Veränderungen im LEAG-Vorstand
27.06.2022
Berlin | Cottbus: Mit einer Neuaufteilung von Zuständigkeiten im Unternehmensvorstand will LEAG seine Transformation von der auf Braunkohle basierten Stromerzeugung zu einem breit aufgestellten grünen Energieunternehmen beschleunigen. Dazu wird der Vorstandsvorsitzende Thorsten Kramer die Führung bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, einschließlich des Ausbaus der erneuerbaren Energien mit Wind und PV im Gigawatt-Bereich, sowie deren Vermarktung übernehmen.
LEAGs Projekt-Pipeline für den Ausbau der erneuerbaren Energien umfasst über 4 GW auf gesicherten Flächen der Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg und Sachsen. Bei entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen könnte bis 2030 ein Ausbaupotential von bis zu 7 Gigawatt realisiert werden. Bis 2040 wäre der weitere Ausbau auf 12 Gigawatt erneuerbarer Energieerzeugung möglich. Ein Großteil dieser LEAG-Gigawatt-Factory soll ihren Platz in der Lausitz haben und dabei helfen, die Strukturentwicklung voranzutreiben.
In diesem Zusammenhang wird Andreas Huck, Vorstand Neue Geschäftsfelder, im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand der LEAG zum 30.06.22 ausscheiden. Herr Huck wird der Gesellschaft weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Lusch dankt Herrn Huck: „Mit seinem hohen Engagement hat Herr Huck wichtige Impulse gesetzt und in kurzer Zeit Erfolge bei der Transformation zu neuen Geschäftsaktivitäten erreicht. Durch die beratende Tätigkeit von Herrn Huck stellen wir gemeinsam die Fortsetzung wichtiger Projekte sicher.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.