Voith‘s 1000. TPKL Turbokupplung kommt in chinesischem 6,4 MW Gurtfördererantrieb zum Einsatz
12.12.2014
Heidenheim: Voith hat kürzlich die 1000. Turbokupplung vom Typ TPKL gefertigt. Diese Kupplung wird an den chinesischen Kohleminenbetreiber DaTong Coal Mining Group geliefert. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen mit den Turbokupplungen von Voith gemacht: Überzeugt von der hydrodynamischen Leistungsübertragung hat sich der Betreiber bei der Ausstattung des Antriebs für den Hauptgurtförderer einer neuen Kohlemine erneut für die Turbokupplungen von Voith entschieden. Insgesamt vier Turbokupplungen Typ TPKL werden an die Mine geliefert. Die füllungsgesteuerten Kupplungen kommen zukünftig in einem 6,4 MW leistungsstarken Gurtfördererantrieb mit anspruchsvollen Anforderungen zum Einsatz. Der 3.160 Meter lange untertägige Gurtförderer wird von vier 1.600 kW Motoren angetrieben. Mit einer geplanten Kapazität von 4.000 Tonnen pro Stunde soll der Gurtförderer mit einer Steigung von 14 Grad Kohle nach übertage transportieren.
Der Abteilungsleiter für Mechanical und Electrical Mining berichtet: „Wir sind davon überzeugt füllungsgesteuerte Kupplungen von Voith in unseren Gurtförderern einzusetzen. Das extrem sanfte Anfahren und die hohe Zuverlässigkeit der Kupplungen sowie der gute Service stellen eine kontinuierliche Produktion sicher.”
Foto: Die TPKL Turbokupplung wurde speziell für anspruchsvolle Gurtfördereranwendungen im Bergbau entwickelt.
Voith startete im Jahr 1997 mit der Produktion von TPKL Turbokupplungen. Dieser Kupplungstyp wurde speziell für anspruchsvolle Gurtfördereranwendungen im Bergbau entwickelt. Die Kupplung bietet eine hervorragende Drehmomentbegrenzung für ein sanftes Anfahren des Gurtförderers. Bei Mehrmotorenantrieben ermöglicht sie einen aktiven Belastungsausgleich. Dank ihrer Stillstandsrückkühlung können mehrmals in Folge anspruchsvolle Anfahrvorgänge durchgeführt werden.
Die DaTong Coal Mining Group Co., Ltd. hat ihren Sitz in DaTong City, Provinz Shanxi, China. Es ist eine der erfolgreichsten drei Kohle-Unternehmen in China, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 152 Millionen Tonnen Kohle. Das Unternehmen führt zahlreiche Kohleminen im ganzen Land. Viele der Minen setzen Turbokupplungen von Voith in unterschiedlichen Anwendungen wie beispielsweise Strebkettenförderer, Gurtförderer, Übergabeförderer und Brecher im untertägigen Bergbau ein.
Voith Turbo, ein Konzernbereich der Voith GmbH, ist der Spezialist für intelligente Antriebslösungen und Systeme. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologie von Voith Turbo.
Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 39.000 Mitarbeitern, 5,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 50 Ländern in allen Regionen der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. (Pressemeldung vom 12.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …