Versatel sichert Firmennetz für die Immanuel Diakonie ab
22.11.2012
Düsseldorf: Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel setzt für die Immanuel Diakonie ein Redundanzkonzept für das bestehende Firmennetz um, das insgesamt 65 Standorte des Dienstleisters im Bereich der freien Wohlfahrtspflege miteinander verbindet. Für die Hauptstandorte der diakonischen Einrichtung stellt der Festnetzbetreiber jeweils eine zweite, physikalisch getrennte Anbindung über direkte Glasfaseranschlüsse bereit.
Seit 2010 betreibt Versatel ein IP-basiertes VPN für den sozialmedizinischen Dienstleister. Technologische Grundlagen des Netzwerkes sind die dichte Glasfaser-Infrastruktur in den Regionen, das breite Spektrum der zur Verfügung gestellten Anschlussarten sowie das bundesweite MPLS-Netz von Versatel, das die einzelnen Verbindungen zu einem nach außen abgesicherten und homogenen Corporate Network verbindet. Das in einem zweiten Schritt umgesetzte Redundanzkonzept zeichnet sich unter anderem durch eine kantendisjunkte Wegeführung und getrennte Hauseinführungen aus.
"Für unsere Arbeit in der Immanuel Diakonie steht der Dienst am Menschen im Mittelpunkt. Insofern sind auch die von uns genutzten Kommunikationsdienste - jenseits der technischen und ökonomischen Vorzüge - letzten Endes ein Mittel zum (guten) Zweck. Wir sind sehr froh darüber, mit Versatel einen Partner gefunden zu haben, der auch die soziale Dimension von Kommunikation und Bereitschaft zum Dialog erkennt", kommentiert Udo Schmidt, geschäftsführender Direktor der Immanuel Diakonie die Zusammenarbeit.
"Das diakonische Engagement unseres Kunden umfasst sowohl hochmoderne medizinische Dienstleistungen als auch intensive pflegerische und kommunikative Patientenbetreuung. Diesem breiten Spektrum musste unsere Netzwerklösung gerecht werden. Besonders wichtig waren die Ausfallsicherheit des VPN sowie die flexible Skalierbarkeit der genutzten Bandbreiten. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit der Immanuel Diakonie sowie unsere zahlreichen anderen Bestandskunden aus dem Bereich Health Care unterstreichen unsere führende Position in diesem strategisch bedeutsamen Marktsegment", bilanziert Hai Cheng, Vertriebsvorstand der Versatel AG. (Pressemeldung vom 21.11.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG