Vitesco Technologies platziert Schuldschein
15.03.2022
Regensburg: Vitesco Technologies, ein führender internationaler Hersteller von modernen Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 200 Millionen Euro aufgenommen. In einem aktuell herausfordernden Marktumfeld ist dieses langfristige Darlehen ein wichtiger Baustein der Finanzstrategie des Unternehmens und trägt gleichzeitig zur Investorendiversifizierung bei.
Die Gesamttransaktion umfasst Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und zehn Jahren, die am unteren Ende der Vermarktungsspanne gepreist werden konnten. Die Tranchen wurden sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. Der Schuldschein wurde von der Helaba, der LBBW und der UniCredit arrangiert.
„Der Schuldschein stärkt unsere bereits solide Liquiditätsposition und erweitert den aktuellen Mix an Finanzierungsinstrumenten“, so Werner Volz, Finanzvorstand von Vitesco Technologies.
- Debüt-Schuldschein im Gesamtvolumen von 200 Millionen Euro in herausforderndem Marktumfeld platziert
- "Der Schuldschein stärkt unsere bereits solide Liquiditätsposition und erweitert den aktuellen Mix an Finanzierungsinstrumenten“, so Werner Volz, Finanzvorstand von Vitesco Technologies.
Vitesco Technologies ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität. Mit intelligenten Systemlösungen und Komponenten für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsantriebe macht Vitesco Technologies Mobilität sauber, effizient und erschwinglich. Das Produktportfolio umfasst elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen zur Abgasnachbehandlung. Vitesco Technologies erzielte 2020 einen Umsatz von 8 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 40.000 Mitarbeitende an rund 50 Standorten. Vitesco Technologies hat seinen Hauptsitz in Regensburg.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

SAP Sapphire - neue Wege beschreiten …
18.05.2022 SAP CEO Christian Klein: Mit intelligenten, nachhaltigen Innovationen auch in den kommenden 50 Jahren neue Wege beschreiten

Deutschland: Wie nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien …
18.05.2022 Bitkom - Deutschland - neuen Social-Media-Leitfaden: So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker
24.03.2022 EU-Förderung für UKE-Projekte - Individuelle Arzneimittel.Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Booster für den Immunschutz nach Corona-Infektion
23.03.2022 Max-Planck-Institut: Dortmunder Forschungsinitiative zeigt Nutzen der Impfung nach Genesung von Covid-19
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

Phoenix Contact Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU WLAN
Phoenix Contact - Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU mit WLAN-Schnittstelle
14.06.2021 Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact