Veränderungen im LEAG-Vorstand
27.06.2022
Berlin | Cottbus: Mit einer Neuaufteilung von Zuständigkeiten im Unternehmensvorstand will LEAG seine Transformation von der auf Braunkohle basierten Stromerzeugung zu einem breit aufgestellten grünen Energieunternehmen beschleunigen. Dazu wird der Vorstandsvorsitzende Thorsten Kramer die Führung bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, einschließlich des Ausbaus der erneuerbaren Energien mit Wind und PV im Gigawatt-Bereich, sowie deren Vermarktung übernehmen.
LEAGs Projekt-Pipeline für den Ausbau der erneuerbaren Energien umfasst über 4 GW auf gesicherten Flächen der Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg und Sachsen. Bei entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen könnte bis 2030 ein Ausbaupotential von bis zu 7 Gigawatt realisiert werden. Bis 2040 wäre der weitere Ausbau auf 12 Gigawatt erneuerbarer Energieerzeugung möglich. Ein Großteil dieser LEAG-Gigawatt-Factory soll ihren Platz in der Lausitz haben und dabei helfen, die Strukturentwicklung voranzutreiben.
In diesem Zusammenhang wird Andreas Huck, Vorstand Neue Geschäftsfelder, im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand der LEAG zum 30.06.22 ausscheiden. Herr Huck wird der Gesellschaft weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Lusch dankt Herrn Huck: „Mit seinem hohen Engagement hat Herr Huck wichtige Impulse gesetzt und in kurzer Zeit Erfolge bei der Transformation zu neuen Geschäftsaktivitäten erreicht. Durch die beratende Tätigkeit von Herrn Huck stellen wir gemeinsam die Fortsetzung wichtiger Projekte sicher.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Erstes Halbjahr 2022 - Talanx steigert Prämien und Konzernergebnis
11.08.2022 Die Talanx Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 die Prämien sowie das Konzernergebnis gesteigert.
Foto: Talanx AG

Erstes Halbjahr 2022 - HHLA bestätigt Ergebniserwartung …
11.08.2022 HHLA: Konzern-Umsatzerlöse erhöhen sich um 9,9 Prozent auf 779,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano