VHSp: Hamburg sagt Danke - ein Hoch auf die Logistikhelden
22.09.2021
Hamburg: Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr werden am Donnerstag, den 23.09.2021, wieder die Lkw-Fahrer und Fahrerinnen im Mittelpunkt stehen. Nur dank ihrer nicht immer leichten Arbeit können Tag für Tag Waren nach Hamburg geliefert und von dort abgeholt werden. Dafür möchten viele Unternehmen und Verbände aus der Logistikbranche ihre Wertschätzung zeigen. Im Rahmen der Aktion „Hamburg sagt Danke“, die bereits zum fünften Mal stattfinden wird, werden am kommenden Donnerstag ab dem frühen Morgen insgesamt 5.000 Franzbrötchen und Schilder mit der Aufschrift „Logistikheld/in“ überreicht.
Berufskraftfahrer/innen sind täglich mit rund 40.000 Lkw in Hamburg unterwegs, um Waren in oder aus dem Hafen, zu Lagerhäusern, Unternehmen und Haushalten zu transportieren. Besonders in den letzten anderthalb Jahren der Corona-Pandemie waren sie quasi im „Dauereinsatz, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, Medikamenten und allen Gütern des täglichen Bedarfs sicherzustellen. Ihnen allen gebührt in besonderem Maße Wertschätzung und Anerkennung – ob im Alltag oder, mindestens genauso wichtig, in der politischen Betrachtung,“ so Axel Plaß, Vorsitzer des Verein Hamburger Spediteure und Präsident des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.
Deshalb werden am kommenden Donnerstag fleißige Helfer an der Halskestraße, am Containerterminal Eurogate, am Autohof Hoyer in Rade und anderen Orten ein Franzbrötchen als kleines Dankeschön an die Berufskraftfahrer verteilen. Viele Unternehmen versorgen ihre Fahrer/innen auch direkt an ihren Standorten. Sie erhalten außerdem eine Dankeskarte mit der Bitte, damit ein Selfie zu machen und dieses unter dem Hashtag #logistikheld bzw. #logistikheldin bei Facebook oder Instagram hochzuladen. Ziel der Aktion ist es, den "Logistikhelden" ein Gesicht zu geben und ihre Arbeit zu würdigen. Darüber hinaus soll auf diese Weise für Nachwuchs geworben werden, an dem es trotz großem Bedarf seit Jahren erheblich mangelt. Mit der Aktion soll zudem das Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Kraftfahrer/innen auch in der breiten Öffentlichkeit geschärft und für mehr Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer untereinander geworben werden.
Getragen wird die Aktion von der Logistik-Initiative Hamburg, dem Verband Straßengüterverkehr und Logistik, der SVG-Hamburg, dem Verein Hamburger Spediteure und über 50 – vor allem mittelständischen – Unternehmen der Branche.
Der Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp) wurde bereits 1884 in der Hansestadt gegründet und hat rund 340 Mitglieder mit rund 15.000 Beschäftigten. Der VHSp vertritt die Interessen der Hamburger Spediteure auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gegenüber anderen Wirtschaftsverbänden, der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Neben einem umfangreichen und vielfältigen Informationsangebot bietet der VHSp seinen Mitgliedern auch Beratungen und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Als Tarifvertragspartner verhandelt der VHSp als Arbeitgebervertretung mit der zuständigen Gewerkschaft über Lohn-, Gehalts- und Manteltarifverträge.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

TUI Cruises: Mein Schiff 6 wird zum Familienschiff mit zusätzlichen Angeboten
24.05.2022 Mein Schiff - Familien aufgepasst: Extra-Auszeit an Bord der Mein Schiff Flotte im Sommer, Stabile Preise für spontane Kreuzfahrt in den Sommerferien
Foto: TUI Cruises GmbH

LEAG und Stadt Hoyerswerda arbeiten an grünen Energielösungen
24.05.2022 LEAG und Stadt Hoyerswerda - Absichtserklärung zur Entwicklung klimaneutraler Fernwärmeversorgung unterzeichnet

Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion …
24.05.2022 Bitkom:- Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion - Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren

Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen
24.05.2022 Bosch - GreenTech - Technik stützt ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH