Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag - 07.10.2014 in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
07.10.2014
Deutscher Wetterdienst für den Norden: An den Küsten böig auffrischender Wind, in exponierten Lagen teils stürmisch
Wetter für Niedersachsen/Bremen: Am Dienstag breitet sich teils kräftiger Regen rasch ostwärts aus. Ab dem Mittag gibt es im Westen kurze Auflockerungen, es entwickeln sich jedoch Schauer und auch einzelne Gewitter. Mit etwa 16, im Oberharz 12 Grad ist es etwas kühler als an den Vortagen. Der Wind dreht von Südost auf Südwest und weht mäßig, an der Küste frisch bis stark. Auf den Inseln sowie in Gewitternähe treten Sturmböen auf.
In der Nacht zum Mittwoch klingen die Schauer ab und es gibt vorübergehend größere Auflockerungen. In den Mittelgebirgstälern kann sich Nebel bilden. Bei Tiefstwerten von 8 bis 11 Grad lässt der südliche Wind etwas nach.
Wetter für Schleswig-Holstein/Hamburg: Am Dienstag sind dichte Wolken wetterbestimmend und teils kräftiger Regen breitet sich rasch zur Ostsee hin aus. Zum Nachmittag gibt es kurze Auflockerungen, es entwickeln sich jedoch Schauer, vor allem Richtung Nordsee auch das eine oder andere Gewitter. Mit etwa 15 Grad ist es etwas kühler als an den Vortagen. Der Wind dreht von Südost auf Südwest, weht mäßig bis frisch und an den Küsten stark. Hier sowie in Gewitternähe ist mit Sturmböen zu rechnen.
In der Nacht zum Mittwoch gibt es in Nordfriesland und entlang der dänischen Grenze weitere Schauer oder kurze Gewitter. Sonst bleibt es bei längeren Auflockerungen trocken. Bei Tiefstwerten von 8 bis 11 Grad lässt der Süd- bis Südwestwind etwas nach.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern: Der Dienstag beginnt in Vorpommern noch gering bewölkt und trocken. Sonst überwiegt starke Bewölkung, aus der es zeitweise regnet. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 14 und 17 Grad. Der Wind weht anfangs noch schwach, tagsüber meist mäßig, in Küstennähe frisch und zum Teil stark böig aus Südost bis Süd. An exponierten Küstenabschnitten sind stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Mittwoch regnet es zunächst noch zeitweise. In der zweiten Nachthälfte lockert die Bewölkung zunehmend auf. Dann bleibt es niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 12 bis 9 Grad ab. Der Wind weht um Süd und lässt deutlich nach.
Wetter - Deutschlandvorhersage: Deutschland bleibt die nächsten Tage vom Wetter her zweigeteilt. Im Südosten kann man abgesehen von den Nebellöchern bei viel Sonnenschein und warmen Temperaturen den goldenen Oktober genießen. Zum Ende der Woche wird dort der Höhepunkt des Warmluftvorstoßes erwartet. Am wärmsten wird es an den Nordrändern der östlichen Mittelgebirge und am Alpenrand, wo föhnige Effekte die nächtliche bodennahe Kaltluftschicht schnell ausräumen können. Lokal sind dort am Freitag sogar bis zu 27 Grad möglich.
Das Nachsehen hat in dieser Woche auch die Nordwesthälfte. Sie liegt unter dem Einfluss des britischen Tiefdruckgebietes, das dort für viele Wolken, Regen, Schauer und Gewitter sorgt. Dabei wird es dort ziemlich windig an der See, im Bergland, sowie in Schauernähe kann es dort zeitweise zu Sturmböen kommen. (Pressemeldung vom 07.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.