bis zu 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Mittwoch vor allem im Norden, Osten und der Mitte Durchzug von Wolkenfeldern und gebietsweise schauerartiger Regen. In den übrigen Gebieten oft gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 12 bis 4 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Deutschland verbleibt bis auf Weiteres am Rande einer umfangreichen Hochdruckzone über Nordeuropa. Dabei kann sich die eingeflossene kühle Luft weiter erwärmen.
FROST: Heute Früh insbesondere im Süden und Osten Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe.
GEWITTER: Ab dem Nachmittag an der Grenze zu Polen einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Am Abend und in der Nacht zum Mittwoch rasch abklingende Schauer- und Gewittertätigkeit.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Mittwoch 2. Juni 2021:
Am Mittwoch im Norden und Osten unterschiedlich bewölkt mit Schauern und einzelnen kräftigen Gewittern bei 18 bis 24 Grad. In den übrigen Landesteilen überwiegend sonnig oder locker bewölkt und meist trocken. Nur an den Alpen sowie zwischen Eifel, Hochrhein und Schwäbischer Alb im Tagesverlauf zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Erwärmung auf 23 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Wind aus Ost bis Südost. Im Südwesten südlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten her sich bis in die Mitte ausbreitende Schauer, anfangs auch noch Gewitter. Sonst wolkig, teils gering bewölkt oder klar und überwiegend trocken. Nur im Norden anfangs ebenfalls noch Schauer und Gewitter. Abkühlung im Nordwesten, Westen sowie in Reheinnähe auf 17 bis 12, im Osten und Süden auf 13 bis 7 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.