Weltec Biopower präsentiert Biogastechnologien auf der Energy Decentral
26.10.2022
Vechta: Vom 15. – 18. November 2022 präsentiert sich WELTEC BIOPOWER in Halle 25, Stand K 10 mit seinen innovativen, bewährten Biogastechnologien und Dienstleistungen auf der Leitmesse Energy Decentral in Hannover. Mit der Erfahrung von über 350 gebauten Biogasanlagen in 25 Ländern auf 5 Kontinenten in mehr als 20 Jahren ist der Biogasanlagenhersteller ein erfahrener Partner.
Eine Stärke von WELTEC ist der Bau individueller, technisch ausgereifter Lösungen aus Edelstahl bis zu einer Anlagengröße von zehn Megawatt. Gülle- und Gärreste, die im Biogasprozess entstehen, können mit der Aufbereitungstechnik Kumac in einem vierstufigen Prozess zu Wasser, Düngerkonzentrat und wertvollen Feststoffen aufbereitet werden. Dieser Prozess bietet gerade in der derzeitigen Situation, in der hohe Energiekosten zu stark steigenden Düngemittelpreisen und einem deutlichen Rückgang des Angebotes führen, eine praktikable, skalierbare Lösung.
Als Ergänzung seines Neuanlagen-Portfolios stellt der erfahrene Biogasanlagenhersteller sein aktuelles Konzept “MINIFerm”vor. Mit dem Kleinanlagenkonzept können kleinere, landwirtschaftliche Betriebe aber auch mittelständische Industriebetriebe in die Eigenversorgung einsteigen. Ein großer Vorteil der 50-80 Kilowatt-Anlagen ist eine kompakte, wirtschaftliche Lösung, um auch kleine Mengen an pumpfähigen Substraten einfach und unkompliziert in Strom und Wärme umzuwandeln.
Foto: Kleinanlagenkonzept „MINIFerm“ ergänzt Neuanlagen-Portfolio Foto: Weltec Biopower GmbH
Zusätzlich verfügt WELTEC BIOPOWER über ein großes Maß an Expertise als Käufer für sanierungsbedürftige Anlagen ab 1 Megawatt. Durch fundiertes Fachwissen im technischen, kaufmännischen und organisatorischen Bereich sichert WELTEC mit einer gründlichen Modernisierung einen EEG-konformen Anlagenbetrieb. “Durch den Erwerb und Eigenbetrieb von RED-II zertifizierten Anlagen produzieren wir nachhaltig Biomethan. Damit bieten wir Unternehmen mit hoher Umweltbelastung durch den THG-Quotenhandel eine Möglichkeit ihre Treibhausemissionen zu kompensieren,” argumentiert WELTECs neuer Vertriebsleiter Söhnke Neumann.
Weiterführende Informationen zu Technologien und Dienstleistungen des Biogasanlagenherstellers erhalten interessierte Besucher der Energy Decentral / EuroTier auf dem Stand von WELTEC BIOPOWER (Halle 25 auf Stand K 10).
Infografik: Kleinanlagenkonzept „MINIFerm“ ergänzt Neuanlagen-Portfolio Infografik: Weltec Biopower GmbH Die Nähe zu Kunden und Investoren ist dem Biogasspezialisten ein wichtiges Anliegen, daher ist die Gruppe mit ihrem Vertriebs- und Servicenetz weltweit vertreten. Zu den Kunden zählen Firmen aus der Abfall- und Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft sowie der Abwasserbranche. Bis heute hat die WELTEC-Gruppe mit ihren 120 Mitarbeitern über 350 Energieanlagen in 25 Ländern auf 5 Kontinenten realisiert. Insgesamt sorgt der Biogasspezialist somit jährlich für die Einsparung von etwa 530.000 Tonnen CO2.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG