"Verbot von Verbrennungsmotoren bedeutet weniger Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung"
09.06.2022
EU-Parlament zu Flottenemissionen
Frankfurt, 9. Juni 2022 - Erneuerbare Kraftstoffe werden nicht zur Dekarbonisierung des Verkehrs in der EU beitragen. Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA, sagt dazu:

“Die Abstimmung im EU-Parlament ist eine schlechte Nachricht für die industrielle Stärke und Nachhaltigkeit der EU. Die CO2-Fahrzeugemissionen werden auf Null begrenzt, ohne Berücksichtigung des verwendeten Kraftstoffs. Damit wird der Verbrennungsmotor für PKWs de facto verboten. Dies bedeutet nicht nur, dass die EU ihre Führungsrolle bei Verbrennungsmotor-Technologien hergibt, sondern auch, dass eine nachhaltige technologische Option mit großem Potenzial aufgegeben wird. Das Verbot wird die Vielfalt klimaneutraler Antriebstechnologien verringern – damit wird es immer schwerer, die europäischen Ziele für Klimaneutralität zu erreichen und eine wirtschaftliche Resilienz aufzubauen. Hinzu kommt: Russland und China dominieren die Versorgung der globalen Fahrzeugindustrie mit knappen Schlüsselrohstoffen für die Elektromobilität wie Nickel, Kobalt oder Magnesium. Dies lässt den Verbrennerausstieg zu einem erheblichen geopolitischen Risiko Europas werden.
Besonders bedauerlich ist, dass die Abgeordneten die Idee eines Anrechnungsmechanismus für nachhaltige, erneuerbare Kraftstoffe nicht unterstützt haben, der das Problem der CO2-Emissionen gelöst hätte, ohne die Technologie zu zerstören. Schließlich ist nicht die Verbrennungsmotor-Technologie das Problem, es sind die fossilen Brennstoffe. Es ist jetzt entscheidend, dass die Mitgliedsstaaten den Kurs in Richtung einer technologieoffenen Umsetzung ändern. Das ist auch deshalb wichtig, weil wir klimafreundliche Antriebstechnologien auch in anderen Bereichen brauchen, etwa bei Baumaschinen, Landmaschinen, Kommunalfahrzeugen oder im Transportsektor."

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG