Vitesco Technologies setzt bei Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern auf Infineon
31.05.2022

© Infineon Technologies
Regensburg, 31. Mai 2022 - Vitesco Technologies, ein führender internationaler Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Infineon Technologies AG unterzeichnet. Infineon ist der weltführende Halbleiterhersteller für die Automobilelektronik und ein weltweit führender Anbieter von Leistungshalbleitern aus dem innovativen Werkstoff Siliziumkarbid (SiC). Siliziumkarbid spielt eine Schlüsselrolle für die Effizienzsteigerung von Hochvolt-Leistungselektroniken im Antrieb elektrifizierter Fahrzeuge. Vitesco Technologies setzt SiC-Bausteine beispielsweise in sehr kompakten Hochvoltinvertern ein, die elektrische Antriebsmotoren ansteuern.
Als einer der Vorreiter bei der Elektromobilität nutzt Vitesco Technologies SiC-Komponenten bereits in der aktuellen Elektronikgeneration, wo sie geringe Baugrößen bei hoher Effizienz ermöglichen.
„Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern sind für uns wichtig, um ein dynamisches Wachstum zu beherrschen“, sagt Andreas Wolf, Vorstandsvorsitzender von Vitesco Technologies. „Mit Infineon verbindet uns eine lange Zusammenarbeit bei Silizium. Nun vertiefen wir diese mit SiC-Leistungshalbleitern. Durch die gemeinsame Weiterentwicklung der Chips, speziell für unsere Anwendungen im Bereich der Elektromobilität, entstehen hochattraktive Lösungen. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft der Elektrifizierung.“
„Bei Siliziumkarbid ist Infineon technologisch und qualitativ führend“, sagt Dr. Stephan Zizala, Leiter der Geschäftseinheit Automotive High Power von Infineon Technologies. „Unsere zweite Siliziumkarbid-Generation ermöglicht es noch kompaktere und effizientere Systeme zu entwickeln. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und dem kontinuierlichen Ausbau von Fertigungskapazitäten sind wir für das beschleunigte Wachstum des SiC-Marktes gut aufgestellt.“
Effizienz ist alles
SiC-Leistungshalbleiter sind ein neuer Trend in Elektroniken mit Spannungslagen für elektrifizierte Antriebe bis zu 800 Volt Systemspannung. Im Vergleich zu herkömmlichen Halbleitern aus Silizium bietet SiC, insbesondere bei einer Batteriespannung von 800 Volt, einen Effizienzvorteil, der sich in Folge dann auch auf die Reichweite eines Elektrofahrzeugs auswirkt. „Die Reichweite ist ein wesentliches Leistungsmerkmal beim batterieelektrischen Fahren, höher effiziente Leistungshalbleiter wie SiC kommen deshalb in Zukunft verstärkt zum Einsatz“, bekräftigte Thomas Stierle, Leiter des Geschäftsbereiches Electrification Technology bei Vitesco Technologies.
Für Vitesco Technologies ist dies die zweite Partnerschaft bei SiC-Bausteinen. „Mit der bereits laufenden Partnerschaft haben wir ausgezeichnete Erfahrungen gemacht und erste Anwendungen industrialisiert“, sagte Stierle. Im Hinblick auf den starken Auftragseingang bei elektrischen Antrieben, beispielsweise bei sehr kompakten Achsantrieben, ist die breite Lieferbasis eine strategisch wichtige Weichenstellung und sichert den langfristigen Erfolg.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.