Wie in der Medizin ein Roboter Leben retten kann
05.06.2012

Dass die sogenannte Robotergestützte Strahlenchirugie ein Thema über die Grenzen Deutschlands hinaus ist, zeigt ein zertifizierter Fortbildungskurs, den Professor Jürgen Dunst für den 4. und 5. Mai mit dem UKSH und dem Universitätsklinikum Rostock in Lübeck organisiert hat. „Wir wollen zeigen, wo unser Forschungsprofil liegt. Und natürlich für die Methode Werbung machen“, sagt der Arzt, der in Lübeck eine CyberKnife-Sprechstunde anbietet. Neben hochrangigen deutschen Ärzten haben sich schon Mediziner aus Dänemark und der Schweiz angekündigt. 250 CyberKnifes gibt es weltweit, sechs Mal in Deutschland: in München, Hamburg, Soest, Güstrow, Berlin und Köln. Drei weitere Standorte sind in Erfurt, Heidelberg und Frankfurt geplant.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH