Verstärkung im Vertrieb und Projektentwicklung der Hy2gen AG
01.11.2022
Wiesbaden: Hy2gen, der weltweit agierende Projektierer von Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels, kann ab sofort auf einen kompetenten Neuzugang zählen: Matthias von der Malsburg bekleidet ab sofort die Position der Leitung Vertrieb und Projektentwicklung für die D-A-CH-Region. Von der Malsburg, der auf eine 25-jährige Karriere im Energieanlagenbau in verschiedenen Managementpositionen zurückblickt, wird Hy2gen tatkräftig dabei unterstützen, Marktführer in der Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels zu werden.
- Wiesbadener Unternehmen Hy2gen ist auf Wachstumskurs und besetzt leitende Position mit kompetenter Personalie
- Vertrieb und Projektentwicklung für Region D-A-CH werden ab dem 1. November 2022 von Matthias von der Malsburg übernommen
- Von der Malsburg blickt auf 25 Jahre Erfahrung im Energieanlagenbau zurück
Nach langer Tätigkeit bei der ABB Kraftwerke Service GmbH war Matthias von der Malsburg von 2003 bis 2015 beim französischen börsennotierten Konzern Alstom S.A. beschäftigt, wo er zuletzt die Aufgabe des Sales Representative im Geschäftsbereich Renewable Energy wahrnahm. Nach einer knapp dreijährigen Station bei der GE Wind Energy GmbH als Head of Sales Onshore Wind Services Germany begleitete der Frankfurter von 2019 bis zuletzt als Themenfeldleiter Energie bei der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) die Energiewende in Hessen. Ein Schwerpunkt von Von der Malsburgs Arbeit lag dort vor allem im Aufbau der Landesstelle Wasserstoff, der zentralen Anlaufstelle des Landes Hessen zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen.
Foto: Matthias von der Malsburg Foto: Hy2gen AG
Wertvoller Gewinn für die Hy2gen AG
„Wir freuen uns sehr, mit Matthias von der Malsburg einen kompetenten Neuzugang bei der Hy2gen AG begrüßen zu dürfen. Seine Expertise aus 25 Jahren, vor allem im Bereich Wasserstoff, ist eine enorme Bereicherung für Hy2gen. Dass die Verantwortung der Bereiche Vertrieb und Projektentwicklung im deutschsprachigen Raum nun in solch professionelle Hände gelegt wird, bringt unser Unternehmen dem Ziel ein großes Stück näher, Marktführer in der Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels zu werden“, sagt Cyril Dufau-Sansot, CEO von Hy2gen.
„Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft ist der Einsatz von grünem Wasserstoff unabdingbar, ob als Energieträger oder Treibstoff. Ich freue mich deshalb sehr, bei einem Unternehmen mitwirken zu können, das die Wasserstoffwende seit nunmehr fünf Jahren mit Pioniergeist vorantreibt. Ich blicke gespannt auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, mein Know-how einzubringen“, so Matthias von der Malsburg.
Die Hy2gen AG mit Sitz in Wiesbaden entwickelt, finanziert, baut und betreibt weltweit Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels. Hy2gen setzt diese Produkte ein, um klimaneutrale und wettbewerbsfähige Kraftstoffe und Energieträger zu realisieren. Die ersten Anlagen werden in Frankreich, Norwegen, Kanada und Deutschland gebaut. Ziel von Hy2gen ist es, Marktführer in der Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels für Mobilität, Landwirtschaft und Industrie zu werden. Der First-Mover-Vorteil des 2017 gegründeten Unternehmens wird durch eine aktuelle Projektpipeline in Planung und Bau von 880 MW und eine Projektpipeline von über 12 GW Elektrolyseleistung in der Entwicklung unterstrichen. In den ersten Finanzierungsrunden haben Trafigura und weitere private Investor:innen bereits in Hy2gen investiert. Zu Beginn des Jahres 2022 sammelte Hy2gen mit dem Einstieg von Hy24, mirova, CDPQ und Technip Energies weitere 200 Mio. € an Investor:innengeldern für zusätzliche Projekte ein. Dabei handelt es sich um eine Transaktion mit der höchsten Summe, die jemals in diesem Segment gezahlt wurde.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie