Weltbienentag - Regenerative Energiequellen für Insekten
20.05.2021
Schwerin: Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Darüber freut sich auch Tobias Struck auf seinem Weg zur Arbeit im WEMAG-Batteriespeicher, der sich im Schweriner Stadtteil Lankow befindet. Auf der etwa 2.000 Quadratmeter großen Wiese neben dem Speicher lässt die Natur neben Gänseblümchen und Huflattich auch Barbarakraut und Löwenzahn wachsen.
Im Sommer kommen noch Klee, Kamille, Mohn, Spitzwegerich, Waldmeister, Schafgarbe, Distel und Kornblume dazu. „Diese Wildpflanzen bilden für die Bienen eine natürliche Nahrungsquelle, die im Herbst durch Astern, Fenchel, Lavendel und Sonnenblumen ergänzt wird“, erklärt der Speicherexperte und Hobby-Imker Tobias Struck. Vor zwei Jahren hatte er die Idee, seine Bienenvölker vom Land in die Stadt umzusiedeln und stieß damit beim Ökoenergieversorger auf offene Ohren. „In der Stadt ist die Trachtenvielfalt sehr groß. Außerdem werden hier kaum Pestizide eingesetzt, was durchaus vorteilhaft ist“, meint Tobias Struck, der die Grundlagen der Imkerei, von seinem Vater gelernt hat. Aus Sicht des Hobby-Imkers kann jeder auf seine Weise den Bienen die Nahrungssuche erleichtern. So empfiehlt er zum Beispiel, auf einer kleinen Fläche im Garten der Natur freien Lauf zu lassen oder dort eine Tüte „Bienenmischung“ auszusäen. Seit einigen Jahren erinnert der Weltbienentag am 20. Mai an die Bedeutung dieser Tiere.
Foto: Tobias Struck mit seinen Bienenvölkern am WEMAG-Batteriespeicher in Schwerin-Lankow. Foto: WEMAG, © Stephan Rudolph-Kramer
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie