Volkswagen setzt beim e-Golf auf PTC-Lösung von Eberspächer catem
09.06.2014
Esslingen | Herxheim: Auch ohne Motorabwärme gibt es im neuen e-Golf keine Eiszeiten. Dafür sorgen PTC-Hochvoltheizer von Eberspächer catem, die bereits in der zweiten Generation vom Band laufen.
„Das Beheizungskonzept eines E-Fahrzeugs ist entscheidend für dessen Aktionsradius“, betont Andreas Schwarzer, General Manager bei Eberspächer catem, einem führenden Anbieter elektrischer Heizsysteme. Wie bereits im e-up! kommt jetzt auch im neuen Elektro-Golf die zweite Generation des PTC Coolant Heaters des Herxheimer PTC-Spezialisten zum Einsatz. „Nachdem sich die erste Generation unseres Hochvoltheizers in zahlreichen E-Mobilen weltweit etabliert hat, freuen wir uns, dass auch Volkswagen im Bereich der elektrischen Mobilität auf unsere aktuelle PTC-Technologie setzt“, unterstreicht Andreas Schwarzer.
Die Entwicklung der zweiten Gerätegeneration basiert auf der Systemkompetenz des Eberspächer Tochterunternehmens im Bereich der PTC-Heiztechnik sowie der intelligenten Leistungssteuerung. Die integrierte Elektronik sorgt – neben der PTC-Heizung – für effizientes Energie- und Wärmemanagement. Dank des hohen Wirkungsgrades dieses Konzepts, lassen sich Elektro-Fahrzeuge optimal temperieren. Für die thermische Konditionierung des empfindlichen Batteriepacks, bietet das Unternehmen ebenfalls Serienlösungen an.
Die eingesetzten PTC-Keramiken garantieren aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften Sicherheit im sensiblen Hochvoltumfeld. Sie heizen sich nur bis zu der vorbestimmten Temperatur auf, ist diese erreicht, reduziert der PTC automatisch die Stromaufnahme.
Gewicht und Abmessungen spielen im Automotive-Bereich weitere wichtige Rollen. „Mit dem Einbauvolumen von etwa einem Liter sowie einem Gewicht von rund zwei Kilogramm wird der in den aktuellen Volkswagen E-Modellen verbaute PTC-Hochvoltheizer auch diesem Anspruch an zukunftsfähige Komponenten gerecht“, so Andreas Schwarzer. (Pressemeldung vom 08.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie