ver.di: Verhandlungsrunde Druckindustrie …
28.03.2022
Dritte Verhandlungsrunde Druckindustrie: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot …
Berlin: In der am 28.März 2022 stattfindenden dritten Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten der Druckindustrie erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber. Im Vorfeld hatte es in mehreren Druckbetrieben bereits erste Warnstreiks gegeben, um Bewegung in die laufende Lohnrunde zu bringen.
„Die vom Bundesverband Druck und Medien (bvdm) angebotenen 500 Euro Coronaprämie als Ersatz für die Lohnerhöhung sind keine Lösung“, sagte ver.di Verhandlungsführerin Rachel Marquardt. “Nachdem wir im ersten Corona-Jahr den Arbeitgebern entgegengekommen sind und die vereinbarten Tariferhöhungen zeitlich um Monate verschoben haben, brauchen die Beschäftigten jetzt Einkommenserhöhungen, die dauerhaft wirken. Viele müssen wegen der Kurzarbeit im vergangenen Jahr mit Steuernachzahlungen rechnen. Zudem lassen die Heizkostenabrechnungen Übles erwarten und die Kosten für Lebensmittel und Benzin steigen exorbitant.“, erklärte Marquardt.
ver.di fordert fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Knorr-Bremse - Gold-Status im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
28.06.2022 Knorr-Bremse erhält Gold-Status im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
Foto: Knorr-Bremse

Expertin von Vitesco Technologies ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung
28.06.2022 Dr. Anja Rivera de la Cruz, Expertin von Vitesco Technologies ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung
Foto: Vitesco Technologies GmbH © Bundesfinanzministerium Photothek

Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab am Standort Duisburg
29.06.2022 Bündelung der Stahlkompetenz für die Wasserstoffwirtschaft insbesondere zu Stahlrohren für die Wasserstoff-Infrastruktur und Mobilität, Partnerschaften und öffentliche Förderung in diversen Projekten. Foto: Salzgitter AG

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano