Wechsel an die Hertie School: Johannes Lindner wird Enderlein Fellow und Co-Direktor des Jacques Delors Centre
29.10.2022
Von der Finanzmetropole in die politische Hauptstadt: Johannes Lindner, Abteilungsleiter an der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, wechselt als Co-Direktor an das Jacques Delors Centre der Hertie School in Berlin. Im Rahmen des neu geschaffene
Berlin: Johannes Lindner wechselt zum 4. Oktober an die Hertie School in Berlin. Der promovierte Politikwissenschaftler und Volkswirt ist nicht nur neuer Co-Direktor des Jacques Delors Centres, sondern wird sich dank des neu geschaffenen Henrik Enderlein Fellowships auch in der Forschung und Lehre an der Hertie School engagieren. Er soll in den Bereichen EU Wirtschafts- und Finanzpolitik Forschungsarbeiten vorantreiben und Vorlesungen anbieten. Am Jacques Delors Centre wird Johannes Lindner Anke Hassel nachfolgen und die Think-Tank Arbeit leiten. Markus Jachtenfuchs bleibt Co-Direktor für den Bereich Forschung.
Das neu geschaffene Henrik Enderlein Fellowship soll in den nächsten fünf Jahren regelmäßig Per-sonen aus Wissenschaft und Praxis einen Forschungsaufenthalt an der Hertie School ermöglichen und wird von der Stiftung Mercator finanziert. Das Fellowship ist dem ehemaligen Präsidenten der Hertie School und Mitgründer des Jacques Delores Centres Henrik Enderlein gewidmet.
Europapolitische Arbeit stärken und Tradition Henrik Enderleins fortführen
«Wir sind stolz, mit Johannes Lindner einen so profilierten Politikökonomen und leidenschaftlichen Europäer an der Hertie School zu begrüßen. Mit Esprit, Forschergeist und seinem Erfahrungsschatz wird er nicht nur die europapolitische Arbeit des Jacques Delors Centres vorantreiben, sondern dank des Enderlein Fellowships auch eine Brücke zur Forschung und Lehre an der Hertie School bauen», so die Präsidentin der Hertie School Cornelia Woll. «Anke Hassel hat das Delors Centre kompetent durch schwierige Corona-Zeiten geführt. Dank ihrer Arbeit hat Johannes Lindner beste Startbedingungen, um die erfolgreiche Entwicklung des Centres fortzuführen. Mit seiner finanz- und europapolitischen Expertise knüpft Johannes Linder außerdem an die Tradition unseres ehemaligen Präsidenten Henrik Enderlein an, dessen Arbeit wir mit dem Fellowship würdigen», so Cornelia Woll.
Foto: Wechsel an die Hertie School: Johannes Lindner wird Enderlein Fellow und Co-Direktor des Jacques Delors Centre Foto: Hertie School
«Ich freue mich sehr auf die Aufgaben an der Hertie School und dem Jacques Delors Centre, die europaweit einen herausragenden Ruf genießen. Als neuer Co-Direktor und Enderlein Fellow habe ich die einzigartige Möglichkeit in einer Zeit grosser Umbrüche, sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert zu arbeiten und europapolitische Impulse zu setzen», so Johannes Lindner.
Johannes Lindner: Europa- und Finanzexperte
Johannes Lindner kommt von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, wo er 2003 sei-ne langjährige Karriere begonnen hat. Nach verschieden Positionen, unter anderem als Berater für das Direktorium, ist er seit 2012 Abteilungsleiter für den Bereich EU-Institutionen- und Foren. An der Universität Köln hat Lindner 1999 als einer der Jahrgangsbesten seinen Abschluss als Diplom-Volkswirt erlangt. Darüber hinaus hat er einen Abschluss an der London School of Economics (Master of Public Administration and Public Policy) sowie eine politikwissenschaftliche Doktorarbeit an der University of Oxford zum Thema EU-Haushaltspolitik abgeschlossen. Seit 2018 ist er Honorary Professor an der Aston University in Birmingham.
Die Hertie School in Berlin bereitet herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie bietet Masterstudiengänge, Executive Education und Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School auch in der öffentlichen Debatte für „Good Governance“ und moderne Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat akkreditiert.
Am Jacques Delors Centre geht wissenschaftliche Europaforschung Hand in Hand mit der Entwicklung konkreter Ideen für eine zukunftsorientierte Europapolitik. In der Think-Tank-Arbeit eröffnet das Jacques Delors Centre einen unabhängigen, überparteilichen Blick auf europapolitische Vorgänge und Entscheidungen und entwickelt konkrete Vorschläge für ein besseres und zukunftsfähiges Europa. Die Synergien aus Wissenschaft und Policy-Analyse machen das Jacques Delors Centre zu einem besonderen Ort, der europapolitische Diskussionen inhaltlich vertieft und konkret antreibt.
Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Expertise und praktischer Projekterfahrung handelt. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet. Um diese Ziele zu erreichen, fördert und entwickelt sie Projekte, die Chancen auf Teilhabe und den Zusammenhalt in einer diverser werdenden Gesellschaft verbessern. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa will die Stiftung Mercator durch ihre Arbeit stärken, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Demokratie und Gesellschaft thematisieren und den Klimaschutz vorantreiben. Die Stiftung Mercator engagiert sich in Deutschland, Europa und weltweit. Dem Ruhrgebiet, Heimat der Stifterfamilie und Stiftungssitz, fühlt sie sich besonders verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA