Gesellschaft

WEMAG: Orkan Nadia: Zahlreiche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH

30.01.2022

WEMAG AGSchwerin: 30.01.2022; 10 Uhr. Der Orkan Nadia verursachte seit den frühen Abendstunden des 29. Januar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen. Die Störungen erstrecken sich über die Bereiche Westmecklenburg, Prignitz und das Amt Neuhaus. Besonders betroffen waren und sind u.a. die Regionen Crivitz, Güstrow, Perleberg, Plau am See und die Stadt Dömitz.
 
Bedingt durch den ungewöhnlich starken Sturm ist der größte Teil der Störungen durch herabfallende Äste und entwurzelte Bäume verursacht worden. Die Störungsbeseitigung wird durch umgekippte Bäume und die noch aktuell stürmische Wetterlage stark erschwert. Alle verfügbaren Kräfte sind im Einsatz. Aufgrund der Vielzahl der Schäden an elektrischen Anlagen können die Einsatzkräfte nicht sofort an allen Störungsstellen sein. Wir bitten unsere Kunden um Verständnis.
 
WARNHINWEIS an die Bevölkerung:
Die Bevölkerung wird besonders darauf hingewiesen, dass im Einzelfall noch Gefährdungen aufgrund von Leiterseilrissen oder tiefhängenden Leiterseilen und umgestürzten Masten entstehen können. Halten Sie zwingend deutlichen Abstand und informieren Sie umgehend die Störungsstelle der WEMAG Netz GmbH unter der Rufnummer 0385/755111, die Feuerwehr oder die Polizei.

WEMAG: Orkan Nadia: Zahlreiche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH

Grafik: WEMAG AG

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.


Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
 
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

(Pressemeldung vom 30.01.2022)
Quelle: WEMAG AG | Foto: WEMAG AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market