WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH: Tourentag Überseestadt: Kreuz und quer durchs Quartier
14.09.2020
Bremen: Weil es in Bremens jüngstem Ortsteil viel zu entdecken gibt, veranstaltet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit dem Überseestadt Marketingverein e.V. am 20. September von 11 bis 17 Uhr den Tourentag Überseestadt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es auf kostenlosen Thementouren kreuz und quer durchs Quartier.
Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Schiff – die Überseestadt lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. Wer sich für eine Radtour entscheidet, hat die Wahl zwischen der Bike-it-Tour durch die Überseestadt – vorbei an alten Hafenanlagen, moderner Architektur und maritimen Boulevards – oder einer Tour zur Bremer Genusskultur. Dabei entdecken die Mitfahrenden, was das Quartier zwischen Speicher XI und Wesertower kulinarisch zu bieten hat.
Ein besonderes Highlight dieses Tages ist die Schiffstour durch das alte Hafenbecken. An Bord der „Gräfin Emma“ geht es für die Passagiere vom Holz- und Fabrikenhafen über den Strandpark Waller Sand in Richtung Europahafen und zurück. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spannendes über den Wandel der Hafengebiete zum modernen Stadtquartier. An Land stehen außerdem auf dem Programm: die Führung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ durch den Schuppen Eins, Entdeckungstouren durch die Museums- und Kulturlandschaft rund um den Speicher XI, eine Führung über das Kaffee-HAG-Areal sowie die Besichtigung der Getreideverkehrsanlage.
Abbildung: Überseestadt Marketingverein e.V. Grafik: Überseestadt Marketingverein e.V., WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Startpunkt der Touren ist im Hof der Cuxhavener Str. 7 beim Speicher XI. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Musik, Snacks und Erfrischungen ist gesorgt. Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzubringen. Für die Fahrradtouren ist ein eigenes Fahrrad notwendig. Verbindliche Anmeldungen für die Touren sind ab dem 7. September 2020 möglich per E-Mail mit Angabe des Namens und Telefonnummer an event@ueberseestadt-bremen.de.
Weitere Informationen zum Programm und den notwendigen Vorkehrungen zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen erhalten Sie unter: www.ueberseestadt-bremen.de/tourentag2020
Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Das alte Hafenrevier wandelt sich zu einem modernen „Standort der Möglichkeiten“ mit einer Mischung aus Dienstleistung, Bürobetrieben, Hafenwirtschaft, Logistik, Freizeit, Wohnen und Kultur. Als herausragendes städtebauliches Vorhaben ist die Überseestadt Bremen mit dem immobilienmanager-Award 2020 in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet worden. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt zuständig.
(Pressemeldung vom 14.09.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 6. Juli 2022
06.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 6. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Vollsperrung der Autobahn A 24
05.07.2022 WEMAG AG : WEMAG Netz - Vollsperrung der A 24,WEMAG Netz GmbH demontiert nicht mehr erforderliche Freileitung.

MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

AKW-Laufzeitverlängerung - Atomkraftwerke ersetzen höchstens ein Prozent des Erdgasbedarfs
06.07.2022 Green Planet Energy: Neue Berechnungen - Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ersetzen höchstens ein Prozent des Erdgasbedarfs
Grafik: Greenpeace Energy eG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.