Wirtschaft

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen

23.05.2022

Frei atmen und klar denken in Davos - Weltwirtschaftsforum erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen

Philips GmbHHamburg:  Am 22. Mai 2022 startete das diesjährige Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos. Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und anderen Bereichen der Gesellschaft kommen auch in diesem Jahr wieder zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu gestalten. Die internationale Organisation rückt neben Umweltschutz sowie sozialen und wirtschaftlichen Fragen auch das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt und legt in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf Luftqualität. Passend dazu sorgt Philips während der Forumsveranstaltung für saubere Luft in den Räumen des Veranstaltungsortes: Um die Teilnehmenden bestmöglich vor Viren, Bakterien, Feinstaubbelastungen und Allergenen zu schützen, erwarb die Organisation erstmalig 125 Luftreiniger der Marke Philips.

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen

Foto: Philips GmbH Market DACH
 
„Das Thema Luftqualität in Innenräumen ist besonders in Europa in den vergangenen zwei Jahren durch die Corona-Pandemie noch stärker in den Fokus gerückt. Luftreiniger sind dadurch vielerorts zu treuen Begleitern geworden und bieten auch bei Großveranstaltungen eine sinnvolle Ergänzung zu Hygienekonzepten. Mit unseren Produkten können wir dazu beitragen, dass die Teilnehmer*innen, die aus der ganzen Welt zusammenkommen, sich auf die wesentlichen Themen konzentrieren können, ohne sich Gedanken um die Luftqualität machen zu müssen“, so Elena Kuper, Account Manager DACH B2B, Philips Domestic Appliances.
 
Dimensionierung der Luftreiniger
Ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Luftreinigers ist die Clean Air Delivery Rate (CADR). Sie ist der globale Standard, an dem gemessen wird, wie viele Kubikmeter (m³) Luft ein Gerät in einer bestimmten Zeit reinigen kann. Je höher die CADR, desto schneller die Reinigungsleistung. Für die passende Dimensionierung und Zusammenstellung der Luftreiniger analysierte das B2B-Team vorab alle Räumlichkeiten in Davos hinsichtlich ihrer Quadratmeterzahl und Raumhöhe und berechnete für jeden Raum die nötige CADR nach der Empfehlung der Gesellschaft für Aerosolforschung¹. Ein Konferenzraum mit einem Raumvolumen von 75 m³ benötigt beispielsweise eine Gesamt-CADR von 300 (Multiplikator 4). Hier eignet sich der Luftreiniger AC3033/10 im Modus 2 bei angenehmer Lautstärke mit einer CADR von 300m³/h. Um einen sehr hohen CADR-Wert in großen Räumen abzudecken, dürfen die CADR-Werte einzelner Luftreiniger im Einsatz addiert werden. Insgesamt kommen nun beim Jahrestreffen 125 Luftreiniger der Modelle AC4236/10, AC3033/10 und AC2939/10 zum Einsatz.

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen

Foto: Philips GmbH Market DACH
 
Luftqualität – ein Menschenrecht?
Durch die Gründung der Alliance for Clean Air zusammen mit Partnern aus der Wirtschaft rückt das Weltwirtschaftsforum das Thema Luftqualität stärker ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Ziel der Alliance ist saubere Luft für die ganze Welt. Die Überzeugung: Der Privatsektor ist gut positioniert, um zur Bewältigung dieser Aufgabe beizutragen. Und dafür besteht akuter Bedarf. Denn neun von zehn Menschen atmen Luft ein, die für ihre Gesundheit schädlich ist². Durch die Entwicklung von Lösungen und die Bereitstellung emissionsarmer Technologien, Waren und Dienstleistungen können Unternehmen helfen, das Verhältnis zwischen Mensch und Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen und saubere Luft für alle zu gewährleisten. Zieht man unter diesem Aspekt in Betracht, dass laut Umweltbundesamt die Menschen in Mitteleuropa sich heute durchschnittlich zu 90 Prozent in Innenräumen aufhalten, ist es essenziell, auch die Innenraumluftqualität gesundheitlich zu bewerten.
  
 
¹ https://www.info.gaef.de/positionspapier, Absatz 5.2 „Effektivität von Luftreinigern“
² https://initiatives.weforum.org/alliance-for-clean-air


Philips Domestic Appliances hat ein klares, überzeugendes Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen vier Wände in ein Zuhause zu verwandeln. Das Unternehmen bietet innovative, digitale Produkte in den Bereichen Küchengeräte, Kaffee, Kleidungs- und Haushaltspflege an. Zu den erfolgreichsten Produkten gehören der Airfryer, der Kaffeevollautomat mit LatteGo Milchsystem, die Dampfbügelstation Perfect Care Elite, die Luftreiniger und der kabellose Staubsauger SpeedPro Max. Philips Domestic Appliances hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist in mehr als 100 Ländern mit einer globalen Innovations-, Produktions- und Handelspräsenz aktiv. Das Unternehmen beschäftigt etwa 7.000 Mitarbeitende und ist ein ehemaliger Geschäftsbereich von Royal Philips.

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesund­heits­technologie. Ziel des Unternehmens mit Haupt­sitz in den Niederlanden ist es, die Gesund­heit und das Wohl­befinden der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege.
Die Entwicklungs­grundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschritt­liche Technologien sowie ein tief­greifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fach­personal, Konsumentinnen und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bild­gestützter Therapie, Patienten­monitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesund­heits­produkten für Verbraucherinnen und Verbraucher und in der häuslichen Pflege.
Philips beschäftigt etwa 82.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte 2020 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro.

(Pressemeldung vom 23.05.2022)
Quelle: Koninklijke Philips N.V. , Philips GmbH Market DACH | Foto: Philips GmbH Market DACH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market