VOLLE AKZEPTANZ FÜR ALLE IPP-PALETTEN NUN AUCH BEIM LEBENSMITTEL-DISCOUNTER NORMA
30.03.2022
Ennepetal, 30. März 2022 - Die IPP GmbH ist weiter auf Erfolgskurs. Seit dem 1.2.22 liegt die volle Akzeptanz für IPP Ladungsträger beim Lebensmittel-Discounter Norma vor – darunter auch die mit dem deutschen Verpackungspreis prämierte IPP-Viertelpalette.
Norma betreibt seit mehr als 50 Jahren ein europaweites Netz von über 1450 Supermärkten sowie 15 Logistikzentren in ganz Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien.

Herbergs freut sich über die volle Akzeptanz auch bei Norma
Foto: IPP
Schon seit vielen Jahren setzen zahlreiche Lebensmittel Produzenten erfolgreich auf IPP Ladungsträger. Mit seinen führenden Pooling Lösungen und vor allem durch die positiven Erfahrungen seiner Kunden hat sich IPP einen Namen am Markt gemacht, was unter anderem auch Norma zu einer Zusammenarbeit bewegt hat.
Stefan Herbergs, Geschäftsführer von IPP: „Wir sind sehr stolz auf das von Norma entgegengebrachte Vertrauen. Und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit sowie darauf, künftig noch mehr Waren auf unseren IPP-Paletten im Einzelhandel zu sehen.“ Herbergs sieht sich mit der Entscheidung Normas in seinen Beobachtungen bestätigt, dass der Markt sich in Richtung geschlossener Poollösungen entwickelt.
Damit hat IPP sein Geschäft weiter ausgebaut: Mittlerweile erhalten alle deutschen Lebensmittelhändler Waren auf IPP-Paletten und profitieren von der hohen Qualität der Paletten sowie dem kundenfreundlichen Service von IPP.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

North Sea Wind Summit: Ausbau der Offshore-Windenergie
19.05.2022 North Sea Wind Summit: Dänemark, Belgien, Deutschland und den Niederlanden - Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Offshore-Windenergie: Potenziale auch an Land freisetzen

SAP Hauptversammlung: Hasso Plattner mit über 90% bestätigt
18.05.2022 Die Hauptversammlung der SAP SE hat am 18. Mai 2022 allen Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt.

Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
24.03.2022 DLR-Studie das Potenzial von elektrischen Leichtfahrzeugen: Elektrische Leichtfahrzeuge – eine Chance für klimafreundlicheren Verkehr.

dena-Umfrage: KI in der Energiewirtschaft
24.03.2022 dena führt repräsentative Befragung zum Thema - KI in der Energiewirtschaft - durch - Umfrageergebnis zeigt positive Einstellung aber auch zahlreiche Hürden von KI in Unternehmen
Grafik: Deutsche Energie-Agentur GmbH

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano

Stiebel Eltron Lüftungsgerät LWZ 180/280
Weil ein gutes Raumklima so wichtig ist
07.06.2021 Gute Luft garantiert: beispielsweise mit dem zentralen Lüftungsgerät LWZ 180/280 von Stiebel Eltron.