Veränderung im Vorstand der swb AG
28.01.2022
Bremen | Bremerhaven: Torsten Köhne (58), Vorstandsvorsitzender der swb AG und Vorstand Technik, wird seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Er verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2022.
Foto:Dr. Torsten Köhne, Vorstandsvorsitzender swb AG Foto: swb AG
Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender wird zum 1. Januar 2023 Olaf Hermes (51) antreten.
Hermes ist zurzeit kaufmännischer Vorstand und Vorstand Personal der swb AG und seit 2019 im swb-Vorstand. Die Suche nach einer Nachfolgeregelung für Torsten Köhne als Vorstand Technik hat der swb-Aufsichtsrat bereits initiiert.
Foto: Olaf Hermes, Kaufmännischer Vorstand und Vorstand Personal swb AG Foto: swb AG
„Torsten Köhne hat uns frühzeitig Klarheit über seine Pläne vermittelt“, so Stefan Dohler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der swb AG und EWE-Vorstandsvorsitzender. „Das ist sehr fair und im Sinne des Unternehmens. Wir können jetzt mit ausreichendem Vorlauf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen finden, die oder der zusammen mit Olaf Hermes das Unternehmen ab 2023 weiterentwickelt. Bis dahin steht Torsten Köhne dem Unternehmen als Vorstandsvorsitzender wie gewohnt vollumfänglich zur Verfügung und genießt das vollste Vertrauen des Aufsichtsrats.“
Als Grund für sein geplantes Ausscheiden nennt Köhne persönliche Gründe: „18 Jahre als Vorstand, davon zehn Jahre als Vorstandsvorsitzender, das war und ist spannend, aber auch anspruchsvoll und intensiv. In meinem neuen Lebensabschnitt, der nächstes Jahr beginnt, möchte ich erstmal mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und auch für mich persönlich mehr Raum haben.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.