WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022
Bremen: Auf dem Grundstück im Wohn- und Büropark Oberneuland eingangs der Louis-Leitz-Straße sollen zwei neue Bauprojekte entstehen. Auf einem Teilgrundstück wird die WWB Weser-Wohnbau Holding GmbH & Co. KG zusammen mit der AUG. PRIEN Immobilien, Gesellschaft für Projektentwicklung mbH ein neues Büro- und Laborgebäude für das Medizinische Labor Bremen errichten. Auf dem anderen Teilgrundstück entsteht ein Mobilitätshaus, welches durch die Ruddat Grundbesitz GmbH realisiert wird.
„Das ist eine gute Nachricht für Bremen und den Wohn- und Büropark Oberneuland“, freut sich Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die das Gesamtgrundstück vermarktet und den Verkauf abgewickelt hat. „Es handelt sich um wichtige, zukunftsorientierte Bauprojekte, die einerseits die nachhaltige Mobilität und andererseits die medizinische Versorgung der Bremer Bürgerinnen und Bürger gewährleisten und vorantreiben werden.“
Foto: Im Wohn- und Büropark Oberneuland entsteht ein klimafreundliches und nachhaltiges Mobilitätshaus.Foto: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, © FormFest
Das Medizinische Labor Bremen ist das größte im Land Bremen und versorgt als akkreditiertes Speziallabor mit einem Team aus Fachärztinnen und -ärzten, Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und insgesamt mehr als 300 Mitarbeitenden ein breites Spektrum hochwertiger labormedizinischer Untersuchungen. Das Labor hat unter anderem während der Corona-Pandemie dazu beigetragen, die Versorgung der Bevölkerung, Testzentren, Arztpraxen und Kliniken mit einer zeitnahen PCR-Testung sicherzustellen. Mit dem Umzug in das Wohn- und Büropark soll ein Gebäude mit modernster Infrastruktur und neuesten energetischen Einrichtungen entstehen. „Mit Hilfe der WFB und den Partnern WWB und Prien konnte ein gut gelegenes Grundstück im Wohn- und Büropark Oberneuland gefunden werden,“ so Dr. Andreas Gerritzen und Ralf Heitmann vom Medizinischen Labor Bremen. „Als Betreiber eines Labors in der kritischen Infrastruktur sind wir auf ein modernes Gebäude angewiesen, das an diesem Standort realisiert werden soll.“ Die Projektentwickler planen, schnellstmöglich mit dem Bau des Gebäudes zu beginnen. „Wir hoffen, zeitnah mit der Bauausführung starten zu können, um auch in naher Zukunft die Ansprüche an eine moderne, schnelle und qualitätsgesicherte medizinische Versorgung erfüllen zu können. Die Einreichung des Bauantrags für dieses Projekt ist für Anfang Dezember 2022 vorgesehen“, erläutert Dr. Matthias Zimmermann, CEO und Managing Partner der WWB.
Foto: Das neue Gebäude des Medizinischen Labors Bremen soll über modernste Infrastruktur und neueste energetische Einrichtungen verfügen. Foto: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, © kgb architekten
Frank Holst, Geschäftsführer der AUG. PRIEN Immobilien ergänzt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner WWB dieses zukunftsweisende Projekt realisieren zu können. Unterstützt werden wir dabei durch unsere Kollegen der AUG. PRIEN Bauunternehmung, die mit der Niederlassung Bremen seit über 70 Jahren an diesem Standort vertreten sind.“
Auf dem Teilgrundstück neben dem Medizinischen Labor plant die Ruddat Grundbesitz GmbH ein hochmodernes, nachhaltiges Mobilitätshaus mit insgesamt 493 Stellplätzen. Das gesamte Bausystem des Mobilitätshauses stammt aus der Feder der GOLDBECK Niederlassung Bremen. Neben mehreren Mobilitätsbausteinen wie zum Beispiel einer Fahrradstation, einer Fahrradreparaturstation, Stellplätzen für Lastenräder, einem E-Scooter-Verleih und Carsharing-Möglichkeiten, sollen 50 ausgebaute und nutzerfertige E-Ladestationen in den Parkebenen zur Verfügung gestellt werden – so viele wie bislang in keinem Bremer Parkhaus. Weitere 115 Stellplätze werden für künftige E-Ladeplätze vorgerüstet. Auch für das Laden von E-Bikes wird gesorgt. Geplant sind unter anderem auch eine Dachbegrünung über das gesamte Mobilitätshausdach und eine Photovoltaikanlage. „Wir möchten den Wohn- und Büropark sowie den Pendlerinnen und Pendlern aus dem Bremer Umland eine interessante, nachhaltige Parkalternative vor den Toren der Bremer Innenstadt bieten“, so Saskia Würdemann, Projektleiterin bei der Ruddat Grundbesitz GmbH.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG