Weltklimakonferenz: Handel geht im Klimaschutz voran
09.11.2022
Berlin: Anlässlich der im ägyptischen Scharm el Scheich stattfindenden Weltklimakonferenz COP27 betont der Handelsverband Deutschland (HDE) das große Engagement des Einzelhandels für den Klimaschutz und die Bedeutung wirksamer politischer Maßnahmen für die Bewältigung der aktuellen Energiekrise.
„Der Einzelhandel bekommt die Auswirkungen der Energiekrise seit Monaten zu spüren. Für viele Handelsunternehmen sind die hohen Energiekosten existenzbedrohend“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Politik habe die Weichen mit Entlastungspaketen und Strom- sowie Gaspreisbremse richtig gestellt. Jetzt sei vor allem rasches Handeln gefragt, denn die Zeit laufe davon. Viele Händlerinnen und Händler könnten die hohen Gas- und Strompreise nicht alleine bewältigen. Die Energiekrise folge auf für den Einzelhandel besonders herausfordernde Monate mit pandemiebedingten Geschäftsschließungen und Einschränkungen. „Neben den kurzfristigen Unterstützungsleistungen geht es jetzt auch um langfristige Lösungen für die aktuelle Energiekrise“, so Genth.
Der Handel tut seinen Teil dabei bereits seit Jahren im Rahmen der Klimaschutzoffensive des Handels. Mit dem umfassenden Informations- und Unterstützungsangebot der Klimaschutzoffensive können sich Handelsunternehmen über Energieeinsparungen informieren und diese schnell realisieren, von der Umstellung auf LED-Beleuchtung im Laden über E-Ladesäulen auf Parkplätzen bis hin zu Solaranlagen auf dem Dach. „Der Einzelhandel ist längst Teil des Energiesystems, produziert und speichert etwa grünen Strom. Viele Handelsunternehmen setzen sich zudem das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität“, so Genth weiter. Die Klimaschutzoffensive leiste hier gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern einen wertvollen Beitrag. „Auch in Zukunft wird sich der Einzelhandel für den Klimaschutz und die nachhaltige Absenkung der Emissionen einsetzen“, betont Genth.
Weitere Informationen zur Klimaschutzoffensive: https://www.hde-klimaschutzoffensive.de
Der Handelsverband Deutschland - HDE e.V. ist Stimme und Sprachrohr des deutschen Einzelhandels. Als Spitzenverband der Branche vertritt er die Interessen des Handels gegenüber der Politik, anderen Wirtschaftsbranchen und der Öffentlichkeit. Dabei unterstützt ihn ein flächendeckendes Netzwerk von Landes- und Regionalverbänden. Als Arbeitgeberverband gestaltet der HDE gemeinsam mit seinem Sozialpartner aktiv die Beschäftigungsbedingungen in der Branche.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …