Wirtschaft

Voith präsentiert auf der IAA 2014 nachhaltige und effiziente Antriebssysteme

05.08.2014

Voith GmbH & Co. KGaA Heidenheim: Auf der diesjährigen IAA präsentiert Voith seine Produkt- und Servicekompetenz unter dem Motto „Driven by Efficiency“. In Halle 17, Stand A 14, wird das DIWA.6 Automatikgetriebe für Stadt- und Überlandbusse ausgestellt. Voith zeigt außerdem seine die Luftkompressoren LP 725 und LP 490 und das Telemetriesystem DIWA SmartNet. Begleitet wird das diesjährige Messekonzept multimedial mit einer Testimonialkampagne.

DIWA.6: die beste Wahl für Stadt- und Überlandbusse
Das neue DIWA.6 Automatikgetriebe ist die Antwort von Voith auf die steigende Nachfrage nach sauberen und sparsamen Fahrzeugen, v.a. im Rahmen der Euro-6-Anforderungen. Speziell für Linienbusse entwickelt, bietet das DIWA Automatikgetriebe die beste Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Betrieb. Gegenüber seinem Vorgängermodell spart es noch einmal bis zu fünf Prozent Kraftstoff ein.

Voith präsentiert auf der IAA 2014 nachhaltige und effiziente Antriebssysteme

Möglich wird dies, neben dem topografieabhängigen Schaltprogramm SensoTop, durch die bedarfsgerechte Absenkung des Arbeitsdrucks und einem intelligenten Anfahrmanagement, das ein Anfahren gegen die aktive Betriebsbremse vermeidet. Die optimierte Automatische Neutralschaltung (ANS) kann das Getriebe länger vom Motor abkoppeln, was zusätzlich Kraftstoff spart. Zahlreiche Busbetreiber in Europa setzen auf das Getriebe für den anspruchsvollen Stadtverkehr. So zählen u.a. die Wiener Linien und die drei belgischen Betreiber Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel (MIVB/STIB), VVM-De Lijn und Société Régionale Wallonne du Transport (SRWT) zu überzeugten Kunden des DIWA.6 Automatikgetriebes.

Luftkompressoren für Euro-6-Motoren
Die auf dem Messestand ausgestellten Luftkompressoren LP 725 und LP 490 von Voith sind auch für die neuen Euro-6-Motoren gemacht.
Voith präsentiert auf der IAA 2014 nachhaltige und effiziente Antriebssysteme

Die in Alu-Leichtbauweise gefertigten zweistufigen Kompressoren kommen serienmäßig bei Fahrzeugen mit der neuesten Daimler Motorengeneration zum Einsatz. Dazu zählen sowohl der Mercedes-Benz Actros und Antos wie auch der Travego und Citaro. Dank des zweistufigen Prinzips spart der Voith Luftkompressor bis zu 1 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer. Seit 2012 produzierte Voith am Standort Zschopau schon über 100.000 Luftkompressoren, die weltweit in Bussen und LKW im Einsatz sind.

Remanufactured by Voith
Die weltweite Voith Serviceorganisation bietet neben technischer Unterstützung, weitreichende Beratung und Support auch benötigte Ersatzteile bis hin zu Tauschaggregaten „remanufactured by Voith“. Auf dem Voith Messestand wird daher exemplarisch auch ein aufgearbeiteter Retarder 115 HV ausgestellt. Mit diesem Tauschretarder erhält der Betreiber ein Aggregat, das sich auf dem gleichen technischen Niveau befindet wie ein neues Aggregat. Außerdem zeigt Voith mit dem Telemetriesystem DIWA SmartNet 2.0 eine zukunftsorientierte Lösung zur Getriebediagnose. Die Daten können mit dieser neuen Generation nun auch per W-LAN übermittelt werden, was gegenüber der Mobilfunklösung deutlich Kosten spart.

Multimediales Messekonzept
Die Vorteile und Leistungsfähigkeit der Voith Komponenten werden am Messestand nicht nur durch die Original-Exponate und Produktanimationen, sondern auch durch multimediale Präsentationen verdeutlicht. Dabei kommen Anwender und Betreiber aus Südamerika, Europa und Asien zu Wort, die über ihre Erfahrung mit den Produkten und Servicedienstleistungen von Voith im Alltag berichten.

Voith Turbo, ein Konzernbereich der Voith GmbH, ist der Spezialist für intelligente Antriebslösungen und Systeme. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Metallbearbeitung, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologie von Voith Turbo. (Pressemeldung vom 05.08.2014) 

Quelle: Voith GmbH | Foto: Voith GmbH
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market