Vitesco Technologies eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im chinesischen Tianjin
02.11.2021
Regensburg | Tianjin, Shanghai (ChinaS): Vitesco Technologies hat heute feierlich sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im chinesischen Tianjin in Betrieb genommen. Von dort aus bedient das Unternehmen, ein führender internationaler Anbieter moderner Antriebstechnologien und Lösungen für die E-Mobilität, künftig verstärkt die Asien-Pazifik-Region mit hybriden und elektrifizierten Antriebstechnologien, um dem schnell wachsenden Markt der E-Mobilität gerecht zu werden. Das neue Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 9.000 Quadratmetern und bietet Platz für rund 500 Mitarbeitende.
- Kompetenz in der E-Mobilität: Fokus liegt auf Entwicklung und Erprobung von elektrifizierten Antriebssystemen
- Schnelles Wachstum in der Region: Zusammenarbeit mit bestehendem Werk erhöht Effizienz und Innovationskraft
- Feierliche Eröffnung des neuen Zentrums für Forschung und Entwicklung mit CEO Andreas Wolf im Livestream
„Tianjin zählt für uns zu unseren wichtigsten Standorten in China, dem größten Automobilmarkt der Welt. Mit diesem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum erweitern wir unsere Kapazitäten genau dort, wo wir das größte Wachstum in Sachen E-Mobilität erwarten”, betont Andreas Wolf, Vorstandsvorsitzender von Vitesco Technologies. Seine Begrüßungsrede wurde im Rahmen der Feier vor Ort via Livestream übertragen: „Wir sind dankbar für die tatkräftige Unterstützung durch die Kommunalverwaltung von Tianjin und freuen uns darauf, weiterhin in engem Austausch zu stehen.“
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg verfügt bereits über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Elektrifizierung von Antriebssträngen. In Tianjin entwickelt Vitesco Technologies Batterie-, Motor- und elektronische Steuerungssysteme für batterieelektrische, Vollhybrid- und 48-V-Mildhybridfahrzeuge. Das Portfolio umfasst Hochvoltantriebssysteme, Hochvoltsteuerungssysteme, Hochvolt-Batteriemanagementsysteme, elektrifizierte 48-V-Antriebssysteme und 48-V-Batteriesysteme. Darüber hinaus verfügt das F&E-Zentrum über ein vielseitiges Labor für Tests und Validierung.
„Unser neues Forschungs- und Entwicklungszentrum wird ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für uns in der Asien-Pazifik-Region sein“, erklärt Changsong Yu, Hauptgeschäftsführer der Electrification Technology Business Unit in Asien. „Wir setzen damit großes Wachstumspotenzial für das Elektrifizierungsgeschäft in der gesamten Region frei und treiben die Transformation hin zur E-Mobilität mit lokalen Ressourcen in Sachen Forschung, Entwicklung, Produktion und Marketing voran.“
Qualifizierung für nachhaltige Technologien
Vitesco Technologies legt nicht nur Wert auf zukünftige Innovationen, sondern auch auf ein hervorragendes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter. Mit seinem hellen, geräumigen Labor und fortschrittlicher Ausstattung wird das Unternehmen seine Software- und Hardwareentwicklung weiter ausbauen. Das Gebäude ist mit Fitnessstudio, Café, Meditationsraum, Innovationsraum und weiteren Funktionsbereichen ausgestattet. Hervorragende Bürobedingungen ermöglichen Forschung und Innovation und motivieren Mitarbeitende.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum befindet sich am Vitesco Technologies Produktionsstandort Tianjin, der dort bereits seit 26 Jahren besteht. Seit 2019 produziert das Werk vollintegrierte elektrische Achsantriebe (EMR3) für diverse Kunden, unter anderem PSA oder Hyundai. Das F&E-Zentrum wird eng mit der Produktion vor Ort zusammenarbeiten, um Ressourcen zu optimieren, die Effizienz zu steigern und mit hoher Qualität die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Erste F&E-Projekte für lokale OEMs laufen bereits, welche Mobilität für jedermann bequemer und nachhaltiger machen sollen.
Zusammenarbeit mit Universitäten und Regierung
Vitesco Technologies und die Verwaltung der Tianjin Economic-Technological Development Area (TEDA) bilden in Tianjin gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen vor Ort Mitarbeitende aus Forschung und Entwicklung für den Bereich der Elektrifizierung aus.
Vitesco Technologies ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität. Mit intelligenten Systemlösungen und Komponenten für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsantriebe macht Vitesco Technologies Mobilität sauber, effizient und erschwinglich. Das Produktportfolio umfasst elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen zur Abgasnachbehandlung. Vitesco Technologies erzielte 2020 einen Umsatz von rund 8 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 40.000 Mitarbeitende an rund 50 Standorten. Vitesco Technologies hat seinen Hauptsitz in Regensburg.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG gibt Besitzern von E-Autos jährlichen Klimabonus
19.05.2022 Jährlichen Klimabonus von der WEMAG - Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos werden dafür ab sofort auch finanziell belohnt.

Südzucker-Tochtergesellschaft BENEO erwirbt Meatless B.V.
19.05.2022 Die Südzucker-Tochtergesellschaft BENEO, führender Hersteller von funktionellen Inhaltsstoffen, hat am 18. Mai 2022 eine Kaufvereinbarung zum vollständigen Erwerb des niederländischen Unternehmens Meatless B.V. vereinbart.

Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

„Modell für gute Medizin“
18.02.2022 Eine sichere Diagnose – für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien bedeutet sie oft viel. Denn hinter ihnen liegt häufig ein langer Leidensweg und eine Odyssee zu verschiedensten Fachleuten, die ihnen nicht weiterhelfen konnten. Foto: UKSH

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH