Wie Piezotechnologie Durchfluss und Druck effizienter regelt
08.10.2021
Esslingen: Präzise, energiesparend, geräuschlos und schnell – die Piezotechnologie macht das Gas-Handling in der Medizintechnik und Laborautomation erst so richtig effizient. Wo liegen die Unterschiede zu proportionalen Magnetventilen? Wie können Spezialisten der Medizintechnik und Laborautomation Piezo-Komponenten einfach in ihre Anlagen und Geräte integrieren? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Life-Science-Webinar des Automatisierungsspezialisten Festo klare Antworten. Wann? Am Mittwoch, 6. Oktober 2021 von 13:30 bis 14:30 Uhr unter folgendem Link: https://www.festo.de/gashandling-webinar
Ingenieure und Konstrukteure in der Medizintechnik und Laborautomation, aber auch in der Herstellung von Verbrauchsmaterialien und Einwegartikeln in Medizin, Diagnostik und Laboren sowie Forschungseinrichtungen erhalten in diesem Webinar einen schnellen Überblick über die Vorteile der Piezotechnologie für das Regeln von Gasen. Dabei lernen die Teilnehmer das Prinzip und die Vorteile der Piezotechnologie kennen und erfahren, wie die Durchfluss- und Druckregelung mit Piezoventilen funktioniert.
Foto: © Festo SE & Co. KG
Anwendungen und Vorzüge
Piezoventile verbrauchen kaum Energie, weisen keine Wärmeentwicklung auf, sind klein, leicht sowie geräuschlos und haben eine lange Lebensdauer. Zugelassen sind sie für Luft, Sauerstoff und inerte Gase. Dank dieser Eigenschaften sind sie ideal im mobilen, patientennahen Einsatz in Sauerstoff-Therapiegeräten oder simulieren in Lernrobotern täuschend echt Bewegungen. Aber auch beim Dosieren von Schutzgas kommen sie zum Einsatz wie beispielsweise beim Befüllen von Infusionsbeuteln oder beim schnellen Aufbau-Laserschweißen.
In der letzten Viertelstunde des Webinars haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Thomas Kunert, Produktmanager LifeTech bei Festo, auszutauschen. Kunert bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnik und 15 Jahre im Produktmanagement mit dem Schwerpunkt Piezotechnologie ein.
Wer nicht live am Webinar teilnehmen kann, registriert sich einfach unter dem angegebenen Link, um einen Link zur Aufzeichnung des Webinars zu bekommen.
Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung setzt Festo seit seinen Anfängen Maßstäbe und leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Wachsende Bedeutung erhält der Bereich LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.000 Mitarbeiter in 61 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2020 einen Umsatz von ca. 2,84 Mrd. €. Davon werden jährlich rund 8 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.