Wechsel in der nordbahn Geschäftsführung
15.12.2021
Kaltenkirchen: Innerhalb der Geschäftsführung der nordbahn gibt es einen Wechsel: Der Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Holger Kratz (41) wird neuer Geschäftsführer der nordbahn und führt das Unternehmen ab dem Jahreswechsel 2022 gemeinsam mit Dr. Eduard Bock. Er folgt auf Simon Kuge, der das Unternehmen infolge seines Familienumzugs nach Süddeutschland zum 31. Dezember 2021 verlässt. Herr Kuge wird der nordbahn für ihre Betriebsaufnahmeprojekte im Akkunetz noch beratend weiter zur Seite stehen.
Die Gesellschafter der nordbahn hoben den Einsatz von Herrn Kuge als nordbahn-Geschäftsführer hervor. „Simon Kuge hat maßgeblich zum großen Erfolg der nordbahn im Ausschreibungsverfahren um das schleswig-holsteinische Akkunetz mit den Zuschlägen für Los Ost-West und Los Nord beigetragen. Zudem verdanken wir besonders seinem Engagement, dass die nordbahn den bedeutenden Auftrag von DB Regio für die Instandhaltung ihrer KISS-Doppelstockzüge in der nordbahn Werkstatt Tiefstack an Land gezogen hat“, so BeNEX CEO Dr. Michael Vulpius und AKN Geschäftsführer Ulrich Bergmann unisono.
Foto: Neuer nordbahn-Geschäftsführer Holger Kratz Foto: NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG
Holger Kratz leitet die Geschäfte der nordbahn ab dem 1. Januar 2022 zusammen mit dem Geschäftsführer Dr. Eduard Bock, der seit August 2017 diese Verantwortung an Bord der nordbahn trägt. Herr Kratz war zuvor langjährig in führender Position in der Geschäftsentwicklung für die BeNEX GmbH tätig, neben der AKN Eisenbahn GmbH die weitere Gesellschafterin der nordbahn. „Ich bin durch meine Tätigkeit bei der BeNEX bereits intensiv mit der kaufmännischen Seite der nordbahn vertraut und freue mich darauf, mich mit dem Jahreswechsel dem gesamtunternehmerisch erfolgreichen Wachstum der nordbahn widmen zu können“, so Holger Kratz.
„Das Ausscheiden von Herrn Kuge aus privaten Gründen bedauern wir, sind jedoch sicher, mit Holger Kratz aufgrund seiner großen Erfahrung in Angebotskalkulationen, aber auch als Projektleiter Betriebsaufnahme sowie als langjähriger Prokurist bei der cantus Verkehrsgesellschaft, einen adäquaten Nachfolger für den weiteren Erfolgskurs der nordbahn gefunden zu haben“, sind sich beide Gesellschafter der nordbahn einig.
Die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Kaltenkirchen ist ein Tochterunternehmen der AKN Eisenbahn GmbH und der BeNEX GmbH. Die nordbahn bedient nach gewonnenen Ausschreibungen die Linien Bad Oldesloe – Bad Segeberg – Neumünster (RB 82), Neumünster – Heide – Büsum (RB 63), Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof (RB 61) und Itzehoe/Wrist – Hamburg-Altona (RB 71). Die Infrastruktur, auf der die Züge der nordbahn fahren, gehört der Deutschen Bahn AG. Die nordbahn fährt mit ihren Zügen im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die NAH.SH Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH, im Rahmen von Verkehrsverträgen. Geschäftsführer sind Dr. Eduard Bock und Dipl.-Kfm. Simon Kuge. Geschäftsführer sind ab 1. Januar 2022 Dr. Eduard Bock und Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Holger Kratz.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.