WEMAG AG - News von nordic market

WEMAG - Europas erstes Batteriekraftwerk geht ans Stromnetz
17.09.2014 Europas erster kommerzielles Batteriespeicher der WEMAG in Schwerin stabilisiert Netzfrequenz effizienter als konventionelle Kraftwerke.

Deutschland nach der EEG-Reform 2014 - Direktvermarktung wird zur Pflicht
01.09.2014 EEG-Infoveranstaltung Fachverband Biogas am 28.08. in der WEMAG, über die Auswirkungen und konkreten Folgen der EEG-Reform 2014 in Deutschland.

Wechsel bei Schweriner WEMAG AG in Mecklenburg-Vorpommern
30.08.2014 Dr. Diana Kuhrau wird die Funktion der Pressesprecherin der Schweriner WEMAG AG des bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in M-V und Brandenburg wahrnehmen.

WEMAG: Kommunalen Anteilseignerverbandes -KAV- Mehrheitsgesellschafter der WEMAG wählt seinen neuen Vorstand
27.08.2014 Wahl des Verbandsvorstandes auf der konstituierenden Verbandsversammlung des Kommunalen Anteilseignerverbandes (KAV) der WEMAG, Michael Ankermann ist neuer Verbandsvorsteher.

WEMAG AG: Neues Umspannwerk in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern schafft Platz für Ökoenergie
20.08.2014 Das neue Umspannwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz Transmission GmbH und des Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH und wird nach seiner Fertigstellung von beiden Energieunternehmen gemeinsam betrieben.

WEMAG: Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs
18.08.2014 Die Ursache für den Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs ist noch nicht geklärt. Aktuell suchen Mitarbeiter der WEMAG nach der Störungsursache.

Gemeinschaftswindpark der WEMAG geht ans Netz
04.08.2014 WEMAG - der Gemeinschaftswindpark Kandrich II verfügt über eine installierte Erzeugungsleistung von 18 Megawatt, wird ca. 54 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr in das öffentliche Netz einspeisen und so rund 15.000 Haushalte mit elektrischer Energie versorgen.
25.07.2014 Energieversorger WEMAG eröffnet mit Energieminister Pegel ersten mecklenburgischen E-Mobility-Showroom in Schwerin
14.07.2014 Mecklenburg-Vorpommern: WEMAG - Energieversorger liefert künftig auch Elektro-Transporter
27.05.2014 WEMAG errichtet neue Netzleitstelle in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern
14.05.2014 WEMAG belegt mit innovativem Hausspeicher den zweiten Platz beim Stadtwerke-Award
12.05.2014 Strom zu Gas-Anlage der WEMAG geht offiziell in Betrieb
29.04.2014 WEMAG erwirbt Mehrheit an Hamburger Elektroautobauer Karabag
15.04.2014 Größter Batteriespeicher Europas von der WEMAG AG aus Mecklenburg-Vorpommern erhält Akkus
06.04.2014 WEMACOM versorgt Paetow-Steegen mit schnellem Internet
27.03.2014 WEMACOM: Schnelles Internet für Mallentin in Mecklenburg-Vorpommern
12.03.2014 Mecklenburger Batteriespeicher der WEMAG erhält Transformatoren
25.02.2014 WEMAG: Energierevolution aus Mecklenburg-Vorpommern
14.01.2014 Oscaranwärter aus Mecklenburg-Vorpommern - WEMAG-Stromspeicher
06.12.2013 WEMAG: Stromausfall in MV - zur aktuellen Situation im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH
03.12.2013 WEMAG aus Mecklenburg-Vorpommern an bundesweit erster Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz beteiligt
01.12.2013 WEMAG unterstützt den Kinderschutzbund Mecklenburg-Vorpommern
13.11.2013 Mecklenburg-Vorpommern: WEMACOM begrüßt 2000. Internet-Kunden
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.