Vitesco Technologies platziert Schuldschein
15.03.2022
Regensburg: Vitesco Technologies, ein führender internationaler Hersteller von modernen Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 200 Millionen Euro aufgenommen. In einem aktuell herausfordernden Marktumfeld ist dieses langfristige Darlehen ein wichtiger Baustein der Finanzstrategie des Unternehmens und trägt gleichzeitig zur Investorendiversifizierung bei.
Die Gesamttransaktion umfasst Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und zehn Jahren, die am unteren Ende der Vermarktungsspanne gepreist werden konnten. Die Tranchen wurden sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. Der Schuldschein wurde von der Helaba, der LBBW und der UniCredit arrangiert.
„Der Schuldschein stärkt unsere bereits solide Liquiditätsposition und erweitert den aktuellen Mix an Finanzierungsinstrumenten“, so Werner Volz, Finanzvorstand von Vitesco Technologies.
- Debüt-Schuldschein im Gesamtvolumen von 200 Millionen Euro in herausforderndem Marktumfeld platziert
- "Der Schuldschein stärkt unsere bereits solide Liquiditätsposition und erweitert den aktuellen Mix an Finanzierungsinstrumenten“, so Werner Volz, Finanzvorstand von Vitesco Technologies.
Vitesco Technologies ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität. Mit intelligenten Systemlösungen und Komponenten für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsantriebe macht Vitesco Technologies Mobilität sauber, effizient und erschwinglich. Das Produktportfolio umfasst elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen zur Abgasnachbehandlung. Vitesco Technologies erzielte 2020 einen Umsatz von 8 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 40.000 Mitarbeitende an rund 50 Standorten. Vitesco Technologies hat seinen Hauptsitz in Regensburg.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.